Der Kreis der Interessenten wird sehr klein bleiben hierorts, das ist auch so gewolllt. Den für so "aktuelle" Szenarien sollte man schon eine Reife und Vernunft mitbringen die für andere Epchen nicht mehr so gefordert ist (also ich werde hierorts "Kinderkacke" für diese Spiele nicht zulassen).
So nun zum Thema, aktuell wird es 23 Szenariobände geben für Force on Force, bzw. gibt es die ja schon für Ambush Ally (werden nur angepasst und neu aufgelegt).
Als erstes (gibt es schon) Road to Bagdhad, im Juni kommt Operation Enduring Freedom (Afghanistan), soll heuer noch kommen Vietnam, Somalia und hoffentlich WWII, wie gesagt die werden nun alle vom Layout usw. überarbeitet und mit Osprey (als neuen Verlag) wieder rausgebracht.
Sehr viele Infos für die FoF Interessierten gibt es hier:
guildwargamers.com
Da sind auch sehr viele der Designer und die Firmen der Anbieter vertreten, sowie zahlreiche Hobbiesten die teilweise selbst im Einsatz waren anzutreffen. Sehr aktives Forum, mit sehr vielen Historischen Tabletops usw. von Naps bis Modern und zurück, was man fast nicht findet (Gott sei Dank) ist das Fantasy und 40K Gepläre.
Der Maßstab mit 1/72 ist für diese Serie sehr empfehlenswert da man so gut wie alle Fahrzeuge (MBT, Radpanzer, Jeps usw), Luftunterstützung (AH1-Cobra, AH64 Apache, Blackhawk usw.), Artillerie usw. bekommt, zu einen sehr moderaten Preis/Leistungsverhältniss.
Achja bevor ich es vergesse, sieht Spitze aus Fabian, mit dem Schriftzug auf der Seitenschürze, könnte glatt ein echter sein.
LG soweit
Stefan
PS: Cold war gets hot - gibt es auch als eigenen Szenarioband!