Neue Antwort erstellen

Die letzte Antwort auf dieses Thema liegt mehr als 365 Tage zurück. Das Thema ist womöglich bereits veraltet. Bitte erstellen Sie ggf. ein neues Thema.

Informationen
Nachricht
Bitte geben Sie die untenstehenden Zeichen in das leere Feld ein. Groß- und Kleinschreibung müssen nicht beachtet werden. Sollten Sie das Bild trotz Neuladen nicht identifizieren können, wenden Sie sich an den Administrator.
  • :)
  • :(
  • ;)
  • :P
  • ^^
  • :D
  • ;(
  • X(
  • :*
  • :|
  • 8o
  • =O
  • <X
  • ||
  • :/
  • :S
  • X/
  • 8)
  • ?(
  • :huh:
  • :dash:
  • :dead:
  • :doofy:
  • :evilgrin:
  • :fie:
  • :golly:
  • :grumble:
  • :hail:
  • :hi:
  • :hmm:
  • :ill:
  • :miffy:
  • :ninja:
  • :nono:
  • :oops:
  • :pardon:
  • :pillepalle:
  • :pleasantry:
  • :popcorn:
  • :pump:
  • :blackeye:
  • :censored:
  • :chinese:
  • :cookie:
  • :dance:
  • :search:
  • :spiteful:
  • :stopping:
  • :thinking:
  • :this:
  • :vain:
  • :rolleyes:
  • 8|
  • :cursing:
  • :thumbdown:
  • :thumbsup:
  • :thumbup:
  • :sleeping:
  • :whistling:
  • :evil:
  • :saint:
  • <3
  • :!:
  • :?:
Maximale Anzahl an Dateianhängen: 10
Maximale Dateigröße: 1 MB
Erlaubte Dateiendungen: bmp, gif, jpeg, jpg, pdf, png, txt, zip
Internet-Adressen werden automatisch erkannt und umgewandelt.
Smiley-Code wird in Ihrer Nachricht automatisch als Smiley-Grafik dargestellt.
Sie können BBCodes zur Formatierung Ihrer Nachricht nutzen.

Vorherige Beiträge 3

  • Benutzer-Avatarbild

    RE: Infanterie-Team Zusammenstellung

    Turin Túrambar

    Morgn
    Zur Zusammenstellung auf den Bases hat Floppy eigentlich schon alles wichtige gesagt. Nur das mit den Maschinenpistolen ist sowieso bei jeder Armee anders (also die Menge an normalen Soldaten mit SMG bei Infanteriezügen).

    Original von KennMichNedAus
    Was aber ist bitte ein Rifle/MG-Team? Ist damit gemeint dass pro Squad ein Team ein MG-Team und das andere ein Rifle-Team ist? Falls ja: warum gibt es in den Büchern dann eigene Einträge für solche Teams mit ROF 2?


    Das ist ein regeltechnischer Kniff, um erstens die kombinierte Feuerkraft aus sagen wir 3 MG-teams und 3 rifle-teams in einem platoon darzustellen, und zweitens die exakte Buchhaltung dabei vermeiden zu können. Sonst müsstest du, statt einfach zu sagen "4 teams, 8 Schuss" sagen "4 teams, schauen wir mal. Davon 3 rifle und ein MG, 6 Schuss", bei der Trefferzuteilung dann weniger auf die exakte Position als eher auf die Waffe achten etc. Anstatt also die platoons in 2 Trupparten zu teilen (die funktional am Schlachtfeld ja dieselbe Rolle einnehmen), verteilt man die Gesamtfeuerkraft der 3 MGs und der zusätzlichen Gewehre auf den gesamten Zug. Bei Ungarn werden beispielsweise drei MGs für 10 teams (inkl Kommandant) im Blister mitgeliefert, bei Briten sinds 3 MGs für 7 im Midwar und wesentlich mehr MGs im Latewar.
    Aus demselben Grund sind die meisten platoon command teams in rifle/MG-platoons ebenfalls rifle/MG-teams (oder auch MG-teams, wenns der Rest des zuges auch ist), obwohl die natürlich wenig zur Feuerkraft beitragen. Es dient kurz gesagt der Flüssigkeit des Spiels, was sich bei einzelnen Beschuss-Würfen nicht bemerkbar macht, aber im gesamten Spiel einiges an Zeit bringt.
  • Das ist schon richtig so.

    MG teams = 1 MG pro team
    Rifle/MG teams = 1 MG je 2 teams
    Rifle teams = kein MG

    Regeltechnisch sind Rifle/MG teams Infanterie teams mit ROF2. Dargestellt werden sie durch einen 50:50 mix aus Rifle und MG teams im Platoon.

    Du wirst auch einzelne Figuren mit Maschinenpistolen finden. Diese stellen neben den Mitgliedern des Command SMG teams auch Unteroffiziere (Gruppenkommandanten) in den normalen teams dar (einer je 2 teams).

    Das sind nicht unbedingt strikte Vorgaben. Unf dient eher zur möglichst authentischen optischen Ausgestaltung der Infanterie Einheiten.
  • Benutzer-Avatarbild

    Infanterie-Team Zusammenstellung

    KennMichNedAus

    kurze Frage zur Zusammenstellung einzelner Infanterie-Teams, hab leider keinen passenden Sammelthread dazu gefunden:

    In den Büchern wird zwischen Rifle-Teams (ROF 1), MG-Teams (ROF 3) und Rifle/MG-Teams (ROF 2) unterschieden.
    Rifle-Teams werden wohl aus "normalen" Intanteristen mit Karabinern etc. bestehen, MG-Teams dementsprechend aus einer Mischung am MG-Gunner, Loader und Standard-Infanteristen.

    Was aber ist bitte ein Rifle/MG-Team? Ist damit gemeint dass pro Squad ein Team ein MG-Team und das andere ein Rifle-Team ist? Falls ja: warum gibt es in den Büchern dann eigene Einträge für solche Teams mit ROF 2?