Ausschreibung:
scribd.com/doc/46488655/Ausschreibung-II-GTT
Zeitplan
12.2.2011
09:30-10:00: Aufbau, Begrüßung seitens der Orga
10:00-12:30: 1. Spiel (Offene Feldschlacht)
12:30-13:30: Mittagspause
13:30-16:00: 2. Spiel (Missionsziele)
16:00-16:30: Nachmittagspause
16:30-19:00: 3. Spiel (Blood and Glory)
13.2.2010
10:00-12:30: 4.Spiel (Armeetausch)
12:30-13:30: Mittagspause
13:30-16:00: 5.Spiel (Offene Feldschlacht)
~16:30 Siegerehrung, Danksagung und Verabschiedung
Leider kommt es durch unausgeglichene Armeebücher unweigerlich zu einer Differenzierung in ?schwache? und ?starke? Armeen. Deshalb werden beim GTT zwei Regulierungssysteme angewandt, die für alle Teams unterhaltsame Spiele gewährleisten sollen:
a.) Army Composition Points (welche Armeen sind im gleichen Team erlaubt) und
b.) Army Choice (Allgemeine und armeespezifische Beschränkungen)
Army Composition Points (kurz ACP)
Da wir alle gerne bunte und vielfältige Armeen auf Turnieren sehen und nicht immer nur der Einheitsbrei gespielt werden soll, haben wir uns auf das ACP-System zur Vielfaltsoptimierung festgelegt. Jedes Team darf max. 7 Army Composition Points (Abk.: ACP) aufbieten, wobei die einzelnen Armeen wie nachfolgend erklärt, Punkte kosten. Keine Armee darf in einem Team doppelt vorkommen. Gespielt wird mit 2500Pkt (und keinen Punkt mehr ;), Minimum sind 2400Pkt.
4 ACP: Echsen, Skaven, Dämonen des Chaos, Vampire (wenn Drakenhofbanner in der Armee)
3 ACP: Vampire, Chaos, Dunkelelfen, Imperium, Zwerge
2 ACP: Chaoszwerge, O&G, Hochelfen
1 ACP: Bestien des Chaos, Waldelfen, Bretonen, Khemrie, Oger, Söldner
Dadurch sind z.B. möglich:
? Echsen (4), Hochelfen (2), Bretonen (1) (=7 ACP)
? Vampire (3), Dunkelelfen (3), Söldner (1) (=7 ACP)
? Dunkelelfen (3), Hochelfen (2), Orks & Goblins (2) (=7 ACP)
Das ACP ? System und die Auswirkungen auf das Paaren
Jenes Team mit dem niedrigeren ACP Wert kann bestimmen, ob es zuerst einen Spieler setzten will, oder das andere Team zu setzten anfangen muss, bei Gleichstand entscheidet ein W6 oder Münzwurf der Captains. Gesetzte Spieler dürfen sich die Platte aussuchen. Danach paart das andere Team einen Spieler gegen den Gesetzten und setzt anschließend einen eigenen Spieler usw. (sollte selbsterklärend sein).
Army Composition (an dieser Stelle ein großes Dankeschön an Wolfang "Ruffy" Weber für das Erstellen dieser sehr gelungenen und immer wieder nachjustierten AC =)
Allgemeine Beschränkungen/Grundregeln:
- 2500 Punkte
- Erlaubt sind alle aktuellen Armeebücher (keine Kampagnenbücher) sowie Chaoszwerge und Söldner
- keine besonderen Charaktermodelle/Einheitenchampions (Ausnahme: Legendäre Söldnerregimenter)
- jede Heldenauswahl maximal dreimal
- jede Kerneinheit maximal viermal
- maximal zwei Modelle mit Thunderstomp (Modelle mit Stärke 4 oder weniger zählen nicht gegen dieses Limit)
- maximal 5 Kriegsmaschinen (davon maximal 3 mit Schablone, Kanonen zählen auch hierzu, ebenso wie der Dampfpanzer und Technikusse mit Taubenbomben)
- maximal 55 Modelle mit Schusswaffen/-attacken (Goblins und Kohorten-Skinks zählen jeweils als 0.5, Gnoblars und Kriegsmaschinen zählen nicht gegen das Limit)
- Reittiere (alle Arten) und Reiter geben ihre Siegespunkte auch separat ab
-Armeestandartenträger dürfen mudane Ausrüstung erhalten, als ob sie keine Armeestandarte tragen würden (jedoch keine Sippen für WE)
Einheitengrößen sind wiefolgt beschränkt:
- 4 oder weniger Punkte pro Modell: maximal 60 Modelle pro Einheit
- 4,5 bis 9 Punkte pro Modell: maximal 40 Modelle pro Einheit
- 10 bis 15 Punkte pro Modell: maximal 30 Modelle pro Einheit
- 16 bis 20 Punkte pro Modell: maximal 20 Modelle pro Einheit
- 21 bis 39 Punkte pro Modell: maximal 15 Modelle pro Einheit
- 40+ Punkte pro Modell: maximal 12 Modelle pro Einheit
Die Punktekosten beziehen sich immer darauf, was ein normales Einheitenmodell inklusive Ausrüstung kostet, Kommando-Upgrades spielen keine Rolle.
Um die Kategorie von gemischten Einheiten (Skink-Kohorte mit Kroxigor oder Squigherde zB) zu ermitteln, berechnet man den Punktekosten-Mittelwert einer Minimaleinheit und rundet auf (Beispiel: 10 Skinks +1 Kroxigor = 105 Punkte; 105/11 = 9.x = aufgerundet 10, daher maximal 30 Modelle pro Einheit). Eine Einheit gilt nur dann als gemischt, wenn sie tatsächlich unterschiedliche Modelle aufstellt, die Option darauf macht sie nicht automatisch schon zu einer gemischten Einheit.
Das jeweilige Maximum kann nicht durch die Beschwörung zusätzlicher Modelle überschritten werden.
Magiebeschränkung:
- gebundene Zauberspreuche koennen von einem Modell nur jeweils einmal pro Magiephase gewirkt werden (Ausnahme Baumältester - darf 2 mal Baumsänger zaubern)
- pro Magiephase duerfen maximal 10 Energiewuerfel eingesetzt werden und maximal zwei mehr als die Winde der Magie ergeben haben (trotzdem nie mehr als 10)
- pro Magiephase darf maximal ein Zauberspruch mit Power-Up gezaubert werden
- keine Totale Energie (aber trotzdem Kontrollverlust) fuer 6er-Sprueche (+ 13ter der Skaven und Schattengrube)
- der maximale Bonus, den man auf einen Komplexitätswurf bekommen kann, ist +5, darüber hinausgehende Boni werden für den Wurf ignoriert
- maximal 1 Loremaster
- gegen den Zauberspruch "The Dwellers Below" darf "Achtung Sir!" eingesetzt werden
- ein Modell darf maxial einmal pro Spielzug vom Lehrenattribut der Lebenslehre geheilt werden. Außerdem gilt jeder Zauber, der von einem Magier gesprochen wird, der den Rankenthron im Spiel hat, als Spruch mit Power-Up (das bedeutet auch, dass Bewohner der Tiefe und Nachwachsen nicht mit der höheren Reichweite gezaubert werden dürfen, wenn der Magier den Rankenthron im Spiel hat, da es dann ein Spruch mit zwei Power-Ups wäre)
Bannbeschränkung:
- maximal 2 Auto-Dispels
- pro Magiephase duerfen maximal 2 (3 für Zwerge) Bannwuerfel mehr eingesetzt werden, als man durch die Winde der Magie bekommen hat
Verbotene Magische Gegenstände/Fähigkeiten/?:
Sirenengesang
Große Ikone der Verzweiflung
Buch von Hoeth
Energiespruchrolle
Unvergängliche Wut (für Dämonenprinzen erlaubt)
Seelenverschlinger
Bewahrende Hände der Alten
Fozzrik's Folding Fortress
Armeespezifische Beschränkungen:
Dämonen:
- maximal 2 Einheiten Bluthunde
- maximal 6 Flamer
Dunkelelfen:
- maximal 1 Hydra
- die Kette von Kalaeth darf nicht von Kommandanten getragen werden
Vampire:
- maximal 5 Gespenster (inklusive einer eventuellen Banshee)
- der Helm der absoluten Kontrolle darf nicht bei Verfluchten mit dem Banner der Huegelgraeber angewandt werden
- jedes Charaktermodell darf Van Hels Totentanz maximal einmal pro Magiephase zu sprechen versuchen (das Buch des Arkhan ist hiervon ausgenommen)
Imperium:
- maximal 1 Dampfpanzer
- maximal 1 Raketenlafette
Bretonen:
- Ritter des Königs sind keine Pflichtauswahl (also nicht 1+ Einheiten)
- maximal 1 Trebuchet
Zwerge:
- die Meisterrune der Herausforderung darf nicht mit der Rune der Bruderschaft kombiniert werden
- Durchschlagsrunen dürfen auf maximal einer Grollschleuder angebracht werden
- maximal 1 Orgelkanone
Echsenmenschen:
- maximal 2 Feuersalamander
- Ein Slann darf maximal 2 Disziplinen erhalten, wobei Becalming Cogitation nicht mit Focused Rumination kombiniert werden darf
Krieger des Chaos:
- die Hoellenmarionette darf nur bei eigenen Kontrollverlusten eingesetzt werden
- maximal 1 Todbringer
- befinden sich Auserkorene Chaoskrieger in der Armee, darf maximal ein Kriegsschrein eingesetzt werden
- maximal 15 Auserkorene Chaoskrieger pro Einheit
Hochelfen:
- seltene Auswahlen dürfen dreifach genommen werden
Waldelfen: -
Khemri:
- es dürfen maximal 12 Anrufungswürfel pro Magiephase eingesetzt werden (zusätzlich zu Energiewürfeln für gebundene Sprüche)
- maximale Einheitengrößen sind nur den allgemeinen Beschränkungen nach limitiert, die Einheitenmaxima entsprechend dem Armeebuch sind nichtig
- kein Wizarding Hat
Skaven:
- maximal 1 Höllengrubenbrut
- die Doomrocket und jedes angefangene Paar Waffenteams zählen als Kriegsmaschine (wobei die Doomrocket als Schablonen-Kriegsmaschinen zählt und Waffenteams, die eine Schablone verwenden, als jeweils 0.5 Schablonen-Kriegsmaschinen zählen)
- maximal 2 große Ziele
Orks und Goblins:
- maximal 9 Fanatics
- Kamikazekatapulte zählen als Kriegsmaschinen mit Schablone
Ogerkönigreiche:
- Ogerbullen sind keine Pflichtauswahl (also nicht 1+ Einheiten)
- Gnoblars (auch Fallensteller) dürfen bis zu 4 mal aufgestellt werden, unabhängig von der Anzahl der BUlleneinheiten und Jäger
- Rhinoxreiter sind erlaubt (gelten als monströse Kavallerie)
Tiermenschen: -
Chaoszwerge nach Kriegerischen Horden:
home.comcast.net/~fleschjosephp/S...schaosdwarf.pdf
- vom Kelch der Finsternis abgezogene Energiewürfel zählen als eingesetzt
- die Mindestgröße für Hobgoblin-Wolfsreiter-Einheiten beträgt 5 Modelle (Wolfsreiter zählen außerdem als eigene Kerneinheit)
- Stierzentauren sind Kavallerie
- maximal 1 Tremorkanone
Söldner:
DoW:
alamogt.com/pdf/dogs-of-war.pdf
RoR:
alamogt.com/pdf/regiments-of-renown.pdf
Mengil:
sactosaws.com/SAWSChallenge/R...-manflayers.pdf
Rhinox Riders:
houstonfb.com/RhinoxCavalry.pdf
- Albioncharaktere zählen als Helden
- der Goblinschnitter zählt als seltene Einheit (W7 gegen Fernkamp, W4 im Nahkampf, 4 LP, zuerst werden normale Slayer entfernt und dann Malakai)
- Asarnil zählt als Held
- Bronzino wird bei der Aufstellung innerhalb von 3 Zoll um seine Kanone plaziert
- Rhinoxreiter sind erlaubt (gelten als monströse Kavallerie)
- Ogereinheiten dürfen weiterhin wie im Armeebuch beschrieben in Söldnerarmeen eingesetzt werden