Neue Antwort erstellen

Die letzte Antwort auf dieses Thema liegt mehr als 365 Tage zurück. Das Thema ist womöglich bereits veraltet. Bitte erstellen Sie ggf. ein neues Thema.

Informationen
Nachricht
Bitte geben Sie die untenstehenden Zeichen in das leere Feld ein. Groß- und Kleinschreibung müssen nicht beachtet werden. Sollten Sie das Bild trotz Neuladen nicht identifizieren können, wenden Sie sich an den Administrator.
  • :)
  • :(
  • ;)
  • :P
  • ^^
  • :D
  • ;(
  • X(
  • :*
  • :|
  • 8o
  • =O
  • <X
  • ||
  • :/
  • :S
  • X/
  • 8)
  • ?(
  • :huh:
  • :dash:
  • :dead:
  • :doofy:
  • :evilgrin:
  • :fie:
  • :golly:
  • :grumble:
  • :hail:
  • :hi:
  • :hmm:
  • :ill:
  • :miffy:
  • :ninja:
  • :nono:
  • :oops:
  • :pardon:
  • :pillepalle:
  • :pleasantry:
  • :popcorn:
  • :pump:
  • :blackeye:
  • :censored:
  • :chinese:
  • :cookie:
  • :dance:
  • :search:
  • :spiteful:
  • :stopping:
  • :thinking:
  • :this:
  • :vain:
  • :rolleyes:
  • 8|
  • :cursing:
  • :thumbdown:
  • :thumbsup:
  • :thumbup:
  • :sleeping:
  • :whistling:
  • :evil:
  • :saint:
  • <3
  • :!:
  • :?:
Maximale Anzahl an Dateianhängen: 10
Maximale Dateigröße: 1 MB
Erlaubte Dateiendungen: bmp, gif, jpeg, jpg, pdf, png, txt, zip
Internet-Adressen werden automatisch erkannt und umgewandelt.
Smiley-Code wird in Ihrer Nachricht automatisch als Smiley-Grafik dargestellt.
Sie können BBCodes zur Formatierung Ihrer Nachricht nutzen.

Vorherige Beiträge 24

  • Bei Steampunk kann ich Dir nicht weiterhelfen, das ist nicht so meins...

    Aber eine Alternative zu Naps wäre vielleicht - Deutscher Ritterorden...

    Eigentlich in jedem System, das ich kenne eine sehr starke Armee. Ein Kern von Ordensrittern, die hart zuschlagen, gut einstecken können, sehr diszipliniert und beweglich sind und obendrein noch eine überdurchschnittlich hohe Moral haben. Dazu solide schwere Infantrie, die gut eine defensive Linie formen können, hinter der die Ritter sich immer wieder reorganisieren können.
    Einfach zu bemalen - Kettenpanzer, weißer Wappenrock mit schwarzem Kreuz - geht schnell und sieht gut aus. Dazu ein paar Plänkler, die die Flanken der schweren Infantrie abdecken, und erweiterbar durch slawische oder baltische Hilfstruppen, die ein wenig Exotik zur Optik hinzufügen und gut geeignet sind, Gegner, die sich vor den Rittern in unwegsamen Terrain verstecken wollen von dort ins offene zu treiben.
    Und da der Ritterorden dank Eisensteins Alexander Newsky eh immer mit der Schlacht auf dem Peipussee assoziiert wird, drängen sich Schnee- / Winterbases für den alternativen Look geradezu auf...
    Die Figurenanzahl hält sich in Grenzen, da das Gros der Armee doch eher elitär ist, und die Bemalung erfordert wie gesagt wenig Aufwand und macht optisch doch was her...


  • etwas konträres zu napoleonischem - also keine massenarmeen in 28mm, nicht zwingend die selben waffen und truppenarten (infantrie, kavallerie, artillerie des 19 jhrd.).

    und vielleicht etwas, was auch ich in einer absehbaren zeit bemalt bekomme und auch anders zu bemalen ist, als meine naps.

    darum liebäugle ich auch mit dystopian. was völlig anderes als meine naps - streamtank-style. metallschiffchens. anderer maßstab. und man braucht nicht so viele modelle zum starten.
  • Samurai (Sengoku Periode) in 28mm - wir sind derweil 3... (FOGR)

    TYW 28mm - gibts auch ein paar Leut (FOGR)

    ACW 28mm (Johnny Reb II)

    Chariot Wars 28mm (ich hab ein lustiges Regelsystzem mit dem man Kämpfe a la Homer spielen kann - incl. Götter, die einem kurzfristig den Wagen lenken, besiegte Gegner übers Schlachtfeld schleifen... - before the Gates of Troy)

    Hellenismus 28mm (Makedonier und Diadochen, rep. Römer, Karthager, Gallier, Galater, Numider...) (FOG, Warrior, Saga)

    1. Kreuzzug (Kreuzzügler, Kreuzfahrerfürstentümer, Byzantiner, Seldschuken, Fatimiden...) (FOG, Warrior, Saga)

    Mittelalterliches Osteuropa (polnische und russische Fürstentümer, deutscher Ritterorden, Mongolen...)

    Edith: Die letzten beiden natürlich in 28mm ;)
  • Da hat es schon erste abgüsse gegeben die sehr hübsch sind, gibt´s eh einen thread dazu. link
    Wird aber noch ein bisserl dauern bis es rauskommt. Oder alternativ echte dreadnoughts, ich hab mir ein paar auf der salute gekauft, von ghq, 1:2400, sehr hübsch, sehr klein, wohl sehr schnell bemalt. WW1, klar.
    PS: ich sollte aufhören vom iphon zu posten, die vertippser in meinem letzten beitrag sind ja grauslich ;(
  • wenn du das leviatans von catalyst game meinst, siehst auch sehr interessant aus. aber sind die eigentlich schon aus der konzeptphase draussen? seh auf den pages und blogs ausser konzeptzeichnungen (die sind aber sehr hübsch) nicht wirklich viel.

    da ist spartan game schon wesentlich weiter.
  • Bei fog kannst nix falsch machen, bei saga malst halt ins blaue hinein. Dyytopian hat mich zwar auch gereizt, allerings wart ich da noch auf leviatans, das schaut auch gut aus umd momentan kann ich mich ueber mangelnde projekte nicht beklagen. Du koenntest quch samurai in 28mm machen. Spielen wirst zwar vermutlich nicht damit abder du sollst ja dein limitiertes zeitbudget auch fuer naps aufheben =)
  • Original von Nikfu
    Krimkrieg! Würd ich gerne russen machen, medicus wird gerade britisch angefixt. Tolle sache. Ich check gerade regeln. Minis von zb. great war oder warlord. Nachteil: wohl keine einzelbasierung und wieder 28mm

    FOG 15mm ancient! Viele schöne möglichkeiten und man findet spielpartner noch und nöcher. Ganz anders als naps, sowohl von den regeln als auch der bemalung. Ausserdem hast schon einen anfangsbestand und kannst probemalen. Und 15mm ist sexy und auch was anderes. Nachteil: keine enzelbasen. Alternativ: FOG 15mm R! Tolle sache, wunderschöne minis von testudo und du hast in mir einen aufbaupartner.

    WW1 Skirimish! Alternativ zum ww2 zeugs das eh jeder spielt, sehr schöne figuren von diversen herstellern, alle möglichen nationen und die unterteilt in early/late. Warhammer angelehnte regeln in "great war". Allerdings brauchst wohl schon 50 minis pro seite.

    franco-prussian war in 6mm! Super figuren von baccus, mal wirklich was anderes und sich ersehr interessant. Nachteil einzelbasierung würde zu vielen verlusten führen :D

    Saga ist seit 1,5 jahren angekündigt, da trau ich mich nix zu sagen. Justi wird es sicher auch spielen, aber der malt ähnlich schnell wie du ;) Alternativ vikinger für 15mm fog, bau ich auch gerade so nebenbei auf.

    Na da sollte aber doch was für dich dabei sein, meinst nicht?


    krimkrieg ist interessant. gefällt mir auch, hab schon literatur gelesen. aber derzeit nicht in meinem fokus - da armeenmäßig einfach zu ähnlich meinen aktuellen favoriten (franzosen und russen).

    fog - ja eh, ist in der näheren auswahl.

    wwi und wwii interessiert mich im moment nicht wirklich - auch maltechnisch nicht gerade der burner.

    6mm? ich hab wm bemalt, das hat mir gereicht. kleiner sollts nicht werden. :)

    saga würd mich schon interessieren - auch in der näheren auswahl

    und was wäre mit Dystopian Wars? keine menschen-figuren. mal eine abwechslung. auch schiffe - halt keine historische segelschifferln, eben a bissi mehr metall.


    ich tendiere im moment zu fog, dystopian und saga.
  • Also ich würd ja WW2 empfehlen, gibts schöne Zinn und Plastikminis von verschiedenen Herstellern, auch Preislich meist in Ordnung. (in 28mm natürlich!) :D

    Laut meinen Infos sollte Saga zwar auf der Salute präsentiert werden, aber verkauft wurde es noch nicht. Die Plastik Vikinger von Gripping Beast kann ich sehr empfehlen, ist ein schöner Bausatz.

    Ansonsten, wenn Du mit Dys. Wars eh was nicht historisches in Betracht ziehst gäbs noch Freebooters Fate. Ein sehr cooles Spiel mit schönen Minis, und man braucht nicht viel dafür.
  • Krimkrieg! Würd ich gerne russen machen, medicus wird gerade britisch angefixt. Tolle sache. Ich check gerade regeln. Minis von zb. great war oder warlord. Nachteil: wohl keine einzelbasierung und wieder 28mm

    FOG 15mm ancient! Viele schöne möglichkeiten und man findet spielpartner noch und nöcher. Ganz anders als naps, sowohl von den regeln als auch der bemalung. Ausserdem hast schon einen anfangsbestand und kannst probemalen. Und 15mm ist sexy und auch was anderes. Nachteil: keine enzelbasen. Alternativ: FOG 15mm R! Tolle sache, wunderschöne minis von testudo und du hast in mir einen aufbaupartner.

    WW1 Skirimish! Alternativ zum ww2 zeugs das eh jeder spielt, sehr schöne figuren von diversen herstellern, alle möglichen nationen und die unterteilt in early/late. Warhammer angelehnte regeln in "great war". Allerdings brauchst wohl schon 50 minis pro seite.

    franco-prussian war in 6mm! Super figuren von baccus, mal wirklich was anderes und sich ersehr interessant. Nachteil einzelbasierung würde zu vielen verlusten führen :D

    Saga ist seit 1,5 jahren angekündigt, da trau ich mich nix zu sagen. Justi wird es sicher auch spielen, aber der malt ähnlich schnell wie du ;) Alternativ vikinger für 15mm fog, bau ich auch gerade so nebenbei auf.

    Na da sollte aber doch was für dich dabei sein, meinst nicht?