Die letzte Antwort auf dieses Thema liegt mehr als 365 Tage zurück. Das Thema ist womöglich bereits veraltet. Bitte erstellen Sie ggf. ein neues Thema.
Aus spieltechnischen Überlegungen würde ich auch unbedingt dazu raten, die KV nicht als zwei platoons aufzustellen. In Early War können die wenigsten Armeen mit Panzern mit armour ratings von 8/7/2 was anfangen, und je ein Platoon mit solchen Panzern auf jedem Objective sind praktisch ein Garant für ein ödes Spiel.
Danke lynx für deine vorab Punktevorschläge ich denke damit lässt sich folgende Liste bauen
Ranking: Fearless Conscript
Es gelten alle Sonderregeln der Sovjets
HQ: 2x T-26 Panzer (90p)
Combat 1: Leichte Panzerkompanie mit 6x T-26 (240p)
Combat 2: Leichte Panzerkompanie mit 6x T-26 (240p)
Weapon 1: Mittlere Panzerkompanie mit 4x T-28 (280p)
Support 1: Schwerer Panzerzug mit 2x KV-1 (400)
Support 2: Schwerer Panzerzug mit 1x KV-2 (250)
in Summe 1500p
für die Deutschen Gegenspieler wäre es passend, wenn sie alle Panzer aus "Blitzkrieg" einsetzten dürfen, nur die Stug´s werden mit den ersten Stug III ersetzt (Punktekosten bleiben aber gleich)
Interessante Idee, so eine Vorabliste für EW-Russen zusammenzustellen!
Ich muss allerdings tom was die ratings betrifft doch widersprechen. Ich würde gerade für EW auf jeden Fall fearless conscript nehmen. fearless deshalb, weil auch und gerade in Early War die Russen sehr hartnäckig gekämpft haben, siehe z.B. den Widerstand der Festung Brest-Litowsk als propagandaträchtiges Beispiel. conscript deshalb, weil die Rote Armee nicht erst nach den Kesselschlachten von 1941, sondern vielmehr durch Stalins "Säuberungen" vor dem Krieg ihre ganzen fähigen Führungskräfte verloren hat, was ja die Idee hinter dem "conscript"-rating der Russen in FoW ist.
Gardeeinheiten würde ich in Early War noch keine verwenden, da die Garde erst am 18. September 41, also 3 Monate nach dem deutschen Angriff, überhaupt erst formiert wurde und sicher noch länger gebraucht hat, bis sie sich auch faktisch von den anderen Einheiten abheben konnte.
Von den Punktkosten würde ich die Infanterie einfach gleich lassen wie in Mid War und mich bei Geschützen und Panzern an vergleichbaren Panzern der anderen Mächte in Early War orientieren (also deutlich höher als die Mid-War-Werte). T-26 wird ca vergleichbar sein mit dem polnischen 7TP jw, T-34 mit Matilda usw. Von diesen Kosten kann man dann umrechnen für die anderen Ratings.
Hen and Chicks würde ich für alle Panzer lassen.
Damit und mit den anderen Ratings wirds wahrscheinlich letzten Endes sowas wie 40 Punkte für T-26, 150 Punkte für T-34 und 200-250 Punkte für KV-1 und 2.
es gibt kein fearless, weil der not-one-step-back-befehl noch nicht gegeben wurde. die erfahrenen truppen (trained) sind moraltechnisch unterschiedlich unterwegs, weil sie teilweise persönlich nicht an den sieg gegen den übermächtigen feind deutschland glauben, da dieser ja in den letzen beiden jahren von einem sieg zum nächsten geeilt ist.
man muss sich dann vorstellen, dass diese erfahrenen truppen alle verloren gehen, weil sie eben eingekesselt und gefangenen genommen werden. übrig bleiben dann die conscripts, die aber dann fearless werden, weil es weitgehend immer kritischer wird, und stalin das erkennt. das wäre dann mmn der übergang zum conscript/fearless im midwar.
punktkosten würd ich gleich lassen wie im midwar (vllt sogar erhöhen, je schwerer der panzer ist), da ja im early war panzer entsprechend besser sind, weil es an starken geschützen fehlt.
Ich spiele mit dem Gedanken, im Hinblick auf kommende Erweiterungen für FOW Early mir mal im Voraus ein Tankovy Bataillion aufzustellen, da es ja die für diese Zeit genutzten Panzer der Sovjets (T26, T28, T34, KV-1e, KV-2) eh schon zu kaufen gibt.
Meine Fragen wären nun (für eine eventuelle Experimentalliste):
1.)sollten im Early war die Hen und Chicks Regeln auch für die Gardepanzer gelten?
2.) welches Rating sollten hätten glaubt ihr Sovjets in Early war. Confident trained, fearless trained oder fearless conscript?
3.) Gab es schon 1941 die Tankrider bei den Sovjets?
4.) in was für Organisationseinheiten sind den die Panzer damals zusammengestellt gewesen? auch zwischen 10 und 5 Panzer für eine normale Tankkompanie und 3-5 für eine Garde- Tankplatoon?
5.) wie ist das mit dem T34, der war doch damals nur in geringer Stückzahl (ca. 100 Fahrzeuge) zu beginn des Krieges vorhanden und wurde als Befehlspanzer eingesetzt. Sollte das auch bei einer normalen Tankovy kompanie als Upgrade drinnen sein?
6.) wurden die KV´s (einser wie auch 2er) getrennt oder gemischt eingesetzt (zb 3x KV-1 und 2x KV-2)
7.) alle oben erwähnten Panzer werden ja auch noch im Midwar eingesetzt. lohnt es sich, einfach eine entsprechende LIste aus dem Ostfront Buch zusammenzustellen und diese dann umzukonvertieren auf early War (also anderer Skill, Punktewerte, Moral)