Neue Antwort erstellen

Die letzte Antwort auf dieses Thema liegt mehr als 365 Tage zurück. Das Thema ist womöglich bereits veraltet. Bitte erstellen Sie ggf. ein neues Thema.

Informationen
Nachricht
Bitte geben Sie die untenstehenden Zeichen in das leere Feld ein. Groß- und Kleinschreibung müssen nicht beachtet werden. Sollten Sie das Bild trotz Neuladen nicht identifizieren können, wenden Sie sich an den Administrator.
  • :)
  • :(
  • ;)
  • :P
  • ^^
  • :D
  • ;(
  • X(
  • :*
  • :|
  • 8o
  • =O
  • <X
  • ||
  • :/
  • :S
  • X/
  • 8)
  • ?(
  • :huh:
  • :dash:
  • :dead:
  • :doofy:
  • :evilgrin:
  • :fie:
  • :golly:
  • :grumble:
  • :hail:
  • :hi:
  • :hmm:
  • :ill:
  • :miffy:
  • :ninja:
  • :nono:
  • :oops:
  • :pardon:
  • :pillepalle:
  • :pleasantry:
  • :popcorn:
  • :pump:
  • :blackeye:
  • :censored:
  • :chinese:
  • :cookie:
  • :dance:
  • :search:
  • :spiteful:
  • :stopping:
  • :thinking:
  • :this:
  • :vain:
  • :rolleyes:
  • 8|
  • :cursing:
  • :thumbdown:
  • :thumbsup:
  • :thumbup:
  • :sleeping:
  • :whistling:
  • :evil:
  • :saint:
  • <3
  • :!:
  • :?:
Maximale Anzahl an Dateianhängen: 10
Maximale Dateigröße: 1 MB
Erlaubte Dateiendungen: bmp, gif, jpeg, jpg, pdf, png, txt, zip
Internet-Adressen werden automatisch erkannt und umgewandelt.
Smiley-Code wird in Ihrer Nachricht automatisch als Smiley-Grafik dargestellt.
Sie können BBCodes zur Formatierung Ihrer Nachricht nutzen.

Vorherige Beiträge 19

  • @nikfu

    *g* jepp... hab versucht die Idee mit den grünen leuchtenden Augen irgendwie auch bei den Magiern unter zu bringen. Bin aber nicht ganz so zu frieden... die Anzahl der Minis ist schon ganz OK!
    Die Skelette mit der Bronzerüstung sind ganz OK...

    Jetzt kommt dann ja prinzipiell die Kür, mal sehen was ich mir in den letzten beiden Monaten noch einfallen lasse...

    Greets Zweifler
  • Na mach ma hier mal zu, am ende ist da doch noch was zusammengekommen... =)

    @ cap: die gedippten untoten gehen mir bei dir viel zu schnell, mach noch eine zweite armee. Wie wär es zum beispiel mit...franzosen? ;)

    @ Staufen: Gefällt mir wiorklich gut, die rakete auf dem weg mußt nochmals fotografieren damit man sie genau sieht, schaut schon mal sehr cool aus, ebenso der schmelz-einschuss in der schaufel.

    @ Zweifler: das wir eine ziemlich grosse armee, stimmt´s. Dafür mußt keine zweite so wie der captain machen ;) Ich find es lustig dass ihr parallel läuft, ausnahme ist halt dass cap´s magier fleisch und deiner gemüse gegessen hat :D :D :D

    @ alpha: Ich hab ja ehrlich gestanden null ahnung was das da ist drum bin ich für die erklärung dankbar. Gefällt mir gut aber vielleicht könntest du wirklich noch was beim auge machen, blitze oder so, blitze sind immer gut =)

    WIP geht gleich auf, man schreibt sich...
  • Auge bleibt so. Stein hab ich, muss ich zugeben, auch grad nachgebessert :) - wirkt auf dem Foto vorn ein wenig dunkler. Sieht jetzt überall so aus wie auf der Schwanzflosse.

    Ein eventuell 2ter Wyrd kriegt dann ein "aktives", helleres Auge - dann kann ich die Dinger auch auseinander halten.
  • Da war doch noch was!

    Zugegeben, ich war diesen Monat ein wenig fauler, hab mich auf meinem kleinen Punktevorsprung ausgeruht und nur ein Light Warbeast bemalt.

    Hier ist er, der Woldwyrd! Mit 5 Punkten bringt er mich auf 22/35 Punkten.




    Der Circle Orboros ist das einzige Volk in Hordes, das neben riesigen Kampfbestien auch sogenannte "Konstrukte" einsetzen kann: Die Druiden formen Bestien aus Holz und Stein, beleben sie und führen sie in die Schlacht. Das zerbrechlichste der Konstrukte ist mein eben bemalter Woldwyrd: Hauptsächlich schwebt er etwas weiter hinten herum und schießt magische Strahlen aus seinem "Auge". Ein praktischer Nebeneffekt des Wyrds ist, dass er gegnerische Magie gut unterbinden kann: Gegnerische Caster bezahlen in 10" um ihn doppelte Kosten für ihre Zaubersprüche, und zusätzlich darf er auf jedes gegnerische Modell, das gerade gezaubert hat, 1mal schießen.
    Wer das originale Modell kennt, wird den kleinen Umbau bemerken - die öde Pose des Originals hat mir überhaupt nicht zugesagt, ich wollte meinen Wyrd gerne fliegend haben.

    Zu den anderen Malern: Respekt, ich bin jedes mal überrascht, wie viele Miniaturen man in einem Monat auf gutem Bemallevel fertig bekommen kann. Und sehr froh, dass man für Hordes weniger Modelle braucht ;)
  • So... I did it.

    Auch meine Monatsaufgabe sei hiermit als erledigt gemeldet....

    Es wurden bepinselt:
    - 055 Punkte Nekromant
    - 055 Punkte Nekromant
    - 268 Punkte 31 Skelette, leichte Rüstung Handwaffe und Schild (volles Komando)
    - 268 Punkte 31 Skelette, leichte Rüstung Handwaffe und Schild (volles Komando)

    Macht gesamt 646 Punkte und damit gut über dem angepeilten Schnitt....
    Ich bin eigentlich sehr zu frieden, da ich es gechafft habe dabei zu bleiben und auch die Grabsteine sich auf den Bases wiederfinden... dazu gefallen mir eiegntlich die vier 5er Bases ganz gut. Die beiden Mantic Necros haben mir blank so gar nicht gefallen, aber bemalt, kann ich mit ihnen leben.. *G*

    Greets Michael

    Necro 1



    Nekro 2




    Skelettchampion


    Skeletteinheit 1 (silbern und eher "neu")








    Skeletteinheit 2 (Bronze und aged)






  • ok, hier mein diesmonatliches SChaffen:
    Manticore 160 PUnkte, Vernichter, Laserkanone Bulldozerschaufel, Ritterkommandant Pask, 230 PUnkte

    damit insgesamt 390 Punkte

    Manticore:


    und ein Vanquisher mit einer Ritterkommandant Pask Adaption sollte ein bisschen an einen südamerikanischen Guerillaführer erinnern...
  • Naja, so kann man das nicht sagen, auch wenn die griechischen stadtstaaten nicht die variantenreichsten armeen hatten gibt es doch unterschiedliche truppentypen (hob, psio, arch, sling, cavi...). Die zuletzt geposteten hobliten sollen halt elitetruppen sein und haben deswegen diegleichen schilder, die breite masse hat aber unterschiedliche und ist deshalb auch ziemlich bunt. Vergleich sie mal mit ww2 minis :)
  • @Nikfu
    Finde die antiken Figuren immer wieder super. Allerdings muss ich schon sagen, dass sie sich nicht viel unterscheiden. Aber so war das damals. Bin auf das Gesamtbild gespannt. Das wird wieder beeindruckend sein und wirken. :)
  • Ok, es neigt sich dem ende zu, bisserl aufräumarbeiten bei den russen noch, und der acw geht mir jetzt doch auf den geist. :rolleyes:

    1) ACW: Wieder 40 manderl, jetzt hab ich eine blau-allergie. Als gegenmaßnahme werd ich napoleonische briten malen, da gibt´s nur hellblau auf einem trinkflascherl =) Momentan schau ich nur dass ich die amis fertigpinsel, viel liebe ist da nicht mehr drinnen, so what.



    40 von 180 + ari, insgesamt 160.

    2) russen nach fow: eine streykovy company samt rifle platoons, sub-machine-gun platoon und machine gun platoon. Gefallen mir, vielleicht mach ich irgendwann den zinnrest an russen fertig der bei mir noch herumliegt. Hat den nicht jeder? ;)





    300 von 1500 punkten, insgesamt 1185.

    Griechen: Theben hobliten die zweite, sind ja schon seit einiger zeit fertig und haben schon eine erfolgreiche schlacht geschlagen (gegen no-na sparta). Freut mich sehr die zu haben =)





    40 von 200+, 100 von 500 punkten, insgesamt 160 minis bzw 400 punkte.

    Der rest vom schützenfest folgt nächsten monat, könnte bitte noch jemand außer cap und mir posten, danke =)
  • Benutzer-Avatarbild

    Tale of X Painters revisited - Monat 4

    Nikfu

    Grüße!

    Dies ist der vierte Thread in dem die Resultate unseres Schaffens jeden Monat im Rahmen des Tale of X Painters revisited hier in der Festung präsentiert werden! Bitte lest euch die folgenden Hinweise kurz durch damit es zu keinen oder nur minimalen Unklarheiten kommt.

    Falls du nicht weisst was die Tale of X Painters revisited ist, findest du alle nötigen Informationen hier. Jeden Monat wird ein Thread wie dieser eröffnet um die neu bemalten Miniaturen, sowie die gesamte Armee wie sie zu dem Zeitpunkt dasteht, präsentieren zu können.

    Für alle diejenigen die Teil des Tale sind, sind hier und jetzt Zeit und Ort herzuzeigen was ihr diesen Monat gemalt habt. Nachdem es sich beim 15. 1. um eine Deadline handelt sollten die Ergebnisse eures Schaffens bis Samstag 22.1.12:00 geposted werden, ansonsten wird angenommen dass der Teilnehmer einen seiner "Joker" verwendet.

    Will ein Teilnehmer einen Joker einsetzen bitte ein Posting mit einem entsprechend amüsanten Bild schreiben.

    Wenn ihr eure Miniaturen postet sollte folgendes im Posting vermerkt sein: Eine Beschreibung der Einheiten die ihr bemalt habt inkl. Anzahl und Art der Modelle, der Gesamtpunktewert der Einheiten die ihr schon bemalt habt sowie der Punktewert der Einheiten die ihr diesen Monat bemalt habt inklusive aller Ausrüstung, etc.

    Als nächstes sollten im Posting ein bis zwei Bilder jeder gemalten Einheit gepostet werden. Die Gesamtarmmen werden dann nach Abschluss der 6 Monat in einem eigenen Thread gepostet.

    Größe der Fotos: Es ist klar dass im Forum der Festung dankenswerterweise Fotos (wo nötig) auf eine dem Bildschirm passende Größe verkleinert werden. Trotzdem bedeutet das längere Ladezeiten und lästiges Herumscrollen wenn man das Bild dann anklickt um etwas zu sehen. Zudem sollten Bilder nicht größer als 1000x1000 Pixel sein. Es wird wohl ziemlich viele Bilder in diesem Thread geben deswegen wäre es schön, wenn alle darauf achten dass es nicht zu chaotisch wird.

    Also bitte achtet darauf dass man auf den Fotos auch sehen kann was ihr gemalt habt sonst ist das Ganze recht witzlos.

    Ansonsten ist euch die Gestaltung des Posts überlassen. Ihr könnt z.B. etwas über den Hintergrund eurer Armee schreiben, was euch beim Malen besonders gut gefallen hat und was weniger, Erläuterungen zu verwendeten Techniken hinzufügen, usw.

    Der Übersichtlichkeit halber wäre es schön wenn alle die bereits aus dem letzen Tale bekannte Schablone für die Einreichungen verwenden würden; klarerweise könnt ihr euer posting auch designen wie ihr wollt solange es übersichtlich ist und alles Wichtige vermerkt.

    Ich freue mich schon darauf, eure Bilder zu sehen.