Schön dass es dir gefallen hat!
Ich bin auch sehr angetan, das (bewußt simpel gehaltene) einstiegsspiel hat definitiv lust auf mehr gemacht. Wie schon geschrieben ähnlich dem warfare in the 18th regelbuch von seite der grundzüge, aber deutlich tiefer und detaillierter ausgeführt. Wirklich befriedigend war, dass ich auf fast alle von caps fragen (der das regelbuch nicht kannte) sofort antworten in ebenselben gefunden habe.
Die befürchtungen von sia, dass die bewegung zu lange dauert haben sich nicht erfüllt, das ging alles verhältnismäßig flott, aber natürlich an die epoche angepaßt. Die statischen bewegungen der zeit gefallen und sind sehr gut rübergebracht, der casuality factor ist mmn höher als bei warfare in the 18th was die angelegenheit doch beschleunigt. Ach ja, und es ist ungesund für bayern preussische grenadiere die sich in voller stärke befinden und den first shot haben zu chargen
Danke auch an cap für mal wieder eine sehr angenehme spielerunde!
Ich bin auch sehr angetan, das (bewußt simpel gehaltene) einstiegsspiel hat definitiv lust auf mehr gemacht. Wie schon geschrieben ähnlich dem warfare in the 18th regelbuch von seite der grundzüge, aber deutlich tiefer und detaillierter ausgeführt. Wirklich befriedigend war, dass ich auf fast alle von caps fragen (der das regelbuch nicht kannte) sofort antworten in ebenselben gefunden habe.
Die befürchtungen von sia, dass die bewegung zu lange dauert haben sich nicht erfüllt, das ging alles verhältnismäßig flott, aber natürlich an die epoche angepaßt. Die statischen bewegungen der zeit gefallen und sind sehr gut rübergebracht, der casuality factor ist mmn höher als bei warfare in the 18th was die angelegenheit doch beschleunigt. Ach ja, und es ist ungesund für bayern preussische grenadiere die sich in voller stärke befinden und den first shot haben zu chargen

Danke auch an cap für mal wieder eine sehr angenehme spielerunde!