Da ich das Turnier geleitet habe kann ich über einige Sachen kaum posten ohne mich selber zu loben/mir eine reinzuhauen. Sei es drum. Bitte ganz wichtig. Für mich war der EuroGT gut vorbereitet. Es gab einige Probleme die ich ansprechen werde. Das ist aber ein 80 % super 20% müßte besser gehen Text.
Ich hatte wieder einmal 3 Tage Spass verbunden mit extremen Stress.
Es mag euch nicht so vorkommen aber für mich ist ein GT immer extrem anstrengend. Dadurch dass ich das WE davor Dienst hatte, und der auch nicht ganz ohne war, wurde es kaum besser. Auch werde ich älter und meine Zimperleins werden mehr
Nichtsdestotrotz war es sehr schön wieder einmal alte Freude zu sehen und neue Gesichter kennenzulernen . Tja und da fängt es wohl an (Markus: Bist du immer so negativ: Ich: ja )
Ein Gt mit 6 Locals ist ein Jammer. Mir ist bewußt daß es hier immer Gründe gibt aber die die ch erfahren haben wären zumindest vermeidbar gewesen.
Nach OT Karlsruher WHFB Spieler (Markus ? Andreas ? sorry) wären 20 Spieler greifbar gewesen wären aber durch das Turnierentgelt abgeschreckt gewesen (wer zahlt 75? für ein WE in der eigenen Stadt ?für ein Social Turnier)
Das war ein ziemlich massiver Fehler. Für die Internationals auf der anderen Seite war es ziemlich genial. Flat price, all you could drink + Dinner sind 75? ok.
Normalerweise hast du 20-30? Turnier 20-30? Dinner und Getränke konsumiert man normalerweise weit mehr wie 15?.
Hier hätte man einfach Locals vs Internationals mit dem Hotel abklären müssen oder evtl auch den fraktionierten Weg gehen müssen.
Das Hotel per se und die Crew dort war sehr gut. (nicht zu sagen hübsch:D) Dass ich scheinbar das Zimmer mit dem Poltergeist bekommen habe kann niemand was dafür.
Das Essen war das BESTE imvho dass wir bis dato auf einen GT hatten. Frühstücksbuffet muy gut Dinner sensationell (mit Ausnahme des gekochten Schweinebauchs..ist das was typisch Badisches ?)
Was auch gar nicht funktioniert hat..und da kommt die Faust wohl in mein Gesicht ist die prae Turnier Kommunkation zwischen Veranstalter und Mir.
Auch war die AL Ko nicht vorhanden und Infos die mir klar erschienen (HW treffen nur Archers auf 3+) waren so nicht vorhanden. Auch das wohl eher meine Schuld. Ich persönlich bin nicht T3 geil und hätte auch eine Kommunikation über andere Boards wie Yahoo bevorzugt aber das ist wohl Geschmackssache.
Während des Turniers war der Infoflow zwischen OPS und Captains/Grand Vezirs ok..aber der Info Flow in die nächste Ebene Captains TEam war null..oder wenig. Und auch da hätte ich wohl besser mitdenken sollen.
Was auch NICHT funktioniert hat war die Memorabilia. Das heißt nix TShirt oder Tasse oder was auch immer. An zukünftige Organizers. Dort kann man ein bisserl Geld wieder gutmachen. Nicht viel aber doch. Außerdem lieben wir Oldtimer unsere EurGts Tees.
Was wieder gut funktioniert hat war der Soziale Teil. Also was wir gelacht haben ...funniest GT ever...dank Armin aka Snorp aka Witzkugel. Unpackbar.
Und mit mir darfst du immer reden ...auch wenn ich so alt bin dass ich WH erfunden habe.:D
Die Szenarios im WM fand ich persönlich gut. KOTH braucht vielleicht ein wenig weniger Hügel. DH ein zentraler Hügel für EIN Objektive würde reichen.
Pillage (das hatten wir vorher noch NIE ..das Szenario gibt es seit 3 GTS und wir hatten es noch NIE..) ist gut so wie es auf der HP steht. Wenn der Turnierleiter (der Tepp) allerdings auf einmal Flieger und Infiltratoren die Beute bewegen lässt...na ja siehe Zeile ob vor der Klammer.
Metagame: Ich gebe es zu. Da kann man viel verbessern.
Wobei: WOZU. Es liest keiner. Und scheinbar stört es auch keinem wenn wir das so en passant machen.
Was mir aufgefallen ist...ohne MH ist das Intelproblem imanent. Das gehört anders gelöst und der Watchtower in der jetztigen Variante ist ..Müll.
Zu den Systemen.
WHFB ist neu. Und die Restriktionen bzw Punktegrössen stimmen nicht.
Dh hier müßte man neue Wege gehen. Vermutlich 2500 und ACs. Die Szenarios haben weitgehend funktioniert. Hier wäre es sehr gut gewesen die lokale Szene zu nutzen um dieses Event zu orgen. (das wurde angeboten ein Jammer dass dies nicht genutzt wurde)
WM. Ein Jammer. Ein Spiel das sich mitlerweile barokartig zerfasert nirgendwo gleich gespielt wird und bald mehr Löcher hat wie Stoff.
(siehe unter bist du immer..)
Hier brauchen wir das nächste mal vor dem turnier explizite Klarstellungen was wir spielen. Und wir müssen es schaffen auch wieder neue WM Spieler anzulocken. Sonst stirbt der GT a la longue.
En Brückenschlag zu Polen/Frankreich/England ist dringend notwendig. Ein Gt in Deutschland macht in diesem Behufe keinen/wenig Sinn. Es wäre wesentlich notwendiger hier auf grosse Spielergruppen zuzugehen.
Dh ein Event mehr oder weniger im Herzland dieser Spieler sodaß wir ein mehr an Spieler lukrieren. Ein Problem dass normalerweise im WHFB nicht vorhanden ist.
MH: Tja...auch hier. Dying breed.
Entweder es gelingt uns nun mehr Spieler zu finden ...oder auch MH wird es in der Form kaum geben.
Das Event war trotz des langen Textes von oben sehr professionel organisiert. Als Feedbackbogen hatte ich noch nie. Auch 10mil Minis frischaus dem Gußrahmen sind super sowie auch der Versuch Lücken durch zukünftige Eigenproduktion zu decken fand ich sehr innovativ und brilliant.
Die Preise fürs Hotel waren sensationellst. (cheapest GT ever) Und ich habe Verhandlungen mit Hotels geführt..und weiß wie schwierig es manchmal ist. Gratulation.
Geklände war besser wie gewohnt. Einige Platten hatten zwar am 2ten tag weillen aber im Großen und Ganzen sehr ok.
Also mein Dank an jürgen fürs Organisieren. Bis auf die GT spezifika höchst super, an Stefan aka Schindbua fürs organisieren des Transports und an alle für ein vergnügliches WE.
Sia