Neue Antwort erstellen

Die letzte Antwort auf dieses Thema liegt mehr als 365 Tage zurück. Das Thema ist womöglich bereits veraltet. Bitte erstellen Sie ggf. ein neues Thema.

Informationen
Nachricht
Bitte geben Sie die untenstehenden Zeichen in das leere Feld ein. Groß- und Kleinschreibung müssen nicht beachtet werden. Sollten Sie das Bild trotz Neuladen nicht identifizieren können, wenden Sie sich an den Administrator.
  • :)
  • :(
  • ;)
  • :P
  • ^^
  • :D
  • ;(
  • X(
  • :*
  • :|
  • 8o
  • =O
  • <X
  • ||
  • :/
  • :S
  • X/
  • 8)
  • ?(
  • :huh:
  • :dash:
  • :dead:
  • :doofy:
  • :evilgrin:
  • :fie:
  • :golly:
  • :grumble:
  • :hail:
  • :hi:
  • :hmm:
  • :ill:
  • :miffy:
  • :ninja:
  • :nono:
  • :oops:
  • :pardon:
  • :pillepalle:
  • :pleasantry:
  • :popcorn:
  • :pump:
  • :blackeye:
  • :censored:
  • :chinese:
  • :cookie:
  • :dance:
  • :search:
  • :spiteful:
  • :stopping:
  • :thinking:
  • :this:
  • :vain:
  • :rolleyes:
  • 8|
  • :cursing:
  • :thumbdown:
  • :thumbsup:
  • :thumbup:
  • :sleeping:
  • :whistling:
  • :evil:
  • :saint:
  • <3
  • :!:
  • :?:
Maximale Anzahl an Dateianhängen: 10
Maximale Dateigröße: 1 MB
Erlaubte Dateiendungen: bmp, gif, jpeg, jpg, pdf, png, txt, zip
Internet-Adressen werden automatisch erkannt und umgewandelt.
Smiley-Code wird in Ihrer Nachricht automatisch als Smiley-Grafik dargestellt.
Sie können BBCodes zur Formatierung Ihrer Nachricht nutzen.

Vorherige Beiträge 48

  • Wo bleibt der Spielbericht? :P

    Ich bin für eine Revanche mit leichten Änderungen:

    1.Mehr Punkte damit ich mit meiner Light Armoured Squadron mitspielen kann
    2.Bemalte Armeen
    3.Passender Wüstentisch. ..da könnte ich Gelände beitragen

    :D
  • Original von constable
    nein, willst du nicht... es ist etwas gestört 3 mal die selbe kompanie daheim zu haben


    wenn du es so sagst sehe ich das durchaus ein...:)......sprich du hast nur auf total war gewartet.
    cheers
    tom


    total war oder einfach nur ein mehrspieler spiel. ein historisch passendes szenario wo man halbwegs realistisch aufstellt :)


    ...ich übertreibe immer bei meinen armeen... makedonen waren auf 300 punkte saga-regeln ausgemacht, bei mir gings auf die 1000 zu... löwen für ragnarok auf 6000+ statt 2000.... ach, reden wir nicht weiter darüber... :rolleyes:
  • Exakt... darum wollte ich auch nicht sofort wieder eine Euch 2 aufs Auge drücken :D

    Als nächstes Total War Spiel könnten wir dieses Szenario allerdings doch machen..
    Ich muß ja auch noch meine Deutschen peu-?-peu aufstocken...
  • Morgn
    Naja, ich muss selbst noch meine halbe Artillerie besorgen und bemalen, dann noch 2 Platoons und 3 leichte Mörser bemalen, etc. Könnte noch ein bisschen dauern, aber Total War ist eben eher etwas um Abwechslung zu schaffen.
  • nein, willst du nicht... es ist etwas gestört 3 mal die selbe kompanie daheim zu haben


    wenn du es so sagst sehe ich das durchaus ein...:)......sprich du hast nur auf total war gewartet.
    cheers
    tom
  • Na also!
    Wie groß sollte das Spiel denn noch werden? :D
    Da haben "wir Deutschen" wohl eher Probleme, obwohl man das mit ein paar Panzern schnell ausgleichen kann - Jagdtiger und dgl. kosten ja schon einen Haufen...

    Außerdem wäre Arnheim/Oosterbeek per se doch ein toller ( wenngleich auch ) verspäteter Abschluß zu Market Garden ( wie die Kampagne auch immer ausgehen mag )
  • das funktioniert auf jeden fall. wenn ich nicht ab nächster woche nen neuen job hätte würde ich aber darauf hinausarbeiten, dass wir das 2 para battalion + turins paras als airborne recce aufstellen könnten (die jeeps liegen bei mir daheim, müssten aber auch noch bemalt werden). dann könnten wir locker 3-5 spieler pro seite zusammenrufen.

    aber ich glaube auch so werden wir genug haben :)


    edit: ich glaube ich alleine bringe die 4000 auf den tisch mit 3 companien, company support + gesamten devisions support :D
  • Morgn
    Franz, du unterschätzt uns massiv ;) Wenn Kyllion wirklich ein Bataillon Paras (also 3 Combat Companies und dann noch die Unterstützung aus der Stabskompanie) aufstellt, und ich dazu einiges an Airlanding Support inklusive einer Combat Company hinzufüge (bis dahin will ich auch meine Airborne 8-gun-battery fertig bekommen), kommen wir auf mehr.
  • Original von Floppy
    Na bitte, da geht ja was. Wenn der Manuel auch wieder miteinsteigt, hätten schon ne 4er Partie zusammen :).


    Original von T?rin Túrambar
    Morgn
    Mach ich gerne. Alternativ arbeite ich im Übrigen auch daran, meine Paras auch als Airlanding Company aufstellen zu können.


    Na bitte... Muß ja auch nicht gleich morgen sein, aber ich denke so im Februar könnten wir doch dieses Vorhaben allen Ernstes realisieren..
  • :D :D :D :D sehr fein,, sehr fein....nächstes Mal kommt ihr nach Klagenfurt...da gibt es Wüstengelände en masse und alles was unbemalt ist (naja beinahe alles) hätte es be uns in den richtigen bemalten farben gegeben (man merkt dass wir mit Afrika MW angefangen haben damals....)

    Aber man kann nicht alles haben....ihr hattet den Spaß und wir das Gelände!

    cheers
    tom
  • Hmm, Aufstellung, meine häßliche Fratze, 2 kaputte Tiger, ende.

    Ist das das was die BBC zuhause zeigt?

    Der Aufmarsch der Heere, ein kurzer Blick auf den verabscheuungswürdigen Feind von allem was gut und ehrbar ist auf dieser Welt und letztendlich der Sieg des Empire über die Mächte des Bösen :D
  • Morgn
    Die ersten Bilder sind online gestellt, ich kann euch also schon einige Impressionen liefern. Spielbericht folgt erst, sobald Floppy und ich uns auf einen offiziellen Ablauf geeinigt haben (nicht, dass es wieder 12 oder 14 Züge gewesen sein werden :D), und die Skizzen dazu erledigt sind.


    Die deutsche Combat Company 1: Afrika Schützenkompanie.


    Combat Company 2: Afrika Panzerkompanie


    Die halbe deutsche Support Group. Man sieht schon die deutsche 8-gun-battery, einen weiteren Afrika Schützenzug, sowie ein Drittel vom Panzerzug im Support.


    Und schließlich die beiden Tiger(züge), daneben die restlichen zwei Drittel des Panzerzugs, die 8-rad SdKfz und die (ungepanzerten aber hier geproxten) FlAK-KWs.


    Von den Royal Scots Guards sieht man schon einmal das HQ, die beiden motor Platoons, dahinter das Motor Machine-gun Platoon und daneben die Hälfte der Universal Carriers (Scout Patrol).


    Der Rest der Motor Company (also die schon genanten Sachen): Die jeep-towed 6pdr guns und alle Universal Carriers. Im Hintergrund steht die Support Group mit dem BatHQ, den FlAKs, den 17/25pdr guns und meinen beiden RHA-Batteries.


    Und weils so schön ist, gleich nochmal Artillerie und FlAK.


    Schließlich mein Heavy Armoured Squadron. Und ja, die Shermans werde ich mir für Midwar nochmal zulegen und dann in Wüstenfarben bemalen. Das Bataillons HQ ist auch mal ganz gut rechts hinten zu erkennen.


    Zum Schlachtfeld gibt es einiges zu sagen:
    1. Haben wir ja leider kein echtes Wüstengelände im Club, also haben wir uns an manchen Stellen ein bisschen sonstwie geholfen.
    2. Das von den "Minenfeldern" abgegrenzte Waldbase bei der Heizung stellt eine Depression dar. Wir wollten dann doch nicht in den Tisch hineinhobeln, also haben wirs einfach anders angelegt.
    3. Die Kornfelder sind natürlich keine solchen sondern Gebüschansammlungen (Scrubs), die jedoch exakt denselben Regeln folgen.
    4. Alle Bases mit Kratern, Felsen und diesen "Teilruinen" stellt Rocky Ground dar.
    5. Die Sandbases sind Soft Sand/Salt.
    6. Die Würfel sind... nunja... Würfel.


    Die britische Aufstellung. Im Vordergrund die 17/25pdr guns, hinten die 6pdr guns und davor schon meine Grant-Horde unterstützt von den Crusaders. Auf dem Photo bewährt sich auch die grüne Tarnfarbe der Shermans :P
    Meine beeindruckende Ansammlung an Artillerie darf auch nciht unerwähnt bleiben.


    Die deutsche Aufstellung. Man erkennt an den beiden Rändern ganz klar die Tigerflanken.


    Der Vollständigkeit halber noch die andere Flanke (die ja auch beim Panoramabild des Schlachtfeldes nicht mit drauf war).


    Oberstleutnant Floppy freut sich schon genauso auf den Beginn, wie ich.


    Wer erkennt die 6 Unterschiede zur Aufstellung? Na gut:
    3 Universal Carrier mit .50cal MGs sind hinter den deutschen Linien.
    Der Tiger hinten ist eingeraucht.
    Bei diesem Tiger stehen ebenfalls Universal Carriers.
    Von den FlAKwägen ist nur noch einer übrig.
    Der Tiger im Vordergrund ist zerstört.
    Da war doch irgendwo mal Artillerie... Zumindest vor meiner Assault Step. :P


    Zum Abschluss noch eine Szene von Spielzug 4. Die Grants rauchen den Tiger ein, die RAF schickt 3 Flieger und der Tiger ist zerstört. Großkatzenfreier Tisch.
  • Morgn
    Mach ich gerne. Alternativ arbeite ich im Übrigen auch daran, meine Paras auch als Airlanding Company aufstellen zu können.

    Was das Panzergefecht angeht, so denke ich, dass, Tiger außen vor gelassen, britische Grants gegen deutsche Pz III J (late) gleichwertig sind. gut die deutschen sind Veteran, aber beide haben Front 5 und AT 9. Die Briten haben nur ROF 2, dafür 80cm Reichweite, Semi-indirect fire und 3+ Firepower.
    Die Deutschen haben ROF 3, nur 60cm Reichweite, protected ammo und nur 4+ Firepower.
    Ich denke, wenn die Shermans früher reinhalten hätten können, wäre die Panzerschlacht anders verlaufen. So habe ich die meisten Panzer zerstört, als meine schon weg waren.
    Seis wies sei; nächstes Mal spielen wir über die Breite und die Karten werden neu gemischt. ;)