Vor nur 17.000 Fans fand das Spiel der Elodier Woodies gegen die Tin Lizzy?s in einer sonnigen Freitagnacht statt.
Sowohl die Lizzy´s als auch die Woodies wollten bei diesem Spiel mit ihren Neuverpflichtungen auftrumpfen.
Auf Seiten der Lizzy´s stand zum ersten Mal der gewaltige Kroxigor Ibanezz am Feld. Die Woodies hatten für dieses Spiel die berüchtigte Willow Rosebark verpflichtet. Außerdem stach beim Einlauf der Woodies ins Stadion der Urvater aller Riesenmammutbäume, ein kolossaler Treeman ins Auge.
Die Offense der Lizzy´s hatte schwer mit dem Urtum zu kämpfen, welcher das Zentrum der Devensivline der Woodies beinahe alleine verteidigen konnte.
Durch die Blockade des Zentrums konnten die Lizzy´s nicht ihre gewohnte Strategie des fliegenden Seitenwechsels durchziehen und die Woodies konnten lange dem Druck der Echsen standhalten.
Die Woodies hatten zu Beginn der ersten Halbzeit ebenfalls noch einige Probleme die Echsen zu blocken und die ersten beiden Blockversuche der Woodies sahen nicht gerade glücklich aus.
Die Lizzy´s umzingelten jedoch einen zentralen Feldspieler in der Blockadekette der Woodies. Mit dem Atem von 2 Echsen im Nacken konnte der Skink Lemmy (#9), die #2 (Maranwe Nolatari) der Woodies umnieten und die entstandene Lücke wurde genutzt um in Runde 5 einen erfolgreichen Touchdown durch S?teVaii (#7, Lizzy´s) zu erzielen.
Der Gegenschlag erfolgte sogleich. Der Angriff der Woodies konzentrierte sich auf die linke Seite, und Willow Rosebark durchbrach die Devensiveline der Lizzy´s. Der Kriegstänzer Gilraen Lossehelin (#10, Woodies) und ein Catcher stürmten weit in die gegnerische Hälfte. Die Lizzy´s konnten die beiden Spieler zwar verfolgen, bekamen sie aber nicht richtig zu fassen. Ein langer erfolgreicher Pass von Anarane Ancalime (#7, Woodies) führt zu einem Touchdown der Woodies in Runde 7. Die aggressive Offense der Woodies erzielte somit den Ausgleichs-Touchdown in nur 2 Runden.
In der ersten Hälfte konnte keine der beiden Mannschaften eine Überzahl auf dem Feld erreichen.
Auch in der zweiten Hälfte führte die aggressive offensiv Strategie der Woodies in nur zwei Runden zu einem Touchdown. Wiederum konnte Gilraen Lossehelin (#10, Woodies) nach einem langen Pass, diesmal geworfen von Idril Linwelin (#9, Woodies), den Drive mit einem Touchdown abschließen.
Im darauffolgendem Angriff der Lizzy´s ging der Treeman, nach einem wuchtigen Hieb mit der 6-seitigen Streitaxt von Ssi?Ssi?Top (#3, Lizzy´s) zu Boden und stand auch nicht wieder auf. Nach Wegfall dieser wichtigen zentralen Stütze konnten die Lizzy´s in Runde 5 Punkten. Zwar schaffte es Gilraen Lossehelin (#10, Woodies) trotz der Verteidigungsformation rund um den Ballträger, diesen zu erreichen und erfolgreich niederzuringen, aber der Touchdown war nicht mehr zu verhindern.
Wieder war die Chance der Woodies gekommen. Die bisher so erfolgreiche Strategie, auf einer Seite durchzubrechen und tief in die gegnerische Zone einzudringen, ging diesmal jedoch nicht auf. Nachdem die Lizzy´s nicht mehr mit dem Treeman beschäftigt waren, hatten sie mehr Reserven um die durchbrechenden Spieler abzufangen.
Das Spiel endete somit 2:2 mit verletzten Spielern auf beiden Seiten.
Sowohl die Lizzy´s als auch die Woodies wollten bei diesem Spiel mit ihren Neuverpflichtungen auftrumpfen.
Auf Seiten der Lizzy´s stand zum ersten Mal der gewaltige Kroxigor Ibanezz am Feld. Die Woodies hatten für dieses Spiel die berüchtigte Willow Rosebark verpflichtet. Außerdem stach beim Einlauf der Woodies ins Stadion der Urvater aller Riesenmammutbäume, ein kolossaler Treeman ins Auge.
Die Offense der Lizzy´s hatte schwer mit dem Urtum zu kämpfen, welcher das Zentrum der Devensivline der Woodies beinahe alleine verteidigen konnte.
Durch die Blockade des Zentrums konnten die Lizzy´s nicht ihre gewohnte Strategie des fliegenden Seitenwechsels durchziehen und die Woodies konnten lange dem Druck der Echsen standhalten.
Die Woodies hatten zu Beginn der ersten Halbzeit ebenfalls noch einige Probleme die Echsen zu blocken und die ersten beiden Blockversuche der Woodies sahen nicht gerade glücklich aus.
Die Lizzy´s umzingelten jedoch einen zentralen Feldspieler in der Blockadekette der Woodies. Mit dem Atem von 2 Echsen im Nacken konnte der Skink Lemmy (#9), die #2 (Maranwe Nolatari) der Woodies umnieten und die entstandene Lücke wurde genutzt um in Runde 5 einen erfolgreichen Touchdown durch S?teVaii (#7, Lizzy´s) zu erzielen.
Der Gegenschlag erfolgte sogleich. Der Angriff der Woodies konzentrierte sich auf die linke Seite, und Willow Rosebark durchbrach die Devensiveline der Lizzy´s. Der Kriegstänzer Gilraen Lossehelin (#10, Woodies) und ein Catcher stürmten weit in die gegnerische Hälfte. Die Lizzy´s konnten die beiden Spieler zwar verfolgen, bekamen sie aber nicht richtig zu fassen. Ein langer erfolgreicher Pass von Anarane Ancalime (#7, Woodies) führt zu einem Touchdown der Woodies in Runde 7. Die aggressive Offense der Woodies erzielte somit den Ausgleichs-Touchdown in nur 2 Runden.
In der ersten Hälfte konnte keine der beiden Mannschaften eine Überzahl auf dem Feld erreichen.
Auch in der zweiten Hälfte führte die aggressive offensiv Strategie der Woodies in nur zwei Runden zu einem Touchdown. Wiederum konnte Gilraen Lossehelin (#10, Woodies) nach einem langen Pass, diesmal geworfen von Idril Linwelin (#9, Woodies), den Drive mit einem Touchdown abschließen.
Im darauffolgendem Angriff der Lizzy´s ging der Treeman, nach einem wuchtigen Hieb mit der 6-seitigen Streitaxt von Ssi?Ssi?Top (#3, Lizzy´s) zu Boden und stand auch nicht wieder auf. Nach Wegfall dieser wichtigen zentralen Stütze konnten die Lizzy´s in Runde 5 Punkten. Zwar schaffte es Gilraen Lossehelin (#10, Woodies) trotz der Verteidigungsformation rund um den Ballträger, diesen zu erreichen und erfolgreich niederzuringen, aber der Touchdown war nicht mehr zu verhindern.
Wieder war die Chance der Woodies gekommen. Die bisher so erfolgreiche Strategie, auf einer Seite durchzubrechen und tief in die gegnerische Zone einzudringen, ging diesmal jedoch nicht auf. Nachdem die Lizzy´s nicht mehr mit dem Treeman beschäftigt waren, hatten sie mehr Reserven um die durchbrechenden Spieler abzufangen.
Das Spiel endete somit 2:2 mit verletzten Spielern auf beiden Seiten.