Die letzte Antwort auf dieses Thema liegt mehr als 365 Tage zurück. Das Thema ist womöglich bereits veraltet. Bitte erstellen Sie ggf. ein neues Thema.
Ich denke, die Antwort ist kurz gefasst, dass bei Stehen und Schießen immer geschossen wird, selbst wenn der Gegner nominell noch nicht in Schussreichweite befindet.
@Severius
Das stimmt nicht. Wenn du Stehen und Schießen ansagst, der Gegner außer Reichweite ist und seinen Angriff verpatzt und damit nicht in Reichweite kommt, kannst du ganz normal deine Schussattacken machen, so als ob der Gegner in Reichweite wäre.
Vorausgesetzt die verpatzte Distanz die die angreifende Einheit zurücklegen würde, brächte sie innerhalb der Waffenrweichte.
Bsp:
Orks greifen Bergwerker mit Sprengladungen an (4" Reichweite)
Der Angriff schlägt fehl, weil die Angriffsreichweite der Orks um 3" nicht an die Bergwerker herankommt. Die Orks bleiben zwar an ihrer Ursprungsposition, bekommen aber die Sprengladung trotzdem ab.
Wäre die Angriffsreichweite um 5" zu wenig, bleiben die Orks auch an ihrer Ursprungsposition, bekommen aber auch keine Sprengladungen ab.
ich bin ja noch neu und kenn die regeln noch nicht so gut. Aber bei Stehen und Schießen sehe ich auf Seite 17 unten folgende Regel
"Wenn der Angriff fehlschlägt aus welchen Gründen auch immer, gehen wir davon aus sich die Angreifer auf Waffenreichweite genähert haben, bevor sie durch den Beschuß zurückgetrieben wurden."
Dh geht sich ein angesagter Angriff nicht aus so wie Du es geschildert hast, dann wird denke ich trotzdem geschossen, da die Gründe warum ein Angriff fehlschlägt irrelevant sind.
Ich hätte eine Frage zur Angriffsoption Stehen und Schießen:
Wenn eine Einheit auf eine andere Einheit mit Fernwaffen einen Angriff ansagt, dann kann diese (bei genügender Entfernung des Angreifers) die Option "Stehen und Schießen" wählen. Geschossen wird dabei ja auch wenn der Gegner den Angriff verpatzt.
Jetzt kann es aber sein, daß z.B. bei Kavallerie, der Gegner zu Beginn des Angriffs recht weit weg steht. Diese Einheit verpatzt den Angriff, rückt nur minimal vor. Der Gegner hat die Option stehen und Schießen gewählt, besitzt aber nur Waffen kurzer Reichweite. Der Angreifer ist selbst nach der Vorwärtsbewegung noch außer Reichweite dieser Waffen. Ist relevant bei allen Wurfwaffen und etwa den Sprengladungen der Bergwerkerzwerge.
Ich interpretiere die Regel so, dass der Gegner trotzdem innerhalb der Reichweite der Fernwaffen sein muss, damit ich bei Stehen und Schießen bei einem verpatzten Angriff tatsächlich schießen kann (darf).
Liege ich da richtig? Ich habe keinen entsprechenden Hinweis im Regelbuch gefunden.