Kommt drauf an woher du sie bekommst. Wenn man sie gebraucht bekommen kann, sicher. Da es aber auch Weichen etc. aus Resin gibt, könnte das bei neuen Schienen teurer sein.
Neue Antwort erstellen
Die letzte Antwort auf dieses Thema liegt mehr als 365 Tage zurück. Das Thema ist womöglich bereits veraltet. Bitte erstellen Sie ggf. ein neues Thema.
Vorherige Beiträge 7
-
-
Ich denke, daß die TT-Schienen kostengünstiger sind als die gegossenen.
Wobei's mir eher wurscht ist, weil ich sowieso die TT-Dinger nehme. -
Es gibt aber auch einige deutsche Privatleute, die Resinschienen gießen.
-
Hallo Leute
Meine Wenigkeit hat den Panzerzug ja auch schon daheim und bei der Durchsicht der teile fiel mir auf das der Unterschied von den TT Schienen auf HO Schienen ca 5 mm beträgt.
Da die Räder unter dem Zug ja nur halbe Räder sind die nur durch eine Zinnplatte verbunden sind dürfte eine Spurerwiterung auf HO eigentlich ohne größere Probleme machbar sein.
Grüße
Teager40k -
Danke für den link, brauch ich
-
ein zu verteidigender Bahndamm ... schönes Szenario ...
-
Morgn
Auf der BF-Homepage gibts inzwischen einen herstellertipp für die Schienen. Wer diese im Geschäft kaufen will, dem wird hier geholfen.
Geschäfte, die den TT-Maßstab führen gibts laut Liste uA in Wien, Krems, Mistelbeach, Vöcklabruck und natürlich Salzburg. Einfach reinschauen, ich weiß jetzt schon, dass auch die Schienen auch ohne Zug haben will