Neue Antwort erstellen

Die letzte Antwort auf dieses Thema liegt mehr als 365 Tage zurück. Das Thema ist womöglich bereits veraltet. Bitte erstellen Sie ggf. ein neues Thema.

Informationen
Nachricht
Bitte geben Sie die untenstehenden Zeichen in das leere Feld ein. Groß- und Kleinschreibung müssen nicht beachtet werden. Sollten Sie das Bild trotz Neuladen nicht identifizieren können, wenden Sie sich an den Administrator.
  • :)
  • :(
  • ;)
  • :P
  • ^^
  • :D
  • ;(
  • X(
  • :*
  • :|
  • 8o
  • =O
  • <X
  • ||
  • :/
  • :S
  • X/
  • 8)
  • ?(
  • :huh:
  • :dash:
  • :dead:
  • :doofy:
  • :evilgrin:
  • :fie:
  • :golly:
  • :grumble:
  • :hail:
  • :hi:
  • :hmm:
  • :ill:
  • :miffy:
  • :ninja:
  • :nono:
  • :oops:
  • :pardon:
  • :pillepalle:
  • :pleasantry:
  • :popcorn:
  • :pump:
  • :blackeye:
  • :censored:
  • :chinese:
  • :cookie:
  • :dance:
  • :search:
  • :spiteful:
  • :stopping:
  • :thinking:
  • :this:
  • :vain:
  • :rolleyes:
  • 8|
  • :cursing:
  • :thumbdown:
  • :thumbsup:
  • :thumbup:
  • :sleeping:
  • :whistling:
  • :evil:
  • :saint:
  • <3
  • :!:
  • :?:
Maximale Anzahl an Dateianhängen: 10
Maximale Dateigröße: 1 MB
Erlaubte Dateiendungen: bmp, gif, jpeg, jpg, pdf, png, txt, zip
Internet-Adressen werden automatisch erkannt und umgewandelt.
Smiley-Code wird in Ihrer Nachricht automatisch als Smiley-Grafik dargestellt.
Sie können BBCodes zur Formatierung Ihrer Nachricht nutzen.

Vorherige Beiträge 18

  • es geht denk ich darum es generell abzuklären, da es leider leute gibt die alles ausnutzen was nur irgendwie schwammig geregelt is


    Ja das kennt man. Aber ich denke es ist nun ausführlich geklärt worden. Straight line sollte es halt heißen (wie bei den JOTWW).

    @did

    danke für deine konstruktiven Beiträge ;)
  • wie gesagt, auch bei der infraschallkanone finde ich nichts von "gerade linie" was dann wohl laut deiner definition bedeutet das ich jede einheit auf dem spieltisch treffen kann.
    ("ziehe nun eine line von der kanone aus, jede einheit auf der linie....")
  • Danke Alex!

    Und lt. Lexikon:

    Der Begriff Linie (v. lat.: linea = mit einem [Lein]faden gezogene Linie) bezeichnet* eine meist gerade Verbindung zweier Punkte;


    Meist gerade heißt, dass eine Abweichung (Kurve) durchaus möglich ist?

    In der Geometrie:
    Geometrie: (gerade) Verbindung zwischen zwei Punkten



    Von dem bisher recherchierten spricht aber tatsächlich mehr für eine gerade Linie. Auch das FAQ stellts doch recht deutlich dar.
  • im FAQ von GW stehts so:

    F: Wie werden Anfangs- und Endpunkt bestimmt, wenn
    eine Einheit Hyemshîn ihre Jagdklingen-Spezialattacke
    durchführt? (Seite 29)

    A: Sollte es nötig sein, diese Punkte exakt zu bestimmen,
    so wähle ein Modell der Einheit als Anfangspunkt und
    markiere diesen Punkt. Bewege dann die Einheit und
    wähle eines der Modelle als Endpunkt. Ziel der Jagdklingen-
    Attacke darf eine nicht in einen Nahkampf
    verwickelte Nichtfahrzeugeinheit auf der Linie zwischen
    diesen beiden Punkten sein.
  • @Charon
    Finds ned lächerlich eigentlich. Z.b. Jaws von den SW stehts klar drinnen: Straight line, nicht nur line.
    Da is es klar. Keine Kurven.

    Sollte die herrschende Meinung die korrekte sein dürfte die Überflugattacke relativ sinnlos sein, da äußerst situationsabhängig.
  • Jetzt wirds aber ein bischen lächerlich, meinst du nicht?
    Ziehst du bei infraschallkanonen auch kurven kreuz und quer übers spielfeld? (selber wortlauft)

    Und zum retter trotzdem : Nein.

    Anfangs und endpunkt müssen 18" auseinander liegen. Und das tun sie nicht egal wie du meinst messen zu dürfen.
  • Jaja die Schule is auch schon lang her bei mir, aber eine Linie muss nicht zwingend eine "Gerade" sein oder?

    Im Codex (englisch wie deutsch) steht Anfangs und Endpunkt durch imaginäre Linie verbunden. Es geht ned genau hervor, ob die Linie eine Gerade sein muss?

    Also könnte man lt. RB auch eine Kurve fliegen wenn Start und Endpunkt mehr als 18" von einander entfernt sind UND noch den Decker fürs Boosten bekommen?
  • in dem fall den er hier geschildert hat, ist die überflugattacke nicht möglich, da keine einheit zwischen anfangs- und endpunkt steht.

    er meinte denke ich das hier

    ............I
    ............I\
    ........E E E E E E
    ..........E E E E E E
    ........... I....\
    ............I.....\
    ............I......\
    ............I.......\
    ............I....(H) (H) (H)
    ............I.../...............
    .......H H H


    In dem fall wäre zwischen anfangspunkt "H" und endpunkt "(H)" die linie zu ziehen, egal wie du die Hyemshin vorher bewegt hast, die eingezeichnetet bewegung ("I","\") ist irrelevant da nur start und ende verbunden wird.
    Gemessen würde nur "/" und da liegt keine einheit "E" dazwischen
  • Steht doch sehr eindeutig in den regeln?

    DE Codex S.29

    Markieren den AUSGANGSPUNKT und ENDPUNKT der bewegung der einheit und stell sie dir durch eine imaginäre line verbunden vor.


    in deinem fall wären ausgangspunkt und endpunkt nahezu identisch, die linie also sehr kurz.

    Lt BBB würden sie nichtmal vom rettungswurf profitieren, da anfangs- und endpunkt dafür mindestens 18" auseinanderliegen müssen (was für die überflugattacke selbst allerdings keine rolle spielt)
  • Benutzer-Avatarbild

    Frage zu DE Hyemshin

    Frank_Rooster

    Wie darf die Boost Bewegung der Jetbikes aussehen? Gerade Linie oder dürfen die auch eine scharfe Kurve fliegen - so 18" vor und 18" fast wieder an den gleichen Platz zurück? In Hinblick auf diese Überflugattacke.

    Danke mal im Voraus!

    lg M