Neue Antwort erstellen

Die letzte Antwort auf dieses Thema liegt mehr als 365 Tage zurück. Das Thema ist womöglich bereits veraltet. Bitte erstellen Sie ggf. ein neues Thema.

Informationen
Nachricht
Bitte geben Sie die untenstehenden Zeichen in das leere Feld ein. Groß- und Kleinschreibung müssen nicht beachtet werden. Sollten Sie das Bild trotz Neuladen nicht identifizieren können, wenden Sie sich an den Administrator.
  • :)
  • :(
  • ;)
  • :P
  • ^^
  • :D
  • ;(
  • X(
  • :*
  • :|
  • 8o
  • =O
  • <X
  • ||
  • :/
  • :S
  • X/
  • 8)
  • ?(
  • :huh:
  • :dash:
  • :dead:
  • :doofy:
  • :evilgrin:
  • :fie:
  • :golly:
  • :grumble:
  • :hail:
  • :hi:
  • :hmm:
  • :ill:
  • :miffy:
  • :ninja:
  • :nono:
  • :oops:
  • :pardon:
  • :pillepalle:
  • :pleasantry:
  • :popcorn:
  • :pump:
  • :blackeye:
  • :censored:
  • :chinese:
  • :cookie:
  • :dance:
  • :search:
  • :spiteful:
  • :stopping:
  • :thinking:
  • :this:
  • :vain:
  • :rolleyes:
  • 8|
  • :cursing:
  • :thumbdown:
  • :thumbsup:
  • :thumbup:
  • :sleeping:
  • :whistling:
  • :evil:
  • :saint:
  • <3
  • :!:
  • :?:
Maximale Anzahl an Dateianhängen: 10
Maximale Dateigröße: 1 MB
Erlaubte Dateiendungen: bmp, gif, jpeg, jpg, pdf, png, txt, zip
Internet-Adressen werden automatisch erkannt und umgewandelt.
Smiley-Code wird in Ihrer Nachricht automatisch als Smiley-Grafik dargestellt.
Sie können BBCodes zur Formatierung Ihrer Nachricht nutzen.

Vorherige Beiträge 3

  • Benutzer-Avatarbild

    RE: Angriffe - wie funktioniert es richtig?

    SpassBüroler

    Original von grossa grüna
    schick gemacht :)


    Ist mit Vassal gemacht -> vassal40k.info/

    Ein nette Möglichkeit mit Spieler aus aller Welt 40k zu spielen. Wer mal ein Einführungsspiel machen will, soll sich bei mir melden.

    ad 1) zuerst beide uc(bleibt dir vorbehalten welches),dann der rest-wichtig ist aber das du nachdem du das erst modelle bewegt hast immer kohärenz halten musst(also nicht einer nach links und der zweite ganz nach rechts^^)


    OK! Aber falls sich die Angriffsweite mit dem UC nicht ausgeht, wird das irgnoiert.

    ad2 )musst du nicht, du MUSST aber schauen das möglichst viele in 2" kommen um ein bereits kämpfendes modell(falls sie selbst nicht in b2b kommen!!)
    bei deinem bild scheiterts daran das die beiden chars nebeneinander stehen müssten eigentlich ;)


    Fein! Das Bild ist dem Fall falsch. Klar. Sollte nur ein Beispiel sein.

    ad 3)er schiebt deine zur seite,steht bild ich mir ein im errata/faq drin :)


    Aha! Genau das habe ich nämlich nirgends gefunden.

    wenn du am sa beim turnier bist kann ich dir das anhand der figuren gern erklären


    Thx! Jetzt kenne ich mich aus. Am SA habe ich leider keine Zeit :(
    Wünsch euch viel Spaß beim Tunrnier!
  • Benutzer-Avatarbild

    RE: Angriffe - wie funktioniert es richtig?

    grossa grüna

    schick gemacht :)
    ad 1) zuerst beide uc(bleibt dir vorbehalten welches),dann der rest-wichtig ist aber das du nachdem du das erst modelle bewegt hast immer kohärenz halten musst(also nicht einer nach links und der zweite ganz nach rechts^^)

    ad2 )musst du nicht, du MUSST aber schauen das möglichst viele in 2" kommen um ein bereits kämpfendes modell(falls sie selbst nicht in b2b kommen!!)
    bei deinem bild scheiterts daran das die beiden chars nebeneinander stehen müssten eigentlich ;)

    ad 3)er schiebt deine zur seite,steht bild ich mir ein im errata/faq drin :)

    wenn du am sa beim turnier bist kann ich dir das anhand der figuren gern erklären
  • Benutzer-Avatarbild

    Angriffe - wie funktioniert es richtig?

    SpassBüroler

    Da es hier immer verschiedene Meinungen gibt, hätte gerne mal eine Klarstellung der Community. Und zwar hätte ich folgende Fragen:

    1) Muss sich UC vor nächstem Modell bewegen?

    Ich bin der Meinung, dass zuerst das nächste Modell bewegt wird. Dann ev. Angeschlossene Charakter und dann der Rest. Also wie im Bild zu sehen zuerst das nächste Modell und dann Dante, oder?



    Hier ein paar Textstellen dazu.

    Angreifer bewegen

    Beginne jeden Angriff damit, dass du ein einzelnes Modell aus der angreifenden Einheit bewegst. Das gewählte Modell muss dasjenige sein, welches sich am dichtesten am Gegner befindet [?]


    Bei den Charaktern steht aber dann folgendes:

    UC & Nahkämpfe

    Wenn eine Einheit auf einen Angriff reagiert [...], müssen sich ihr angeschlossene UCs immer vor allen befreundeten Modellen bewegen, [?]


    Also wer jetzt zuerst? Vor allem was passiert wenn sich das UC zuerst bewegen muss und den Agriff nicht schafft. Das nächste Modell wäre aber in Angriffsreichweite.




    2) Müssen sich alle Modelle auf kürzestem Weg bewegen? Oder nur das Erste?

    Hier die Passage fürs Bewegen des nächsten Modells. Für die anderen gelten ja bekanntlicher weise andere Regeln ? in Formation, zu nicht gebunden Modell, etc. ...

    Bewege das Modell auf kürzestem Weg [?]

    Also muss ich die anderen nicht unbedingt auf kürzestem Weg bewegen, oder? Würde, wie auf dem Bild zusehen, einen großen Unterschied machen. In einem Fall (2) hat der zweite Trupp FC & FNP vom Priester. Im anderen (1) nicht.






    3) Darf ich UC durch eigene Modell bewegen?

    Auch im Angriff ist das nicht erlaubt, oder? Der Uc muss z.B. um seine Kameraden herumlaufen, oder? Hier die Passage:

    Angreifer bewegen

    Das bedeutet jedoch auch, das angreifende Modell sich nicht durch befreundete [...] Modell hindurch bewegen dürfen [?]


    Auch hier zu sehen, worum es geht. Einmal geht sich der Angriff aus und bei Variante 2 eben nicht.






    Ich höre zu dem Thema immer unterschiedliche Meinungen. Es wird teils unterschiedlich gehandhabt.