Gestern konnte ich endlich meine Panzer zur Feuertaufe ins Feld führen. Mein Gegner befehligte ein russisches Tankovy Batalon.
Die Armeen waren ungefähr so aufgestellt:
Pz 4 HQ, Pz 4, Panther, SdKfz 7/1 Flak-Vierling gepanzert, Panzerpioniere und Wespen
T-34 HQ, T-34/76, T-34/85, SU-85, Strelkovy mit HMG, Katyushas, leichte Mörser, schwere Mörser, 76mm AT-Guns
Gespielt wurde Hasty Assault auf einem Doppeltisch, mit mir als Verteidiger.
Die Missionsziele waren mittig und rechts auf meiner und links auf der Gegenseite.
2iC, ein Panther und ein Flakvierling bildeten eine Kampfgruppe und deckten die rechte Flanke. Die Panzerpioniere haben sich beim mittleren Objective eingegraben und das ganze Spiel über rein gar nix gemacht und die Wespen haben sich zwischen den Objectives verteilt.
Thomas hatte am Anfang von links nach rechts: die Strelkovy am Objective, leichte Mörser, AT-Guns im Dorf und schwere Mörser ganz rechts.
Meine verspäteten Reserven kamen sehr zuverlässig jede Runde, die Russen ließen sich da mehr Zeit...konnten sich wohl vom Vodka nicht losreißen
Die Panzer 4 stießen entschlossen auf das gegnerische Missionsziel vor und konnten einen Angriff der Strelkovy bereits im Keim ersticken. Die waren dann so demoralisiert, dass sie sich bis zur letzten Runde in ihren Schützenlöchern versteckten. Der Entsatz in Form der T34/76 konnte gegen den deutschen Krupp-Stahl auch wenig ausrichten und wurde in kurzer Zeit zu Schrott geschossen.
Auf der rechten Flanke konnten die schweren Mörser den Panther der Kampfgruppe abschießen, die beiden anderen Fahrzeuge hielten sich danach versteckt und wurden aber bis zum Spielende auch noch zerstört.
Die Panther aus dem Combat Platoon sicherten ein kleines Waldstück am Objective und lauerten auf den Angriff der T-34/85.
Um das Spiel nicht vorzeitig zu verlieren, riskierten die Russenpanzer einen schnellen Vorstoß in meine Hälfte, den sie aber teuer bezahlten. Die unausweichliche Niederlage konnten sie nicht verhindern.
Die Wespen haben das ganze Spiel über punktgenau geschossen und der russischen Artillerie die garstigen Rerolls genommen.
Nach 7 Runden konnten die Russen nicht in meine Spielfeldhälfte vordringen und das Spiel war entschieden.
Die Würfel waren wohl auf meiner Seite und der Veteranenstatus meiner Truppen hat mir auch so manches Artilleriebombardement erspart.
Alles in allem war es ein amüsantes Spiel und der doppelt große Tisch mit veränderten Distanzangaben der Mission, ist für Panzerschlachten echt empfehlenswert.
Fotos gibts leider nur von meiner Pantherkompanie, der Rest ist noch recht blass. Da ich die Liste so oder so ähnlich beim Debreziner-Cup spielen will, wird sich das aber bald ändern.
Die Armeen waren ungefähr so aufgestellt:
Pz 4 HQ, Pz 4, Panther, SdKfz 7/1 Flak-Vierling gepanzert, Panzerpioniere und Wespen
T-34 HQ, T-34/76, T-34/85, SU-85, Strelkovy mit HMG, Katyushas, leichte Mörser, schwere Mörser, 76mm AT-Guns
Gespielt wurde Hasty Assault auf einem Doppeltisch, mit mir als Verteidiger.
Die Missionsziele waren mittig und rechts auf meiner und links auf der Gegenseite.
2iC, ein Panther und ein Flakvierling bildeten eine Kampfgruppe und deckten die rechte Flanke. Die Panzerpioniere haben sich beim mittleren Objective eingegraben und das ganze Spiel über rein gar nix gemacht und die Wespen haben sich zwischen den Objectives verteilt.
Thomas hatte am Anfang von links nach rechts: die Strelkovy am Objective, leichte Mörser, AT-Guns im Dorf und schwere Mörser ganz rechts.
Meine verspäteten Reserven kamen sehr zuverlässig jede Runde, die Russen ließen sich da mehr Zeit...konnten sich wohl vom Vodka nicht losreißen

Die Panzer 4 stießen entschlossen auf das gegnerische Missionsziel vor und konnten einen Angriff der Strelkovy bereits im Keim ersticken. Die waren dann so demoralisiert, dass sie sich bis zur letzten Runde in ihren Schützenlöchern versteckten. Der Entsatz in Form der T34/76 konnte gegen den deutschen Krupp-Stahl auch wenig ausrichten und wurde in kurzer Zeit zu Schrott geschossen.
Auf der rechten Flanke konnten die schweren Mörser den Panther der Kampfgruppe abschießen, die beiden anderen Fahrzeuge hielten sich danach versteckt und wurden aber bis zum Spielende auch noch zerstört.
Die Panther aus dem Combat Platoon sicherten ein kleines Waldstück am Objective und lauerten auf den Angriff der T-34/85.
Um das Spiel nicht vorzeitig zu verlieren, riskierten die Russenpanzer einen schnellen Vorstoß in meine Hälfte, den sie aber teuer bezahlten. Die unausweichliche Niederlage konnten sie nicht verhindern.
Die Wespen haben das ganze Spiel über punktgenau geschossen und der russischen Artillerie die garstigen Rerolls genommen.
Nach 7 Runden konnten die Russen nicht in meine Spielfeldhälfte vordringen und das Spiel war entschieden.
Die Würfel waren wohl auf meiner Seite und der Veteranenstatus meiner Truppen hat mir auch so manches Artilleriebombardement erspart.
Alles in allem war es ein amüsantes Spiel und der doppelt große Tisch mit veränderten Distanzangaben der Mission, ist für Panzerschlachten echt empfehlenswert.
Fotos gibts leider nur von meiner Pantherkompanie, der Rest ist noch recht blass. Da ich die Liste so oder so ähnlich beim Debreziner-Cup spielen will, wird sich das aber bald ändern.
