Die letzte Antwort auf dieses Thema liegt mehr als 365 Tage zurück. Das Thema ist womöglich bereits veraltet. Bitte erstellen Sie ggf. ein neues Thema.
Vielen Dank für die Antworten, damit kenne ich mich besser aus!
Franz
Die sogenannten deutschen Regimenter ( also die mit weißen Hosen ) trugen allesamt Raupenhelme, da Erzherzog Karls Militärreformen erst teilweise gegriffen hatten, die ungarischen Regimenter ( als die mit hellblauen Hosen und Seitennähten ) trugen allesamt bereits den Tschako.
Es gab dann auch noch einige andere Einheiten - wie etwa Freikorps, Landwehr, Grenzer oder Jäger, welche sich von der normalen Linieninfanterie wiederum unterschieden, 1809 war ein Feldzug, den Karl gar nicht wollte, weil er zu früh kam, insoferne gibt es aber auch eine Vielfalt an Uniformen, wie der Cid richtig sagt - sehr schön anzusehen, wenngleich weiß natürlich dominant ist.
Ich hätte eine Frage an die Geschichts-Profis im Forum:
Wenn ich Österreicher aus der 1809-Kampagne (insbesondere Aspern und Wagram) darstellen möchte, sind dann Shakos oder Helme adäquater? Die historischen Gemälde sind da ein wenig widersprüchlich, in manchen sind Shakos, in anderen Helme, in manchen beides abgebildet.
es gibt wieder neuheiten zu den österreichern. sie sollen in nächster zukunft veröffentlicht werden:
We now have some of the first plastic test shots of the infantry frame wearing helmets. The majority of positions are for marching figures, but if you wish, you can make some other poses, such as firing and advancing, etc... You can see a few of those poses illustrated below. Andrew Taylor and Darren from Gripping Beast are painting a few up for us at the moment, so we will have some painted samples to show next week. Also, we are eagerly expecting to get test sprues of the command frame later this week. We will show you those as soon as they come in.