Neue Antwort erstellen

Die letzte Antwort auf dieses Thema liegt mehr als 365 Tage zurück. Das Thema ist womöglich bereits veraltet. Bitte erstellen Sie ggf. ein neues Thema.

Informationen
Nachricht
Bitte geben Sie die untenstehenden Zeichen in das leere Feld ein. Groß- und Kleinschreibung müssen nicht beachtet werden. Sollten Sie das Bild trotz Neuladen nicht identifizieren können, wenden Sie sich an den Administrator.
  • :)
  • :(
  • ;)
  • :P
  • ^^
  • :D
  • ;(
  • X(
  • :*
  • :|
  • 8o
  • =O
  • <X
  • ||
  • :/
  • :S
  • X/
  • 8)
  • ?(
  • :huh:
  • :dash:
  • :dead:
  • :doofy:
  • :evilgrin:
  • :fie:
  • :golly:
  • :grumble:
  • :hail:
  • :hi:
  • :hmm:
  • :ill:
  • :miffy:
  • :ninja:
  • :nono:
  • :oops:
  • :pardon:
  • :pillepalle:
  • :pleasantry:
  • :popcorn:
  • :pump:
  • :blackeye:
  • :censored:
  • :chinese:
  • :cookie:
  • :dance:
  • :search:
  • :spiteful:
  • :stopping:
  • :thinking:
  • :this:
  • :vain:
  • :rolleyes:
  • 8|
  • :cursing:
  • :thumbdown:
  • :thumbsup:
  • :thumbup:
  • :sleeping:
  • :whistling:
  • :evil:
  • :saint:
  • <3
  • :!:
  • :?:
Maximale Anzahl an Dateianhängen: 10
Maximale Dateigröße: 1 MB
Erlaubte Dateiendungen: bmp, gif, jpeg, jpg, pdf, png, txt, zip
Internet-Adressen werden automatisch erkannt und umgewandelt.
Smiley-Code wird in Ihrer Nachricht automatisch als Smiley-Grafik dargestellt.
Sie können BBCodes zur Formatierung Ihrer Nachricht nutzen.

Vorherige Beiträge 14

  • Unter Sichtlinie.

    Gespielt wirds so, dass 50% der Modelle insgesamt verdeckt werden müssen. Also nicht die Hälfte ganz sondern einfach alles zusammen. Bei jedem Modell 60% verdeckt, wäre dann Deckung. So wie bei der Abbildung die Ritter.

    Das schaffst du mit Gnoblar nicht ...
  • Laut RB müssen mehr als die Hälfte der Modelle verdeckt sein.

    Gnoblars verdecken keine Sichtlinien. Geben daher auch keine Deckung.

    Deckung durch die Einheiten ist nur dann möglich, wenn die Hälfte der Zieleinheit KOMPLETT verdeckt ist.

    So stehts im Buch. Das Bild dazu unterstellt unter Punkt 4 allerdings, dass die Ritter Deckung hätten. Steht also im Konflikt mit dem Regeltext.
  • Hmmm... ich muesst mirs nochmal durchlesen, aber ich denke dass die verdeckenden Modelle gross genug sein muessen, um die Haelfte der Modelle dahinter zu verdecken... von daher waeren Gnoblars eher zu klein.
  • Benutzer-Avatarbild

    RE: Fleischer bzw Magier in der 2 Reihe

    roman

    Guten Morgen darf ich noch kurz mal um eure Erkenntnis bitten.

    und zwar folgendes.

    auf seite 41 unter deckung steht das . Wenn die Mehrheit der Modelle der Zieleinheit aus der Sicht des Schützen durch Gelände oder andere Modelle verdeckt sind gilt ein zusätzlicher Beschußmodifikator.

    Sprich harte Deckung.

    Kann und darf ich daraus schließen das Gnoblars die ja viel kleiner als Oger und Schrotschleudern sind trotzdem Deckung gewähren. Weil kann nix finden was dagegen sprechen würde.

    vielen Dank im voraus Roman
    PS. Bei meiner ersten frage hab ich im gws im stafa in Wien angerufen die haben ja ein Regelfragenservice funkt halt wie man sieht nicht immer :D
  • Benutzer-Avatarbild

    RE: Fleischer bzw Magier in der 2 Reihe

    roman

    ich hab deswegen in hobbyzentrum gw wien angerufen und die haben gesagt das es nicht geht. konnte aber nix finden.
    drum dachte ich frag ich mal nach mir kann man ja noch leicht was einreden^^
  • Benutzer-Avatarbild

    RE: Fleischer bzw Magier in der 2 Reihe

    roman

    Danke für die fixe Antwort und ja in der ersten reihe steht ne volle Kommandoabteilung und es wird nur 3 modelle breit aufgestellt
  • Charaktermodelle müssen immer im ersten Glied stehen außer es stehen schon zuviele da, dann muss es ins zweite Glied gestellt werden, das was eigentlich nie vorkommt.

    Ein Magier im zweiten Glied darf dan auch ganz normal zaubern.
  • Benutzer-Avatarbild

    Fleischer bzw Magier in der 2 Reihe

    roman

    Grüß euch zusammen
    Bin neu in der warhammer Gesellschaft aber schon voll der Leidenschaft verfallen
    Hab allerdings mit ein paar regelfragen noch das eine oder andere Problem explizit
    Wenn ich einen Fleischer/meister in das 2 Glied einer Einheit stelle kann ich dann eine Sichtlinie zu einer anderen Einheit ziehen ??
    Im Regelbuch auf Seite 31 unter Geschoßzauber steht in front er muss es sehen ganz so als ob er eine Schusswaffe abfeuert
    Und bei Beschuss auf Seite 39 des rg steht das Modelle aus der zweiten reihe schießen dürfen zielen über die sich duckenden Kameraden drüber hin weg deshalb der gleiche Sichtbereich wie im ersten Glied
    Wäre voll super wenn ihr ein wenig Licht in mein warhammerdunkel bringen könnten
    Vielen Dank im Voraus mfg Roman