Neue Antwort erstellen

Die letzte Antwort auf dieses Thema liegt mehr als 365 Tage zurück. Das Thema ist womöglich bereits veraltet. Bitte erstellen Sie ggf. ein neues Thema.

Informationen
Nachricht
Bitte geben Sie die untenstehenden Zeichen in das leere Feld ein. Groß- und Kleinschreibung müssen nicht beachtet werden. Sollten Sie das Bild trotz Neuladen nicht identifizieren können, wenden Sie sich an den Administrator.
  • :)
  • :(
  • ;)
  • :P
  • ^^
  • :D
  • ;(
  • X(
  • :*
  • :|
  • 8o
  • =O
  • <X
  • ||
  • :/
  • :S
  • X/
  • 8)
  • ?(
  • :huh:
  • :dash:
  • :dead:
  • :doofy:
  • :evilgrin:
  • :fie:
  • :golly:
  • :grumble:
  • :hail:
  • :hi:
  • :hmm:
  • :ill:
  • :miffy:
  • :ninja:
  • :nono:
  • :oops:
  • :pardon:
  • :pillepalle:
  • :pleasantry:
  • :popcorn:
  • :pump:
  • :blackeye:
  • :censored:
  • :chinese:
  • :cookie:
  • :dance:
  • :search:
  • :spiteful:
  • :stopping:
  • :thinking:
  • :this:
  • :vain:
  • :rolleyes:
  • 8|
  • :cursing:
  • :thumbdown:
  • :thumbsup:
  • :thumbup:
  • :sleeping:
  • :whistling:
  • :evil:
  • :saint:
  • <3
  • :!:
  • :?:
Maximale Anzahl an Dateianhängen: 10
Maximale Dateigröße: 1 MB
Erlaubte Dateiendungen: bmp, gif, jpeg, jpg, pdf, png, txt, zip
Internet-Adressen werden automatisch erkannt und umgewandelt.
Smiley-Code wird in Ihrer Nachricht automatisch als Smiley-Grafik dargestellt.
Sie können BBCodes zur Formatierung Ihrer Nachricht nutzen.

Vorherige Beiträge 97

  • Also nach den letzten Partien hier einmal ein Review, was ich mir über die Kreuzer des Chaos denke, ich fange einmal mit den Schweren Kreuzern, Styx, Hecade und Hades an.


    Styx:

    Die weiße Königin unter den Kreuzern, wenn er zu sticht ist er gemeingefährlich, einen Styx schickst Du alleine oder mit Geleitschutz (Hades) übers Schlachtfeld, Styx sollten eher in der zweiten Reihe stehen und mit ihren Waffen und Fliegern Unterstützung geben. Am besten ist es einen Styx 5-10cm vom nächsten befreundeten Schiff/Schiffen einzusetzen um aus diesem Schutzschirm heraus zu reagieren. Als wirkliche Battlecarrier sollten wenn dann nur, Schiffe der Hecade- oder Devastor-Klasse zum Einsatz kommen, der Styx ist eine reine Fernunterstützungseinheit.

    Hecade 1.4:

    Wie im Hintergrund von BFG Additional Ships 1.4 schon erwähnt, ersetzt der Hecade den Styx, meiner Meinung nach ist er der Träger fürs Grobe auseinander nehmen des Gegner, auf mittlere wie auch kurze Entfernung, er ist von der Ausrüstung und ihren Werten her fast ident zum Devastor, unterscheidet sich allerdings durch die Aufstellung der Lanzen enorm vom kleineren Bruder, mit einer nach vorne gerichteten 4er Lanze auf 60cm ziemlich viel Schaden anrichten kann, kombiniert man den Hecade mit einem Hades, werden viele Schwächen ausgebügelt, für 440 Pkte bekommt man eine Schwadron die mit einer 8er Lanze (Kann wahlweise mit einem Wert von zu einer der beiden Längsseiten abgefeuert werden), 16 Waffenbatterien und 4 Fliegermarken viel wegräumen kann, in der Kombination spiele ich auch hin und wieder den Styx, der Hecade kann aber hier einfach mehr Waffen zum Einsatz bringen.

    Hades:

    Billig, klar strukturiert und brandgefährlich. Mit seinen 10er Waffenba. und den beiden 2er Lanzen die nach vorne Hin aufgestellt sind und wovon sich eine drehen kann, ist der Hades vor allem eines, ein Blockadebrecher auf lange Distanzen, in Verbindung mit einem zweiten Hades -oder einem Schweren Träger wie bereits oben erwähnt - ist er tödlich, er ist für diese Schiffe das ideale Begleitschiff zum günstigen Preis, wobei ich die 30 Punkte Aufpreis zum Berserker nicht nachvollziehen kann.

    In Nahkämpfen und auf kurze Distanzen kann seine Kraft weniger ausspielen, die Gefahr liegt hier im Cribbeln durch den Gegner, wenn man auf Braze gehen muss, ist es aus. Wenn man bei einem Überfall-Szenario auf Transporter natürlich ausgerechnet beim neu formieren des Verbandes eine Torpedosalve ins Heck vom Gegner serviert bekommt und die den Kreuzer auf die Hälfte seiner Lebenspunkt reduziert ist es aus, da hat ein Henker mehr Überlebenschancen als der Hades, da er mehr Feuerkraft an den Seiten und mehr Geschwindigkeit aufbringen kann um sich außer Reichweite zu bringen, sonst nimmt man einen Exterminator, der kann im Bereich der Reichweite den Hades das Wasser reichen, respektive übertrumpfen.

    Auf Lange Distanzen zur Unterstützung oder zum Gegner knacken ist der Hades unverzichtbar und ach in einer Schlachtlinie ist er ein sehr gern gesehenes Führungsschiff. Für 200 Pkte kriegt man einen Schweren Begleiter mit der Feuerkraft eines Schlachtschiffes.


    lg stu
  • Klammheimlich haben die Chaoten rund um dem Flottenadmiral Sivic_the_Undead ihre Flotte erweitert und umgebaut, wie bereits früher zusehen war hatten die Chaoten die Abwehrtürme ihrer Träger um Raketenabwehranlagen erweitert, zuletzt starteten drei Devastoren durch und testeten die neuen System, das Ergebnis dieser Waffentests haben imperiale Spionagesonden Gestern und Heute festgehalten, auch ein bislang unbekannter Leichter Kreuzer der "Unbeliever" Klasse wohnte den Tests bei und wurde anscheinend mit den neuen Flaraks ausgestattet.

    Imperialer Spionagebericht

    lg STU
  • kleines update die kreuzer sind da, der zustand ist akzeptabel, teilweise sind noch grad arbeiten zu machen, bei manchen modellen sollte man bohren, da die basestangen angeklebt waren.

    und die leute die etwas von gw brauchen und auf die mailorder nicht warten wollen, mgen sich bitte bei mir melden, da ich bis so. in wien bin und sicherlich einmal beim gw shop vorbeischauen werde.


    lg stu!
  • Das ist nicht von GW, das ist irgendein Privater, der hier den großen Reibach machen will. Wers kauft, ist selber schuld.

    @FT: Könnten ja am Freitag mal ein Spiel mit den Light-Regeln machen, oder?
  • Naja in dem Fall verkauft nicht GW selber die Teile zu einem Wucherpreis.

    Außerdem bezweife ich dass die Teile überhaupt von GW hergestellt wurden, sieht mir sehr nach Fremdanbieterteilen aus, die zu einem vollkommen überzogenen Preis angeboten werden.

    Aber ansonsten gebe ich dir recht, das ist schon ziemlich verrückt
  • Claudio, wegen Full Thrust:

    shop.groundzerogames.net/index.php?_a=viewCat&catId=130

    Da downloaden das Ganze!

    Da gibt es die Grundregeln auf deutsch: ft.hagelpilot.de/

    Täte gerne mal ein Tänzchen mit dem System wagen. Spielen wir halt mit BFG-Schiffen. Kein Problem, weil das ganze eh generisch ist.

    Falls du dort was bestellen willst, könnte ich mich vielleicht anschließen.

    Noch ein sehr guter Thread aus der TTW:

    tabletopwelt.de/forum/showthre…798&highlight=Full+Thrust
  • Jop, ich hab es mir schon ausgerechnet, hab die Versandkosten auch gleich dazu geschmießen und durch 17 geteilt (macht es fairer) und Gestern bezahlt, ich nehme mal an dass die Dinger nächste Woche kommen.

    Und diesmal wird am Freitag gebattelt, sry, letztes Mal bin ich zu spät zuhause gewesen, hab zwar alles brav eingepackt, hatte dann aber erst keine Lust.

    Gut dann bis Freitag, da taucht dann ein neues Schiff mit Eskorten im Raaba-Sektor auf.



    cya Claudio!
  • oh je, vor nicht all zu langer Zeit hätte ich die Schiffe und Bits gut für mein Chaos-Hulk brauchen können. Aber jetzt ist es leider zu spät - tja manchmal wäre es gut in die Zukunft schauen zu können. Aber dann würde ich eher mehrmals die Lottozahlen von der nächsten Ziehung "sehen" und wäre bald stinkend reich :D
  • also, ob sich das bis freitag ausgeht, weiß ich nicht, die dinger kommen schließlich aus england. werde mal schaun, hab am kommenden freitag nur wenig zeit und die woche drauf bin ich in wien.
    ich hoffe einmal es ist nicht dringend.


    lg stu!
  • Ah, sehr schön. Ich täte sagen, du bringst das Zeug am Freitag mit, und dann wird gehandelt.

    Selber nähme ich vielleicht 4-6 Kreuzer-Rümpfe, hauptsächlich aber gerne Waffengußrähmen.
  • Original von Lediatan
    Kein Interesse aber danke


    kein problem, also ich habe die auktion gewonnen, es sind jetzt 82 pfund geworden. ich rechne die kreuzer per stück ab, wenn einer einen haben will, zahlt er den einzelpreis, der sich aliquot am gesamtpreis orientiert. die versandkosten werden durch die anzahl der besteller dividiert.

    also wie gesagt ich habe einen "eigenbedarf" von sechs kreuzern und vielleicht 2-3 weitere schiffe werden als bastlerschiffe benötigt der rest steht frei, fällt mir bei der gelegenheit ein, hat jemand einen imperialen kreuzer über, den er nicht braucht?

    lg sivic