Neue Antwort erstellen

Die letzte Antwort auf dieses Thema liegt mehr als 365 Tage zurück. Das Thema ist womöglich bereits veraltet. Bitte erstellen Sie ggf. ein neues Thema.

Informationen
Nachricht
Bitte geben Sie die untenstehenden Zeichen in das leere Feld ein. Groß- und Kleinschreibung müssen nicht beachtet werden. Sollten Sie das Bild trotz Neuladen nicht identifizieren können, wenden Sie sich an den Administrator.
  • :)
  • :(
  • ;)
  • :P
  • ^^
  • :D
  • ;(
  • X(
  • :*
  • :|
  • 8o
  • =O
  • <X
  • ||
  • :/
  • :S
  • X/
  • 8)
  • ?(
  • :huh:
  • :dash:
  • :dead:
  • :doofy:
  • :evilgrin:
  • :fie:
  • :golly:
  • :grumble:
  • :hail:
  • :hi:
  • :hmm:
  • :ill:
  • :miffy:
  • :ninja:
  • :nono:
  • :oops:
  • :pardon:
  • :pillepalle:
  • :pleasantry:
  • :popcorn:
  • :pump:
  • :blackeye:
  • :censored:
  • :chinese:
  • :cookie:
  • :dance:
  • :search:
  • :spiteful:
  • :stopping:
  • :thinking:
  • :this:
  • :vain:
  • :rolleyes:
  • 8|
  • :cursing:
  • :thumbdown:
  • :thumbsup:
  • :thumbup:
  • :sleeping:
  • :whistling:
  • :evil:
  • :saint:
  • <3
  • :!:
  • :?:
Maximale Anzahl an Dateianhängen: 10
Maximale Dateigröße: 1 MB
Erlaubte Dateiendungen: bmp, gif, jpeg, jpg, pdf, png, txt, zip
Internet-Adressen werden automatisch erkannt und umgewandelt.
Smiley-Code wird in Ihrer Nachricht automatisch als Smiley-Grafik dargestellt.
Sie können BBCodes zur Formatierung Ihrer Nachricht nutzen.

Vorherige Beiträge 13

  • Da die Armeen bemalt sind, finde ich den Preis auch mehr als angemessen.
    Man muss sich da immer vor Augen halten was da im Gesamten reingeflossen sind in die Armee: Anschaffung der Modelle + Anschaffung von Mal und Bastelzubehör (schon das ist nicht wenig und wird ein Großteil des Preises ausmachen) + Zeit und Arbeitsaufwand fürs Malen was auch was Wert ist.

    Frage ist nur ob man einen Käufer findet der bereit ist auch so viel zu zahlen.
  • Ja gut, bei dem Gebrauch von Farben kann man natürlich allein schon vom Geschmack her weit auseinander liegende Ansichten haben.

    Auf dem festlandseuropa wird für bemalte minis generell wenig gezahlt, viele wargamer sind jung und haben wenig geld und malen lieber selber, das bemalen ist auch ein grosser teil des hobbies. Anders sieht es zum beispiel auf der insel aus, da wird scheinbar lieber gespielt als gemalt, dementsprechend deutlich höhere preise auf ebay und co.


    Ich geb dir zwar recht, aber die Gründe dafür liegen glaub ich weniger in einer generellen Unlust zu malen und großer Spielwütigkeit sondern eher an einer dem anglophonen Raum eigenen Einstellung zu Leistung, Entlohnung und Geldwert.
  • also wem des farbschema gefällt kann wohl schon einige 100er ausgeben dafür, aber mir persönlich wäre das zu bunt
    furchtbar wieviel farben der verwendet hat, mit sowas würd ich mich auf keinen tisch trauen ^^
  • Der wert einer Sache spiegelt sich immer in dem wider was jemand bereit ist dafür zu zahlen ?. Sag ich meinen Kunden immer. (den Weisen Satz sollte ich mir patentieren lassen :] )

    Was ich nicht so schön finde sind die schwarz grundierten Figuren und dann von *pro painted* reden.


    Dann freu ich mich schon auf das, was ich für meine Sachen verlangen kann. *uber-pro-painted* :D
  • Auf dem festlandseuropa wird für bemalte minis generell wenig gezahlt, viele wargamer sind jung und haben wenig geld und malen lieber selber, das bemalen ist auch ein grosser teil des hobbies. Anders sieht es zum beispiel auf der insel aus, da wird scheinbar lieber gespielt als gemalt, dementsprechend deutlich höhere preise auf ebay und co.

    Zur konkreten auktion: Wenn es wer zahlt ist es ihm das wert, wenn man einen normalen stundenlohn zur kalkulation nehmen würde ist´s wohl sehr günstig...
  • Ich persönlich hätte kein Problem für eine Propainted Armee nach meinen Wünschen 800? zu zahlen, denn wie bereits beschrieben wurde liegt der Wareneinsatz ja bereits bei rund 400-500? und ein Malservice in dieser Qualität ist mit Sicherheit 300?+ wert.

    Allerdings muss man sich auch im Klaren sein, dass 800? ein Batzen Geld sind und viele Hobbyisten einfach nicht so viel Geld in das Hobby (vor allem auf einmal) investieren wollen / können.

    lg
    Philip
  • War nur eine allgemeine Frage, weil wie es meine Vorredner schon gesagt haben, die Arbeit eines Malers selten honoriert wird.
    Ob das jetzt nur in Österreich so ist, oder in Deutschland oder sonstwo auch noch keine Ahnung.

    Peppo
  • Sind sie so viel Wert? Im Grunde sicher, wenn es jemand zahlt.

    Bei der VC Armee finde ich die Farben zum Teil recht stimmig und manche Modelle sehr gut angemalt, andere halte ich für mittelmäßig aber der subjektive Eindruck täuscht ja oft. Die Basegestaltung sieht für mich oft nicht gut aus, die großen Steine sind zwar okay aber das könnte man besser lösen.
    Dennoch, große Armee und das war sicher kein kleiner Aufwand.

    aber ich könnte auch meine Zwerge reinstellen und mir 1.200,-- wünschen? Wären sie es wert? eigentlich auch, weil das alleine der Wareneinsatz wäre....da bekommt man dann den Rest eh' schon gratis dazu....
    aber da gehen ja irgendwo gerade in Österreich die Meinungen hin und wieder auseinander..:)

    cheers
    tom
  • also wenn ich mir das so anschau:

    die armeen kosten sicher in der anschaffung ~5-7hundert euro, farben usw miteingerechnet, wennst dann noch 300 euro "drauflegen musst" um sie schön bemalt zu haben ist das ein schnäppchen.

    Is halt eben so, dass "ottonormalmaler" keine 800 euro für hobbys übrig hat .)
  • Ist das jetzt eine allgemeine Frage oder speziell für die 2 Angebote?

    Ich bin jetzt nicht der größte Maler, aber es sieht doch so aus als wären in beiden Armeen viele Stunden Arbeit geflossen. Dazu dann noch die Modelle selbst...

    Also finde ich die Preise eigentlich ganz in Ordnung (man kann ja auch normal bieten ;) ).

    lg