Neue Antwort erstellen

Die letzte Antwort auf dieses Thema liegt mehr als 365 Tage zurück. Das Thema ist womöglich bereits veraltet. Bitte erstellen Sie ggf. ein neues Thema.

Informationen
Nachricht
Bitte geben Sie die untenstehenden Zeichen in das leere Feld ein. Groß- und Kleinschreibung müssen nicht beachtet werden. Sollten Sie das Bild trotz Neuladen nicht identifizieren können, wenden Sie sich an den Administrator.
  • :)
  • :(
  • ;)
  • :P
  • ^^
  • :D
  • ;(
  • X(
  • :*
  • :|
  • 8o
  • =O
  • <X
  • ||
  • :/
  • :S
  • X/
  • 8)
  • ?(
  • :huh:
  • :dash:
  • :dead:
  • :doofy:
  • :evilgrin:
  • :fie:
  • :golly:
  • :grumble:
  • :hail:
  • :hi:
  • :hmm:
  • :ill:
  • :miffy:
  • :ninja:
  • :nono:
  • :oops:
  • :pardon:
  • :pillepalle:
  • :pleasantry:
  • :popcorn:
  • :pump:
  • :blackeye:
  • :censored:
  • :chinese:
  • :cookie:
  • :dance:
  • :search:
  • :spiteful:
  • :stopping:
  • :thinking:
  • :this:
  • :vain:
  • :rolleyes:
  • 8|
  • :cursing:
  • :thumbdown:
  • :thumbsup:
  • :thumbup:
  • :sleeping:
  • :whistling:
  • :evil:
  • :saint:
  • <3
  • :!:
  • :?:
Maximale Anzahl an Dateianhängen: 10
Maximale Dateigröße: 1 MB
Erlaubte Dateiendungen: bmp, gif, jpeg, jpg, pdf, png, txt, zip
Internet-Adressen werden automatisch erkannt und umgewandelt.
Smiley-Code wird in Ihrer Nachricht automatisch als Smiley-Grafik dargestellt.
Sie können BBCodes zur Formatierung Ihrer Nachricht nutzen.

Vorherige Beiträge 25

  • neija ein paar Schützenpanzer (BMP-1) zwei drei leichtere Panzer wie T-54, 55, 64, ein paar technicals mit MG's und R-Pak.

    Und halt haufenweise Infanterie mit aller art von Waffen.

    Gruß
    Fab
  • Danke Sgt,

    aber ich würde mich mit fremden Federn schmücken.

    Der T72 wurde von mir lediglich im Fabriksneuen Zustand geliefert (sprich ich hab ihn nur geklebt).

    Gemalt und gefinisht wurde er von seinem neuen Besitzer Fabian.

    Der macht die Irakische Reguläre Armee für Road to Bagdad (wen die Lieferung von Matt ankommt sind wir da mal gut versorgt).

    Aber auch Ic3m4n = Fabian freut sicher sicherlich über dein Lob!

    :D

    Lg
    Stefan
  • Der Kreis der Interessenten wird sehr klein bleiben hierorts, das ist auch so gewolllt. Den für so "aktuelle" Szenarien sollte man schon eine Reife und Vernunft mitbringen die für andere Epchen nicht mehr so gefordert ist (also ich werde hierorts "Kinderkacke" für diese Spiele nicht zulassen).

    So nun zum Thema, aktuell wird es 23 Szenariobände geben für Force on Force, bzw. gibt es die ja schon für Ambush Ally (werden nur angepasst und neu aufgelegt).

    Als erstes (gibt es schon) Road to Bagdhad, im Juni kommt Operation Enduring Freedom (Afghanistan), soll heuer noch kommen Vietnam, Somalia und hoffentlich WWII, wie gesagt die werden nun alle vom Layout usw. überarbeitet und mit Osprey (als neuen Verlag) wieder rausgebracht.

    Sehr viele Infos für die FoF Interessierten gibt es hier:

    guildwargamers.com

    Da sind auch sehr viele der Designer und die Firmen der Anbieter vertreten, sowie zahlreiche Hobbiesten die teilweise selbst im Einsatz waren anzutreffen. Sehr aktives Forum, mit sehr vielen Historischen Tabletops usw. von Naps bis Modern und zurück, was man fast nicht findet (Gott sei Dank) ist das Fantasy und 40K Gepläre.

    Der Maßstab mit 1/72 ist für diese Serie sehr empfehlenswert da man so gut wie alle Fahrzeuge (MBT, Radpanzer, Jeps usw), Luftunterstützung (AH1-Cobra, AH64 Apache, Blackhawk usw.), Artillerie usw. bekommt, zu einen sehr moderaten Preis/Leistungsverhältniss.

    Achja bevor ich es vergesse, sieht Spitze aus Fabian, mit dem Schriftzug auf der Seitenschürze, könnte glatt ein echter sein.

    LG soweit
    Stefan

    PS: Cold war gets hot - gibt es auch als eigenen Szenarioband!
  • 8o 8o 8o 8o
    eben spart gewaltig an Geld.....und man muss nur sehr wenig basteln..:)

    aber im Ernst es gabe genügend Simulationen die auch konventionelle Konflikte in Betracht zogen und auch "durchgespielt wurden". Die atomare Abschreckung durch die USA (als anfängliche alleinige Atommacht) beruhte ja auch auf der Annahme Westeuropa eben konventionell nicht gegen einen eventuellen sowjetischen Einmarsch verteidigen zu können.

    @ walter....gebe dir da durchaus recht aber die Büchse der Pandora wurde geöffnet.... 8o
  • A Very British Civil War hat für mich den Charme des Verrückten.

    Dem kann ich was abgewinnen.

    Aber Sachen wie "Cold War goes Hot" lockt mich hinter keinem Ofen hervor.
  • ich habe gerade im WI gelesen dass die wirklich in Bälde gemeinsam mit Osprey einen band planen "the cold war goes hot"...sprich das von mir gerade noch angesprochene what if senarie..spinnen die??? das können die mir nicht antun.....
    boah.....widerstand wird schon wieder so hart.
    cheers
    tom
  • Ja gut, äh, das äh schon, äh, (ich kling schon wie der Kaiser) ....


    Das = fiktive Historie Modern = haben wir schon Ende der 70er (1978/79) probiert, mit Roco-Panzern etc.

    War ganz witzig, aber damals war Napoleonics einfach wichtiger.
    Für alle, auch die Panzer-Buffs.


    Ich bleib bei FoW - das ist mir "Modern" genug.

    Vieles davon habe ich live mitbekommen, über die Medien, das tut nicht Not.


    Mitspielen vielleicht, selber machen nicht.
  • mich würde in diesem zusammenhang fast eine "fiktive" Historie mehr reizen....Warschauer Pakt gegen Nato....mögliche Ansatzpunkte gibt es ja genügend.....Suezkrise, Ungarnaufstand, Kubakrise.....

    d a r f a b e r n i c h t d a r a n d e n k e n!!!!!

    Zu viel ich schon mache...:)
    cheers
    tom
  • Sieht gut aus, sehr schön gestaltet Fabs.


    Nur:
    mir erschliessen sich diese Modern Perioden nicht. Muß ja aber auch nicht.

    Für mich ist FoW-Vietnam schon fast too much ;)