Neue Antwort erstellen

Die letzte Antwort auf dieses Thema liegt mehr als 365 Tage zurück. Das Thema ist womöglich bereits veraltet. Bitte erstellen Sie ggf. ein neues Thema.

Informationen
Nachricht
Bitte geben Sie die untenstehenden Zeichen in das leere Feld ein. Groß- und Kleinschreibung müssen nicht beachtet werden. Sollten Sie das Bild trotz Neuladen nicht identifizieren können, wenden Sie sich an den Administrator.
  • :)
  • :(
  • ;)
  • :P
  • ^^
  • :D
  • ;(
  • X(
  • :*
  • :|
  • 8o
  • =O
  • <X
  • ||
  • :/
  • :S
  • X/
  • 8)
  • ?(
  • :huh:
  • :dash:
  • :dead:
  • :doofy:
  • :evilgrin:
  • :fie:
  • :golly:
  • :grumble:
  • :hail:
  • :hi:
  • :hmm:
  • :ill:
  • :miffy:
  • :ninja:
  • :nono:
  • :oops:
  • :pardon:
  • :pillepalle:
  • :pleasantry:
  • :popcorn:
  • :pump:
  • :blackeye:
  • :censored:
  • :chinese:
  • :cookie:
  • :dance:
  • :search:
  • :spiteful:
  • :stopping:
  • :thinking:
  • :this:
  • :vain:
  • :rolleyes:
  • 8|
  • :cursing:
  • :thumbdown:
  • :thumbsup:
  • :thumbup:
  • :sleeping:
  • :whistling:
  • :evil:
  • :saint:
  • <3
  • :!:
  • :?:
Maximale Anzahl an Dateianhängen: 10
Maximale Dateigröße: 1 MB
Erlaubte Dateiendungen: bmp, gif, jpeg, jpg, pdf, png, txt, zip
Internet-Adressen werden automatisch erkannt und umgewandelt.
Smiley-Code wird in Ihrer Nachricht automatisch als Smiley-Grafik dargestellt.
Sie können BBCodes zur Formatierung Ihrer Nachricht nutzen.

Vorherige Beiträge 29

  • Ja, das heisst es wohl. :)

    Ich wuerde uebrigens entweder die Ausnahme fuer monstroese Infantrie rausnehmen oder als Ausnahme etwas wie "monstroese Infantrie darf unabhaengig von den Punkten bis zu x Modelle gross aufgestellt werden"... x koennte 15 oder so sein.

    ("aufgestellt" bedeutet "in der Armeeliste" und hat nichts mit Charaktere anschliessen oder so zu tun)
  • Original von Ruffy
    Der letzte Punkt ist deswegen drinnen, damit man keine Doppel-Hydra/Abomination/Todbringer/... aufstellen kann. Ich hab ueberlegt, wie man das generell formulieren koennte und geschaut, dass Riesen und dergleichen nicht verboten werden.


    Ansatz ist gut. Das heißt im Klartext aber auch: Kein Doppelvarghulf/keine Doppelkutsche (ok, die spielt wohl eh kaum wer), dafür aber 1x10 Gespenster oder 5+6 Gespenster.
  • Der letzte Punkt ist deswegen drinnen, damit man keine Doppel-Hydra/Abomination/Todbringer/... aufstellen kann. Ich hab ueberlegt, wie man das generell formulieren koennte und geschaut, dass Riesen und dergleichen nicht verboten werden.

    Original von Eusebio
    Die Kategorien:

    2000 Punkte
    Daemonen, Echsen, Skaven

    2200 Punkte
    Vampire, Zwerge, Imperium

    2400 Punkte
    Krieger des Chaos, Hochelfen, Dunkelelfen

    2600 Punkte
    Chaoszwerge, Orks, Khemri, Bretonen

    2800 Punkte
    Soeldner, Oger, Tiermenschen, Waldelfen

    Siegespunkteberechnung:
    Die Armee mit der höheren Startpunktezahl bekommt die erzielten Punkte 1:1
    Die Armee mit der kleineren Startpunktezahl muss ihre erzielten Puntke durch einen Wert dividieren der sich folgendermaßen ermittelt: Armeegröße Gegner/Meine Armeegröße


    Ich wuerde Echsenmenschen in die Kat 2 stecken, Chaoszwerge in die Kat 3 und Tiermenschen und Waldelfen in die Kat 4. Imperium eventuell auch in die Kat 3.
  • Name ist erstmal unwichtig und PAC find ich persönlich ganz ok!


    Zu der Kategorisierung kann ich wenig sagen, da mein letztes Spiel schon eine Weile zurückliegt, aber man muss ja jetzt auch nicht unbedingt mit perfekter Kategorisierungen reinfahren, denn das wird ohne Spiele nicht möglich sein. Aber ich glaub das schaut schon mal ganz gut aus.

    Dazu würd ich noch die von dir erwähnten und von mir adaptierten Punkte dazunehmen:

    - keine Gegenstände, die Totale Energie verursachen können
    - keine Einheiten in der Armeeliste, die mehr als 450 Punkte kosten oder größer als 40 Modelle sind (Ausnahme: Charaktermodelle und monströse Infantrie)
    - maximal 2 Energiewürfel mehr pro Phase einsetzbar, als die Winde der Magie ergeben haben
    - maximal 5 Kriegsmaschinen und davon maximal 3 mit Schablone
    - jedes Einzelmodell mit Regeneration und/oder einem besseren Rüstungswurf als 5+ maximal einmal (Ausnahme: Charaktermodelle)

    (Kann mir als Laie jemand erklären was am letzten Punkt so schlimm ist, danke)

    Die Kategorien:
    2000 Punkte
    Daemonen, Echsen, Skaven

    2200 Punkte
    Vampire, Zwerge, Imperium

    2400 Punkte
    Krieger des Chaos, Hochelfen, Dunkelelfen

    2600 Punkte
    Chaoszwerge, Orks, Khemri, Bretonen

    2800 Punkte
    Soeldner, Oger, Tiermenschen, Waldelfen

    Siegespunkteberechnung:
    Die Armee mit der höheren Startpunktezahl bekommt die erzielten Punkte 1:1
    Die Armee mit der kleineren Startpunktezahl muss ihre erzielten Puntke durch einen Wert dividieren der sich folgendermaßen ermittelt: Armeegröße Gegner/Meine Armeegröße
  • Also gut, was steht an?

    - die AC braucht einen Namen (Mondenkind vielleicht?)... am besten etwas mit Shlominus im Namen, denn der war der allererste, dem unterschiedliche Punktewerte eingefallen sind. :D

    - die Armeen gehoeren Lobby-los kategorisiert

    Edit: die Anzahl der Kategorien sollte man vielleicht auch ueberdenken, ich denke es reichen 3 oder 4.
  • Original von Meni

    Ich verstehe den Ansatz, die Armeen in Punktekategorien einzuteilen, aber 28.000 ist doch sehr viel. Wer hat so viel Punkte, und wie sollen die auf der Platte Platz haben? :P

    Ansonsten fehlt noch, dass die Armeen trotzdem alle insgesamt gleich viel Punkte abgeben können. Sonst freut man sich über Einheiten, die mehr Punkte aufstellen können, weil man dadurch auch leichter mehr abräumen kann.


    Upps, 28.000 wär dann doch ein wenig überzogen ;)

    Und deinen letzten Absatz meinte ich eh oben.

    zB.2400 spielt gegen 2800= 2800/2400=Faktor 1,17. Kat 3 Armee macht 1234 Punkte, diese werden durch 1,17 dividiert, also bekommt er 1055

    Anderes Bsp: 2000 spielt gegen 2800. 2800/2000=Faktor 1,4. Kat 1 Armee macht 2300 Punkte also 2300/1,4 bekommt also 1643..

    Dachte du bist Physicist, rechnet man da nicht auch manchmal? :D

    @Ruffy
    das wär dann wohl eher was für Sia oder Loge ;)
  • Original von Eusebio
    Naja, da habt ihr sie...

    Punkte bzw. Kategorien können ja angepasst werden, eventuell 2000,2200,2400,2600,28000

    dazu die Siegespunkte werden immer im Verhältnis zur stärkeren Armee vergeben und passt.



    Ich verstehe den Ansatz, die Armeen in Punktekategorien einzuteilen, aber 28.000 ist doch sehr viel. Wer hat so viel Punkte, und wie sollen die auf der Platte Platz haben? :P

    Ansonsten fehlt noch, dass die Armeen trotzdem alle insgesamt gleich viel Punkte abgeben können. Sonst freut man sich über Einheiten, die mehr Punkte aufstellen können, weil man dadurch auch leichter mehr abräumen kann.
  • Ich meinte eigentlich monströse Infantrie oder wie die jetzt heisst, also auch minos usw.

    Und das mit den Bannwürfel leuchtet ein, wäre allerdings ein weiteres natürliches Mittel gegen Magiedominance


    Name für die AC:
    PAC
    Punktebezogene Army Choice

    Und die Entwickler sind die Pac-Men