Neue Antwort erstellen

Die letzte Antwort auf dieses Thema liegt mehr als 365 Tage zurück. Das Thema ist womöglich bereits veraltet. Bitte erstellen Sie ggf. ein neues Thema.

Informationen
Nachricht
Bitte geben Sie die untenstehenden Zeichen in das leere Feld ein. Groß- und Kleinschreibung müssen nicht beachtet werden. Sollten Sie das Bild trotz Neuladen nicht identifizieren können, wenden Sie sich an den Administrator.
  • :)
  • :(
  • ;)
  • :P
  • ^^
  • :D
  • ;(
  • X(
  • :*
  • :|
  • 8o
  • =O
  • <X
  • ||
  • :/
  • :S
  • X/
  • 8)
  • ?(
  • :huh:
  • :dash:
  • :dead:
  • :doofy:
  • :evilgrin:
  • :fie:
  • :golly:
  • :grumble:
  • :hail:
  • :hi:
  • :hmm:
  • :ill:
  • :miffy:
  • :ninja:
  • :nono:
  • :oops:
  • :pardon:
  • :pillepalle:
  • :pleasantry:
  • :popcorn:
  • :pump:
  • :blackeye:
  • :censored:
  • :chinese:
  • :cookie:
  • :dance:
  • :search:
  • :spiteful:
  • :stopping:
  • :thinking:
  • :this:
  • :vain:
  • :rolleyes:
  • 8|
  • :cursing:
  • :thumbdown:
  • :thumbsup:
  • :thumbup:
  • :sleeping:
  • :whistling:
  • :evil:
  • :saint:
  • <3
  • :!:
  • :?:
Maximale Anzahl an Dateianhängen: 10
Maximale Dateigröße: 1 MB
Erlaubte Dateiendungen: bmp, gif, jpeg, jpg, pdf, png, txt, zip
Internet-Adressen werden automatisch erkannt und umgewandelt.
Smiley-Code wird in Ihrer Nachricht automatisch als Smiley-Grafik dargestellt.
Sie können BBCodes zur Formatierung Ihrer Nachricht nutzen.

Vorherige Beiträge 12

  • Also ich habe es die letzten paar Wochen zwei mal probiert, gestern habe ich einen alten Chaos Kreuzer den ich zuerst übermalt habe, komplett gereinigt, die frische Farbe king schnell mal runter das alte Rot hat sich lange gehalten.

    Ich habe Nagellackentferner genommen und einen alten Bürstenkopf von der Elektrobürste verwendet, E-Bürste an und ab geht die Luzzi.

    Natürlich sing glatte oder wenig strukturierte Flächen leichter zum reinigen, aber das ist eh von vornherein klar.

    Das Ergebnis war sagen wir es mal so, teilweise befriedigend, teilweise habe ich mir mehr erwartet.

    Aber für knappe 6 Minuten Bearbeitung war es schon sehr ergiebig.

    LG Sivic_the_Undead
  • Benutzer-Avatarbild

    RE: Entlacken von Figuren

    Athelstan

    meinst du eigentlich mit entlacken entfärben oder wirklich vom mattlack befreien? letzteres wird wahrscheinlich schwieriger sein, als entfärben, was bei plastik auch schon schwierig genug ist (auch abhängig vom jeweiligen plastik).
  • Das kommt daher das die Bremsflüssigkeit die Bindung der Farbschichten auflöst. Somit muss man natürlich noch mit was drüber gehen (diverse Bürsten zb.) Oft reicht es aber auch das Modell unter die Wasserleitung zu halten.
  • Am besten du gehst mit ner alten Zahnbürste drüber wenn der Lack net runtergeht von der Bremsflüssigkeit.
    Obwohl es sein kann dass der Grundierspray oben bleibt, weil ich habs geschafft meine Plastikminis so zu entfärben dass die Pinselfarbe runterging, aber der Grundierspray nicht ^^
  • Ist zwar teurer funkt aber TRAUMHAFT :D
    2 Tage maximal 3 Tage das ganze in Desinfektionsflüssigkeit einlegen (die von den Ärzten)

    Für Zinn gilt immer noch Nitro Verdünnung ^^

    Lg
  • Hmm, habe zwar Plastik noch nicht entfärbt, aber probiers dann einfach länger. Hatte bei Zinn-Mechs schon Erlebnisse: Einen Monat in Aceton eingelegt, und ging trotzdem schwer runter. Lass ihn einfach in der Bremsflüssigkeit schmoren und gut is.

    Ansonsten vielleicht mit Aceton bürsten. Vorsicht, nicht zuviel Ace, sonst wars mal ein Panzer. Und nicht einlegen.
  • Benutzer-Avatarbild

    Entlacken von Figuren

    MARBO Hannes

    Also ich bin jetzt ahnungslos weil i hab eine ArmyPaint-Spray gekauft und dann meine Imps-Panzer besprüht nur entlacken will ich sie jetzt und deswegen wollt ich fragen wie ich das machen sollte weil mit Bremsflüssigkeit habe ich sie 5 Tage eingelegt und noch immer ist fast kein lack unten

    und jetzt hob i a problem