Neue Antwort erstellen

Die letzte Antwort auf dieses Thema liegt mehr als 365 Tage zurück. Das Thema ist womöglich bereits veraltet. Bitte erstellen Sie ggf. ein neues Thema.

Informationen
Nachricht
Bitte geben Sie die untenstehenden Zeichen in das leere Feld ein. Groß- und Kleinschreibung müssen nicht beachtet werden. Sollten Sie das Bild trotz Neuladen nicht identifizieren können, wenden Sie sich an den Administrator.
  • :)
  • :(
  • ;)
  • :P
  • ^^
  • :D
  • ;(
  • X(
  • :*
  • :|
  • 8o
  • =O
  • <X
  • ||
  • :/
  • :S
  • X/
  • 8)
  • ?(
  • :huh:
  • :dash:
  • :dead:
  • :doofy:
  • :evilgrin:
  • :fie:
  • :golly:
  • :grumble:
  • :hail:
  • :hi:
  • :hmm:
  • :ill:
  • :miffy:
  • :ninja:
  • :nono:
  • :oops:
  • :pardon:
  • :pillepalle:
  • :pleasantry:
  • :popcorn:
  • :pump:
  • :blackeye:
  • :censored:
  • :chinese:
  • :cookie:
  • :dance:
  • :search:
  • :spiteful:
  • :stopping:
  • :thinking:
  • :this:
  • :vain:
  • :rolleyes:
  • 8|
  • :cursing:
  • :thumbdown:
  • :thumbsup:
  • :thumbup:
  • :sleeping:
  • :whistling:
  • :evil:
  • :saint:
  • <3
  • :!:
  • :?:
Maximale Anzahl an Dateianhängen: 10
Maximale Dateigröße: 1 MB
Erlaubte Dateiendungen: bmp, gif, jpeg, jpg, pdf, png, txt, zip
Internet-Adressen werden automatisch erkannt und umgewandelt.
Smiley-Code wird in Ihrer Nachricht automatisch als Smiley-Grafik dargestellt.
Sie können BBCodes zur Formatierung Ihrer Nachricht nutzen.

Vorherige Beiträge 48

  • ?dit aus nem andren Forum:
    Und damit man die Zahlen leichter versteht:

    A/B/C/D

    A=Anzahl Team-Siege
    B=Anzahl Einzelsiege der Teammitglieder über das ganze Turnier (also maximal 25 bei 5 Matches mit je 5 Spielen
    C=Strength of Schedule. Wurde nur dort errechnet, wo es wichtig war, ansonsten 0.
    D=Control Points


    ... und wir hatten wiedermal höchstes Strength of Schedule :D

    Zur Sicherheit auch hier nochmal:

    Fotos

    Gruß Peter
  • Final Standings:

    1.Finland - 4/19/0/12
    2.Germany 2 Sisters Vagina - 4/16/0/13
    3.Poland 1 - 4/15/0/8
    4.Germany 3 Stronghold - 3/16/0/19
    5.Poland 2 Perfect Execution - 3/15/0/9
    6.Austria 3 Iron Hookers - 3/14/0/6
    7.France 1 Absolute Zeros - 3/13/0/10
    8.Italy 1 Ironboot Republic I - 2/12/0/14
    9.Austria 2 Venture Vienna - 2/11/15/8
    10.Italy 2 Ironboot Republic II - 2/11/12/8
    11.Hungary - 2/11/10/6
    12.France 2 The Expendables - 2/8//0/7
    13.Germany Tre Kronor Reduced - 1/11/0/6
    14.Austria 1 Austrian Deathmachine - 0/5/0/4
  • Some numbers of the Casters/Locks and Factions of the OETC 2011. Enjoy.



    Cygnar (7x):
    eHaley 5x
    Brisbane 3x
    eCaine 2x
    Kraye 2x
    eStryker 1x
    Darius 1x

    Cryx (12x):
    eAsphyxious 5x
    eDeneghra 4x
    Terminus 3x
    Mortenebra 3x
    Venethrax 2x
    pSkarre 2x
    Witch Coven 1x
    pAsphyxious 1x
    Scaverous 1x
    eGoreshade 1x
    pDeneghra 1x

    Trollbloods (7x):
    Borka 4x
    eMadrak 3x
    Calandra 3x
    pMadrak 2x
    Grim Angus 1x
    Grissel 1x

    Protectorate (6x):
    Harbinger 4x
    eFeora 3x
    eKreoss 1x
    Amon 1x
    pSeverius 1x
    Testament 1x
    pKreoss 1x

    Retribution (6x):
    Rahn 5x
    Ravyn 2x
    Garyth 2x
    Kaelyssa 1x
    Vyros 1x
    Ossyan 1x

    Circle (8x):
    Baldur 3x
    pKrueger 3x
    eKaya 3x
    eKrueger 3x
    Cassius 2x
    pKaya 1x
    Kromac 1x

    Skorne (6x):
    Rasheth 2x
    Zaal 4x
    pMorghoul 2x
    pMakeda 1x
    eMakeda 1x
    Hexeris 1x
    eMorghoul 1x

    Minions (1x):
    Barnabas 1x
    Maelok 1x

    Khador (9x):

    Old Witch 3x
    eButcher 3x
    pIrusk 3x
    pVlad 2x
    eSorscha 2x
    eVlad 2x
    pButcher 1x
    Harkevich 1x
    Strahkov 1x

    Mercenaries (3x):
    Durgen Madhammer 2x
    pMagnus 1x
    Damiano 1x
    Ashlynn 1x
    Gorten 1x

    Legion of Everblight (5x):

    Saeryn 4x
    Bethayne 2x
    pLylyth 2x
    pThagrosh 1x
    eLylyth 1x


    Most used Caster/Locks:

    eHaley 5x
    eAsphyxious 5x
    Rahn 5x
    eDeneghra 4x
    Borka 4x
    Harbinger 4x
    Zaal 4x
    Saeryn 4x

    (Total # of caster/locks: 140)

    Faction Highscore:

    Cryx 12x
    Khador 9x
    Circle 8x

    (out of 70 players)

    Caster/Locks not in use:

    Cygnar: (7 players)
    pStryker
    pCaine
    Constance Blaize
    pHaley
    pNemo
    eNemo
    Kara Sloan

    Cryx: (12 players)
    pGoreshade
    eSkarre

    Protectorate: (6 players)
    pFeora
    High Reclaimer
    Reznik
    eSeverius
    Thyra
    Vindictus

    Khador: (9 players)
    eIrusk
    Karchev
    pSorscha
    Zerkova

    Mercenaries: (3 players)
    Montador
    Shae
    Fiona
    Constance Blaize
    DRAKE MACBAIN!!!
    eMagnus

    Retribution: (6 players)
    -

    Circle: (8 players)

    Moshar
    Morvahna

    Legion of Everblight: (5 players)

    Absylonia
    Rhyas
    eThagrosh
    Vayl

    Skorne: (6 players)
    Mordikaar
    Xerxis

    Trollbloods: (7 players)
    Gunnbjorn
    pHoarluk
    eHoarluk

    Minions: (1 player)
    Calaban
    Lord Carver
    Dr. Arkadius
  • Das war auch meine Vermutung ;)

    Letztes Jahr gabs übrigens sehr tolle Szenariomarkierungen für alle Tische. Werden die dieses Jahr wieder zur Verfügung stehen, oder sollten wir eigene Marker/Flächen mitbringen?
  • 1) Steve hat soeben eine neue Deadline für die Armylists bekanntgegeben:

    Montag, 5. September bis 20:00

    2) Die Armeelisten werden dann noch Montag Nacht oder Dienstag veröffentlicht werden.


    Bitte die Listen nicht einzeln an Steve schicken, sondern an den Teamcaptain, der dann alle 10 Listen gesammelt an ihn schickt.
  • Ich hab dazu in der Ausschreibung nichts gefunden: Werden auch dieses Jahr die Armeelisten vorher online gepostet? Falls ja, für wann ist das geplant? Eingeschickt sollten ja morgen alle sein :)
  • Mir war nicht klar, dass es sich dabei eh nur um eine Regelfrage handelt - sonst hätt ich's nicht in den Thread hier hineingepackt (kann mans evtl. auslagern?). Passt, dann schraub ich meine Fragen zurück.
  • Original von shakespeare
    wald z.b.:
    ich meine, nach meinem verständnis ists doch schon so, dass ich etwas das ich nicht sehe auch nicht targeten kann z.b. und das muss dann auch for der aktion festgestellt werden, oder liege ich da falsch?
    g

    Stimmt genau. Beim Bestimmen der Sichtlinie sollte man normalerweise abklären, ob das Zielmodell noch zu sehen ist, oder schon zuweit im Wald steht. Daher muss man das dann ausmessen - immerhin ist es ja auch im Sinne des Gegners.

    Aber wenns jetzt z.B. um Inhospitable Ground oder Feats von der Old Witch oder Harbinger geht, muss man dem Gegner nicht im vorhinein zeigen, wie weit er sich bewegen kann, ohne dass was passiert. Selbstverständlich ist es für den ganzen Spielablauf besser und einfacher, wenn man das schon vorher klarstellt und schon voher ausmisst, bevor ein Modell angehoben und bewegt wurde, da mans ja später nicht mehr so gut nachvollziehen kann und unnötige Diskussionen erspart bleiben... doch es ist keiner dazu verpflichtet.
  • ist imo sehr situationsabhängig, ich mein bei einigen effekten etc. ists für mich ok, bei anderen sinnfrei es zu schätzen, zumal es doch einige möglichkeiten gibt das mit ein wenig fantasy zu umgehen!

    wald z.b.:
    ich meine, nach meinem verständnis ists doch schon so, dass ich etwas das ich nicht sehe auch nicht targeten kann z.b. und das muss dann auch for der aktion festgestellt werden, oder liege ich da falsch?

    naja, soll jetzt aber auch keine grundsatzdiskussion werden

    grüsse wolfgang
  • Prinzpiell muss dir dein Gegner nie im vorhinein die Aura des Effektes zeigen.
    Kommt aber auch auf die Kulanz deines gegenübers an. Wenn du also ein netter Gegenspieler sein willst, dann zeigst du vorher die Aura von Countermagic oder dem Wald.

    Explizit danach fragen würde ich aber nicht. Wenns relevant ist und der Gegner drauf vergisst, ist das eigentlich sein Problem.
  • Bei unseren Turnieren war's ja Gang und Gebe, dass um Dinge wie "miss mir bitte noch mal Zone X aus, bis wohin das geht" gebeten wurde. Aber wenn im RB drin steht (Ich hab auf der Arbeit kein Buch da, in dem ich nachschlagen konnte ;) ), dass das nicht ok ist, sollt ich in meinen Testspielen wohl aufhören, selber danach zu fragen ;).
    Mir ists zB mit dem Cassius-Wald oder Coutnermagic oft passiert, im Gegenzug hab ich mich aber auch nach der Midwinter-Aura erkundigt. Phalsch?
  • Benutzer-Avatarbild

    Adrians Beard

    Regeltechnisch ist es ganz klar dass der Gegner schaetzen muss und erst dann wird gemessen. Wieso sollte es bei einem Turnier anders gehandhabt werden?
  • So, noch was! :)

    Ich hab im PP-Forum gelesen, dass dort eher die Auffassung "ich messe dir meine CTRL für Effekte nicht ab, du musst schätzen" vertreten wird. In Wien ist es eher ein "Zeig mir bitte noch mal, bis wohin Baldurs Feat/Midwinters Null Magic/Thrullg CMD/etc geht". Wie wird das denn am OETC gehandhabt? Beide Wege sind für mich komplett in Ordnung, aber ich wüsst's halt gern vorher :)