Neue Antwort erstellen

Die letzte Antwort auf dieses Thema liegt mehr als 365 Tage zurück. Das Thema ist womöglich bereits veraltet. Bitte erstellen Sie ggf. ein neues Thema.

Informationen
Nachricht
Bitte geben Sie die untenstehenden Zeichen in das leere Feld ein. Groß- und Kleinschreibung müssen nicht beachtet werden. Sollten Sie das Bild trotz Neuladen nicht identifizieren können, wenden Sie sich an den Administrator.
  • :)
  • :(
  • ;)
  • :P
  • ^^
  • :D
  • ;(
  • X(
  • :*
  • :|
  • 8o
  • =O
  • <X
  • ||
  • :/
  • :S
  • X/
  • 8)
  • ?(
  • :huh:
  • :dash:
  • :dead:
  • :doofy:
  • :evilgrin:
  • :fie:
  • :golly:
  • :grumble:
  • :hail:
  • :hi:
  • :hmm:
  • :ill:
  • :miffy:
  • :ninja:
  • :nono:
  • :oops:
  • :pardon:
  • :pillepalle:
  • :pleasantry:
  • :popcorn:
  • :pump:
  • :blackeye:
  • :censored:
  • :chinese:
  • :cookie:
  • :dance:
  • :search:
  • :spiteful:
  • :stopping:
  • :thinking:
  • :this:
  • :vain:
  • :rolleyes:
  • 8|
  • :cursing:
  • :thumbdown:
  • :thumbsup:
  • :thumbup:
  • :sleeping:
  • :whistling:
  • :evil:
  • :saint:
  • <3
  • :!:
  • :?:
Maximale Anzahl an Dateianhängen: 10
Maximale Dateigröße: 1 MB
Erlaubte Dateiendungen: bmp, gif, jpeg, jpg, pdf, png, txt, zip
Internet-Adressen werden automatisch erkannt und umgewandelt.
Smiley-Code wird in Ihrer Nachricht automatisch als Smiley-Grafik dargestellt.
Sie können BBCodes zur Formatierung Ihrer Nachricht nutzen.

Vorherige Beiträge 18

  • So ich hab ihn wieder gefunden!

    Ist nicht im Regelbuch (Fehler von mir) sonder dirket auf der Langton Seite!


    rodlangton.com/napoleonic/frame.htm

    gleich nach den Game Markers

    THREAD FOR RIGGING

    However, we recommend the following (available from shops which sell sewing materials): 'ANCHOR ALCAZAR 100% Viscose Rayon. Black - No. 900. Buff - No. 486.


    Gibt es über Langton nicht mehr!


    Dieses Teil habe ich mir besorgt und jegliches Rigging an meinen Schiffen gemacht!

    Gruß Stefan
  • Ich vermute mal das Marine bezieht sich auf die Farbe. Hab von einem Marine Zwirn auch nichts im Trafalgar Buch gefunden oder jemals davon gehört (soll nichts heißen, bin kein Schneider oder Näher :-)).
    Dort steht nur des er aus 100% Viskose sein soll und schwarz, daher keine Baumwolle (weil die ausfranst). Der sollte in jedem Nähkästchen zu finden sein.
    Soviel ich weiß ist der Rigging guide im Trafalger Regelbuch der selbe den man bei Langton bestellen kann und echt gut beschrieben. Ich hab ihn letzte Woche für Klaudius eingescannt, also wenn ihn wer haben will bitte melden.

    Mfg
    Annatar
  • @ Captain:

    Bitte, solltest Du Marinezwirn finden, dann nimm auch für mich eine Rolle mit, so langsam bekomme ich auch wieder Lust, meine Holländer und Dänen zu basteln..
  • Wanten sind schon nachbestellt.

    Werde mal schauen ob ich so einen Marine Zwirn in Wien finde. Das scheint mir am einfachsten zu sein. Häkelgarn zerlegen klingt nach viel Arbeit. Muss erst einmal ein Nähgeschäfte finden.

    Danke Euch

    Hoffe das alles stellt sich nicht als Seemannsgarn heraus. ;) :D
  • Die Takelage ist mit dem im Regelbuch Trafalgar erwähnten

    Marine Zwirn hergestellt.

    Vorteil: Franst nicht aus hält die Form (sprich er rollt sich nicht zusammen nach dem abschneiden) und ist auch reißfest.

    Tut mir leid ich weiß jetzt nicht mehr wie das Ding genau hieß, aber ich hab es in einem Nähladen in Salzburg bekommen, glaube ich sind so 100 m Rollen um 3-4 ? oder so!

    und die Wanten nun ja, das sind ja eh Messingteile von Langton!

    Gruß

    Stefan
  • Das mit der Badewanne würd ich mir noch überlegen!

    @ Captain

    hast auch ne PM!

    Dein Schiffchen ist schon bei mir im Gepäck, wir sollten uns nur noch ausmachen wann und wo du es haben möchtest!

    Bin ab morgen ca. 2100 Uhr in Wien!

    Gruß Stefan

    PS: das ist Silent Night Games Service!
  • Original von El Cid
    Vielleicht tut sich ja was, wenn ich's ihm mundgerecht serviere .....

    Ja, sag ihm das ich mich beschwert hab. ;) :D

    Freu mich schon total auf ein Schiffchen. Werd es in der Badewanne testen. ;)
  • Ich muß trotzdem nochmal festhalten, daß Langton die Ultima Ratio auf dem Markt in Bezug auf 1.1200er Schiffe darstellt.


    Ich hoffe Rod Langton auf der Salute zu treffen und werde das Problem dann gerne ansprechen.


    Vielleicht tut sich ja was, wenn ich's ihm mundgerecht serviere .....


    Euer Master & Commander :D
  • Das geht leider nicht. Aber im Internet kurven so einige Bilder herum. Zumindest die namentlich bekannten Schiffe sollten leicht zu finden sein. Ich habe einige Links gesammelt mit diversen Bildern, bin aber leider nicht daheim. Kann sie frühestens am Samstag reinstellen.
    mfg
  • Das ist ja das Problem! Ich suche nichts im Speziellen. Will nur mal schauen was es so alles gibt. Die Unterschiede der einzelnen Rümpfe, Segel, Wanten, Bases, usw.
    Man will ja nicht die Katze im Sack ersaufen (oder heißt das irgendwie anders :D )

    Ich mag solche Erzeugerseiten nicht, wo man nicht weiß, was man erwerben kann. Die können doch nur von Mundpropaganda leben.