Neue Antwort erstellen

Die letzte Antwort auf dieses Thema liegt mehr als 365 Tage zurück. Das Thema ist womöglich bereits veraltet. Bitte erstellen Sie ggf. ein neues Thema.

Informationen
Nachricht
Bitte geben Sie die untenstehenden Zeichen in das leere Feld ein. Groß- und Kleinschreibung müssen nicht beachtet werden. Sollten Sie das Bild trotz Neuladen nicht identifizieren können, wenden Sie sich an den Administrator.
  • :)
  • :(
  • ;)
  • :P
  • ^^
  • :D
  • ;(
  • X(
  • :*
  • :|
  • 8o
  • =O
  • <X
  • ||
  • :/
  • :S
  • X/
  • 8)
  • ?(
  • :huh:
  • :dash:
  • :dead:
  • :doofy:
  • :evilgrin:
  • :fie:
  • :golly:
  • :grumble:
  • :hail:
  • :hi:
  • :hmm:
  • :ill:
  • :miffy:
  • :ninja:
  • :nono:
  • :oops:
  • :pardon:
  • :pillepalle:
  • :pleasantry:
  • :popcorn:
  • :pump:
  • :blackeye:
  • :censored:
  • :chinese:
  • :cookie:
  • :dance:
  • :search:
  • :spiteful:
  • :stopping:
  • :thinking:
  • :this:
  • :vain:
  • :rolleyes:
  • 8|
  • :cursing:
  • :thumbdown:
  • :thumbsup:
  • :thumbup:
  • :sleeping:
  • :whistling:
  • :evil:
  • :saint:
  • <3
  • :!:
  • :?:
Maximale Anzahl an Dateianhängen: 10
Maximale Dateigröße: 1 MB
Erlaubte Dateiendungen: bmp, gif, jpeg, jpg, pdf, png, txt, zip
Internet-Adressen werden automatisch erkannt und umgewandelt.
Smiley-Code wird in Ihrer Nachricht automatisch als Smiley-Grafik dargestellt.
Sie können BBCodes zur Formatierung Ihrer Nachricht nutzen.

Vorherige Beiträge 24

  • @Strakn:
    ad 4.) Naja ich würde es von der Gesamtpunktezahl abhängig machen, da der Kommandotrupp als HQ zählt.
    Ich selber setze mir immer eine (tolerante) Grenze für HQ's, die etwa 20% der Gesamtpunkte liegt. (D.h. 300Pkte bei 1500) Diese Grenze soll mir aber dennoch nie eine Barriere sein, wenn ich eine bestimmte Strategie verfolge, d.h. es kann auch mal mehr werden und in Spielen mit weniger als 1k ist das schnell der Fall.

    Zur Frage ob ich einem Kommandotrupp auch noch Crux T geben würde, sage ich mal pauschal, vorsichtig 'nein'. Wie du richtig sagst wirds dann sehr Punkteintensiv. Macht glaub ich erst in Apokalype-Spielen Sinn und Spass ;)
    Ansonsten ist ein Kommandotrupp mit Feldmarshall und CDi in einem LRC glaub ich der größte Spaßfaktor den du haben kannst (selbstverständlich für dich - dem Gegner treibst du Tränen in die Augen) *Muharharhar* :D

    Cheers Sev
  • Original von Cannonfodder
    2. Feldmarshall in Terminatorrüstung und E-Klauen
    3. Sturmterminatoren: Eine 50/50 Mischung aus Energieklauen und Hammer/Schild in einem Landraidercrusader.
    4. Kommandant in Servorüstung mit Kommandotrupp samt Medic in Rhino


    ad 2.) den ich den sturmtermies anschließe, nicht?

    ad 4.) wie sehr rüste ich denn den kommandotrupp auf? theoretisch kann ich ja alen sogar crux terminatus geben und wasweißichnoch, aber da wirds dann doch recht teuer. ab wieviel punktekosten zerstör ich denn das effektivitäts-/punkteverhältnis?
  • Original von Oberst Strakn
    @cannonfolder: deine vorschläge gefallen auch sehr. diese einheiten sollten aber dann dennoch noch durch beschuss-/unterstützungseinheiten ergänzt werden, odeR?


    Ja, irgendwas muss die gegnerischen Transporter aufmachen damit du an die weichen Teile innendrin rankommst.
  • Original von ULTRAMAR
    @Oberst

    Lass dich nicht zu sehr beeinflussen...... wenn du NK BT spielen willst tu es und stell deine Armee so zusammen dass sie einen vernünftigen Mix aus Effektivität/Ausgewogenheit und Modellen/Einheiten bietet die dir gefallen!

    Nicht jeder muss mit Listen spielen die Großturniere gewinnen KÖNNEN und man muss auch nicht gegen Leute spielen die ständig solche Armeen aufstellen. ;)

    Im Grunde ists ganz einfach...... willst du unbedingt Turniere mit dieser Armee gewinnen hör auf Arathorn...... ansonsten hör auf Cannonfodder. :D

    Gedanke zum Tag:
    "Ausmaximierte Listen sind nicht gleich Spielspaß"


    Wahre Worte - danke Ultramar.
    @Arathorn: Es gibt auch Leute, die haben Spass daran, ein nettes Spiel zu spielen, dass spannend bis zum Schluss bleibt. Sie müssen dabei aber nicht zwingend gewinnen.

    Gedanke zum Tag: Fluff-Spieler habe einfach Eier, Rückrat und mehr Spass beim Sex :D

    Bestens, did
  • @Oberst

    Lass dich nicht zu sehr beeinflussen...... wenn du NK BT spielen willst tu es und stell deine Armee so zusammen dass sie einen vernünftigen Mix aus Effektivität/Ausgewogenheit und Modellen/Einheiten bietet die dir gefallen!

    Nicht jeder muss mit Listen spielen die Großturniere gewinnen KÖNNEN und man muss auch nicht gegen Leute spielen die ständig solche Armeen aufstellen. ;)

    Im Grunde ists ganz einfach...... willst du unbedingt Turniere mit dieser Armee gewinnen hör auf Arathorn...... ansonsten hör auf Cannonfodder. :D

    Gedanke zum Tag:
    "Ausmaximierte Listen sind nicht gleich Spielspaß"
  • sehr cool, mir gefallen beide eurer anregungen sehr gut! arathorn, du meinst also, dass panzer (rhinos) zu teuer sind und ich sollte lieber drauf verzichten und so vorstürmen?

    der landspeeder hat bei mir meistens kläglich versagt, deshalb habe ich auch nie in weitere modelle investiert.. aber wahrscheinlich liegt das eher an meiner art ihn zu spielen, haha. also landspeeder dürften durchaus sinn machen? sind die bikes vorzuziehen?

    @cannonfolder: deine vorschläge gefallen auch sehr. diese einheiten sollten aber dann dennoch noch durch beschuss-/unterstützungseinheiten ergänzt werden, odeR?
  • Um deinen Spielstil zu unterstützen und trotzdem von Tier 1 Armeen zu reden rate ich dir zu folgenden Einheiten:
    1. CDI mit dem Gelöbnis, dass dir Erzfeind gibt
    2. Feldmarshall in Terminatorrüstung und E-Klauen
    3. Sturmterminatoren: Eine 50/50 Mischung aus Energieklauen und Hammer/Schild in einem Landraidercrusader.
    4. Kommandant in Servorüstung mit Kommandotrupp samt Medic in Rhino
    All diese sind sehr gut im Preis/Leistungsverhältnis im Vergleich zu anderen Codizes.

    Prinzipiell ist es schon so, dass man sich ein Handycap verpasst wenn man Einheiten teuer einkauft welche in anderen Codizes billiger sind.
    Bestes Beispiel ist wohl der Sturmtrupp. Im Templar Codex zahlst du 22 Punkte pro Modell während BloodAngels nur 18 zahlen- dabei haben aber BloodAngels schon Frag/Krakgranaten dabei. Daher tust du dir keinen Gefallen.
    Im GEgenzug hast du aber Zugriff auf einen Landspeeder Typhoon für 70 Punkte, welcher die BloodAngels 90 kostet. Auch dein Predator Annihilator ist wesentlich günstiger.

    Und Spaß machen tut es immer wenn dein Gegner in der gleichen Klasse spielt wie du. Wenn ihr beide mit wenig optimierten Listen spielt ist das voll okay- Arathorn aber geht dauernd auf Hardcore Turniere und wenn du dort nicht optimiert aufstellst, wirst du zum Zuseher degradiert.

    lg und lass dir 40k nicht vermiesen ;)
  • zur unterstützung hab ich doch zwei trupps, in dem fall nur mit plasmakanonen und pw... ich muss sagen, ich mag plasmakanonen. haben bis jetzt immer gut funktioniert. hab mir dennoch die anschaffung von zwei modellen mit laserkanonen auch vorgenommen, um flexibel zu sein.

    mit den ordenspriestern hast du recht. da also eher einen feldmarschall für den moralwert? edit: wobei op doch wohl sinn machen, ich kann mir aussuchen wo ich hinstürme und ev. den wurf sogar wiederholen?
  • wozu ordenspriester jeder OP kostet dich 100+P und wenn du "Nimm jede Herausforderung an" nimmst zahlst du 50punkte und hast eine armeeweite sonderregel die nicht nur im angriff gilt...du solltest ein paar trpps zur reinen Feuerunterstützung haben (PW und Rak oder LK)
    einen Trupp

    mit deinen Modellen würde das so aussehen

    Kommandant und CDI im grossen nahkampftrupp... die stürmen vor die termis schocken durch den peilensender und die sprungmarines kommen auch irgendwie geschockt in deckung ...oder ausserhalb der sicht
    *************** 1 HQ ***************

    Kommandant
    - Feldmarschall
    + - 1 x Energiewaffe
    - 1 x Sturmschild
    - Teleport-Peilsender
    - Fragmentgranaten
    - Melterbomben
    - - - > 121 Punkte

    Champion des Imperators
    - Nimm jede Herausforderung an
    - - - > 140 Punkte


    *************** 2 Elite ***************

    Cybot
    - Upgrade zum Ehrwürdigen Cybot
    - Panzerjäger
    - Raketenwerfer
    - Synchronisierte Laserkanone
    - Nebelwerfer
    - - - > 168 Punkte

    5 Sturmterminatoren
    - 2 x Energieklauenpaar
    - 3 x Energiehammer & Sturmschild
    - Rasender Angriff
    - - - > 215 Punkte


    *************** 4 Standard ***************

    Taktischer Trupp
    6 Paladine
    - 3 x Bolter
    - 1 x Boltpistole und Nahkampfwaffe
    - Raketenwerfer
    - Melter
    - - - > 116 Punkte

    Taktischer Trupp
    6 Paladine
    - 3 x Bolter
    - 1 x Boltpistole und Nahkampfwaffe
    - Plasmakanone
    - Plasmawerfer
    - - - > 122 Punkte

    Taktischer Trupp
    5 Paladine
    - 2 x Bolter
    - 1 x Boltpistole und Nahkampfwaffe
    - Plasmakanone
    - Plasmawerfer
    - - - > 106 Punkte

    Taktischer Trupp
    10 Paladine
    - 8 x Boltpistole und Nahkampfwaffe
    - Energiefaust
    - Melter
    - Fragmentgranaten
    10 Neophyten
    - 10 x Boltpistole und Nahkampfwaffe
    - - - > 305 Punkte


    *************** 2 Sturm ***************

    Landspeeder Schwadron
    - 1 x Landspeeder mit Schwerem Bolter
    - - - > 50 Punkte

    6 Sturm Marines
    - 2 x Plasmapistole
    - 1 x Energiefaust
    - - - > 157 Punkte


    Gesamtpunkte Black Templars : 1500
  • ja, tut mir leid, aber irgendwie hört sich das so an als könnte ich bei warhammer nur gewinnen wenn ich jeden kleinsten vorteil eines codices ausnutze. ist das wirklich so? gibts es also für jede armee wirklich nur eine art wie sie effektiv funktioniert?

    das ist zumindest das was ich aus dem was du mir sagst rauslese, und wenn dem wirklcih so ist find ich das eigentlich ziemlich mies.. :(



    gut, also wo liegen dann die stärken der black templars? worauf konzentriere ich mich, welche einheiten spiele ich und vor allem welche taktik spiele ich dann auf dem schlachtfeld? deckt sich eigentlich eh mit dem link zu meiner armee, den ich oben gepostet habe.. da wollte ich nämlich auch wissen, was ich weiter kaufen soll an modellen und gesagt wurde mir, viiiel mehr standardtypen mit nk + bp plus rhino, und dann auch mal panzer, außerdem auf jeden fall mehr ordenspriester..

    du bist da aber anderer meinung, oder? :)


    edit: und noch eine bitte: hör bitte auf alles was du sagst mit "oder spiel anders und verlier halt" zu begründen.. ich widerspreche dir ja nicht weil ich so gerne verlieren wil, im gegenteil, bin ja dankbar für tipps von erfahreneren spielern, aber ich muss eben manchmal ein wenig nachfragen um's zu verstehen.. das hat nichts damit zu tun dass ich gerne verlieren will. ;)
  • wenn du eine Nahkampf armee Spielen wilst würde ich Tyraniden spielen oder Blood angels...BTs sind einfach zu langsam...bzw die Fahrzeuge zu teuer...ich hab keine Lust 3-4 Runden lang mit meiner Armee so wie mit deiner nichts zu machen ausser vorzulaufen...aber wie gesagt jedem das seine..ich spiel halt um zu gewinnen bzw nicht zu verlieren...und wenn man nun gegen Gegner spielt die "hart" aufstellen hab ich keine Lust zu verlieren...
  • aber black templars sind doch nahkämpfer? wenn ich eine SM-beschussarmee spielen will, spiel ich doch nicht black templars sondern normale SMs oder z.b. auch DA? irgendwie würde es mir (auch auf einem turnier) keinen spaß machen, hinten zu stehen und rumzuballern. deshalb spiel ich ja BT. ich weiß nicht ob dass jetzt so allround is dass ich die armee gegen ihren charakter spiele nur weil ich so nicht alles aus den billigsten modlelen raushol?

    und ehrlich gesagt hätte ich die liste auch gegen andere so oder so ähnlich aufgestellt..(wobei das vll daran liegt dass ich noch wenige modelle zur verfügung hab) das teilt sich doch eh in beschuss und nahkampfeinheiten, oder nicht? klar, an unterstützungseinheiten fehlts mir noch, also ein wenig ausgleichen will ich das schon noch, aber prinzipiell hab ich zwei plasmakanonentrupps und den cybot als beschuss, der rest stürmt vor. (siehe liste aus meinem zweiten post, den ohne schwertbrüder).

    edit: was ich zur zeit an modellen habe findet ihr übrigens hier, falls es interessiert: black templars armee
  • Original von Arathorn
    fluff? ist Phantasie...man kann sich ne tolle Geschichte einfallen lassen und damit erklären warum Grey Knights mit Dämonen zusammen kämpfen ;)


    Auf die Geschichte bin ich gespannt Martin ^^
  • Original von Cannonfodder
    Na Herr Arathorn: runter vom Gas! Ist ja kein Turnierarmee build, den er da verlangt hat.

    Moment Jan , eine Turnierliste ist flexibel.
    Oberst Starkn passt sich an seinen Tau Gegner an- und angepasste Listen sind bekannterweise kalter Kaffee.

    Arathorn sieht es wie ich denke immer aus Turnierspielersicht, da ist generunabhängige Beständigkeit gefragt.

    Das Baller BT unfluffig sind ist allerdings auch klar ^^
  • Na Herr Arathorn: runter vom Gas! Ist ja kein Turnierarmee build, den er da verlangt hat.

    Prinzipiell sind auch deine Beschusstermies den Tau im Nahkampf meilenweit überlegen. Sogar Standardtrupps mit einer Faust drin, werden diese zerlegen. Mach doch deine Schwertbrüder zu taktischen Paladinen und wirf sie in den Nahkampf- gemeinsam mit dem CDI und in einem Rhino versteht sich. Dann noch einen zweiten solchen Trupp angeführt vom Ordenspriester und damit hast du im Normalfall genug Nahkampfpower.
    Den Beschuss kannst du derweil von hinten mit den Terminatoren machen (leider fehelen dir ja die Modelle wie du sagst aber vielleicht kannst du proxen oder borgst dir was aus).

    lg

    CF
  • es macht ja nicht viel Sinn die Armee komplett auf den Gegner auszurichten... nächstes Mal gehts gegen wen Anderen? Nahkämpfe mögen die Tau gar nicht..aber di eOrdenspriester brauchst du nicht trefferwürfe wiederholenist doch blödsinn du triffst schon auf die 3+ und besser ist du bleibst noch in seiner nahkampfphase gebunden..dann kann er nicht auf deine nahkampfeinheit schiessen
  • hey, nicht böse sein.. ich versuch das ganze nur zu verstehen. ich will mich ja nicht absichtlich blöd stellen um dich zu ärgern ;)


    komme ich dann aber mit einer (so gut wie) reinen beschuss-armee gegen tau an? ist das effektiver als nahkampf? immerhin muss ich nur mal in den nahkampf kommen, aber dann sind die einheiten gebunden und im nahkampf gehts dann ab.

    und mein gegenspieler muss sich entscheiden, ob er die zwei auf ihn stürmenden standard-trupps oder den sturmtrupp ins visier nimmt oder doch den cybot und die standardtrupps die hinten stehen und auf ihn feuern.. und im peto habe ich dann zusätzlich noch die schockenden termis..