Bei 2500 Punkten würde ich nicht ohne Stufe 4 Zauberer aus dem Haus gehen. Deine 28 Horrors sind zwar Stufe 3 aber das werden sie nicht lange bleiben.
Würde dir raten entweder die Horrors zu vergrössern oder dem Hüter mehr Magiestufen zu geben. Mindestens Stufe 3.
Wenn du die Horrors vergössern willst kannst du Punkte freimachen in dem du die Seuchenhüter verkleinerst. Ich spiele die mit 20 Modellen im Regiment und das geht ganz gut, die halten ja auch genug aus.
Wenn du dich für letzteres entscheidest dann kannst du die Horrors auf 10 reduzieren.
Der Herold des Tzeentch hat zwar Meister der Zauberei aber keine Lehre aus dem Regelbuch? So ist das Geschenk sinnlos, überleg dir eine Regelbuchlehre die er haben kann.
Ich halte den Nurgleherold für den besseren Träger der Armeestandarte, da er mehr aushält als der Khorneherold. Würde das wechseln.
Ich gebe dem Herold des Nurgle gerne den Seuchenschwall. Der Trick beim Schwall ist, dass die Atemattacke von der Standarte der schleichenden Fäulnis profitiert. Wobei der Stab auch ganz nett ist.
Bezüglich Ikonen: in deinen Regimentern fehlen die Ikonen. Die Zerfleischer profitieren stark von der Ikone des ewigen Krieges, für die Seuchenhüter ist die Standarte der schleichenden Fäulnis ein muss und bei den Horrors ist das Banner des Wandels sehr nützlich wenn die in den Nahkampf kommen. Aber nur wenn du da eine große Einheit spielen möchtest, bei 10 Horrors kann man auf die Kommandoeinheit komplett verzichten.
Würde dir raten entweder die Horrors zu vergrössern oder dem Hüter mehr Magiestufen zu geben. Mindestens Stufe 3.
Wenn du die Horrors vergössern willst kannst du Punkte freimachen in dem du die Seuchenhüter verkleinerst. Ich spiele die mit 20 Modellen im Regiment und das geht ganz gut, die halten ja auch genug aus.
Wenn du dich für letzteres entscheidest dann kannst du die Horrors auf 10 reduzieren.
Der Herold des Tzeentch hat zwar Meister der Zauberei aber keine Lehre aus dem Regelbuch? So ist das Geschenk sinnlos, überleg dir eine Regelbuchlehre die er haben kann.
Ich halte den Nurgleherold für den besseren Träger der Armeestandarte, da er mehr aushält als der Khorneherold. Würde das wechseln.
Ich gebe dem Herold des Nurgle gerne den Seuchenschwall. Der Trick beim Schwall ist, dass die Atemattacke von der Standarte der schleichenden Fäulnis profitiert. Wobei der Stab auch ganz nett ist.
Bezüglich Ikonen: in deinen Regimentern fehlen die Ikonen. Die Zerfleischer profitieren stark von der Ikone des ewigen Krieges, für die Seuchenhüter ist die Standarte der schleichenden Fäulnis ein muss und bei den Horrors ist das Banner des Wandels sehr nützlich wenn die in den Nahkampf kommen. Aber nur wenn du da eine große Einheit spielen möchtest, bei 10 Horrors kann man auf die Kommandoeinheit komplett verzichten.