na, das problem am gesicht ist nicht dass es ein elbengesicht, im gegnsatz zu einem menschengesicht is - sehe da auch nicht so viel unterschied, vieleicht noch die ohren xP. Sondern, dass du *nase* *lippen* *augen* als einzelne elemente aufgetragen hast und es sich nicht zu einem gesicht verbindet. also quasi so:
da ist aber noch haut drüber im allgemeinen, d.h. die elemente müssen teil des gesichts werden und ineinander übergehen. es hilft wenn man n paar gesichter studiert und dazu schädelknochen, damit man auch einiges versteht.
google.at/imgres?imgurl=http:/…7BqHe2cYP&ved=0CDMQ9QEwBQ
oder mal allgemein:
google.at/search?q=sculpting+f…AQ_AUoAQ&biw=1501&bih=651 proportionen studieren, etc.
generell würde ich, bevor man zur bekleidung/rüstung übergeht alle anatomischen grundelemente machen. dann klappt das auch mit den proportionen besser. kanten bei den rüstungen könnten schärfer sein, generell würd ich dir raten, wenn du weiter modellieren willst, dir ein set 0er color shaper zu kaufen, dann glättet sich das fimo leichter.
youtube.com/watch?v=kQrPMRmCD8o <- sollte dir eine idee geben, was ich meine bzgl. gesichter und man sieht auch color shaper (Die "gummipinsel")
generell würde ich sagen solltest du dir die einzelnen elemente im detail bei realen bildern ansehen, damit es realistischer wirkt - z.b. die rüstungselemente müssten scharfkantiker sein und gerade flächen, im moment sieht es bei dir noch wie wülste aus, die übernander angeordnet sind (kommt ntürlich daher, dass du n gw sculpting tool in regelmäßigen abständen in das fimo gedrückt hast, was zu runden strukturen führt) - so hast du dir die abstände eingeteilt, das würde n anderer sculptor wahrscheinlich auch so machen. aber jetzt musst du die rundung noch flach drücken, damit es ein gerader metallstreifen ist. dann greifen die streifen auch noch ineinander und liegen nicht nebeneinander usw.
z.b. hier: