Neue Antwort erstellen

Die letzte Antwort auf dieses Thema liegt mehr als 365 Tage zurück. Das Thema ist womöglich bereits veraltet. Bitte erstellen Sie ggf. ein neues Thema.

Informationen
Nachricht
Bitte geben Sie die untenstehenden Zeichen in das leere Feld ein. Groß- und Kleinschreibung müssen nicht beachtet werden. Sollten Sie das Bild trotz Neuladen nicht identifizieren können, wenden Sie sich an den Administrator.
  • :)
  • :(
  • ;)
  • :P
  • ^^
  • :D
  • ;(
  • X(
  • :*
  • :|
  • 8o
  • =O
  • <X
  • ||
  • :/
  • :S
  • X/
  • 8)
  • ?(
  • :huh:
  • :dash:
  • :dead:
  • :doofy:
  • :evilgrin:
  • :fie:
  • :golly:
  • :grumble:
  • :hail:
  • :hi:
  • :hmm:
  • :ill:
  • :miffy:
  • :ninja:
  • :nono:
  • :oops:
  • :pardon:
  • :pillepalle:
  • :pleasantry:
  • :popcorn:
  • :pump:
  • :blackeye:
  • :censored:
  • :chinese:
  • :cookie:
  • :dance:
  • :search:
  • :spiteful:
  • :stopping:
  • :thinking:
  • :this:
  • :vain:
  • :rolleyes:
  • 8|
  • :cursing:
  • :thumbdown:
  • :thumbsup:
  • :thumbup:
  • :sleeping:
  • :whistling:
  • :evil:
  • :saint:
  • <3
  • :!:
  • :?:
Maximale Anzahl an Dateianhängen: 10
Maximale Dateigröße: 1 MB
Erlaubte Dateiendungen: bmp, gif, jpeg, jpg, pdf, png, txt, zip
Internet-Adressen werden automatisch erkannt und umgewandelt.
Smiley-Code wird in Ihrer Nachricht automatisch als Smiley-Grafik dargestellt.
Sie können BBCodes zur Formatierung Ihrer Nachricht nutzen.

Vorherige Beiträge 21

  • So, ich bin auch wieder zurück vom Kurzurlaub in Oberösterreich. Der Ausflug nach Nußdorf war sicherlich die Reise wert.....

    hier gleich einmal ein paar Bilder von mir....

    imageshack.us/g/833/dsc0001xiz.jpg/

    tja was soll ich sagen? Es wurde ja schon wirklich viel gesagt. Ich denke einmal wenn man ins Detail geht dann findet man schon noch Luft nach oben, aber das war ja beinahe klar und auch zu erwarten.
    Es ist auch die Frage wie weit man es treiben soll...ist ja unser aller Hobby und ich denke wir haben in Österreich einfach nicht die Clubkultur und die extem "Wahnsinnigen" wie sie etwa auf der Insel zu finden sind....zumindest nicht so extrem viele...:)
    Ich war für das erste Mal und für den Termin, der uns doch ein paar Probleme brachte sehr positiv überrascht von den Präsentationen und den Teilnehmern. Insofern fürs erste Mal eigentlich gar keine wirklich negative Kritik...der versuchsballon konnte durchaus fliegen.
    Ich selbst habe mich vor allem auf FoG und RoE konzentriert und kann sagen ich weiß nun sicherlich mehr als vorher und bin eigentlich von beiden Systemen recht angetan.....und auch wenn ich bei beiden Systemen sowohl Regeln als auch Minis (bei RoE sicherlich mehr als genug....) zu Hause habe bin ich nun noch eher "angefixed" wie Kumpel Nikfu zu sagen pflegt...

    Extrem ist eigentlich dass so wahnsinnig viel "gefehlt" hat und ich aber eh' nicht wirklich viel mehr Zeit gehabt hätte.....Schiffe, viel in 28mm, Napoleonic, ECW, 7YW, FoW und und und......arg, oder??

    Tjo, soviel Senf von mir, der durchaus positiv ist....
    cheers
    tom
  • Hallo!

    Also auf den Bildern schaut das ganze ja nach echt großem Spaß aus. Schöne Tische und große Vielfalt! War leider an dem We verhindert, aber nächstes Jahr, auf jeden Fall!

    Cheers
  • Mit etwas Verspätung will ich auch mal kurz meine Eindrücke zusammenfassen :)

    Kurz gefasst würde ich sagen, dass es ein wunderschöner Tag war, ein Event, das man so auf jeden Fall wiederholen kann, ich wäre jedenfalls dabei (und meinem Eindruck nach wäre ich auch nicht der Einzige ;) )

    Besondere Highlights fand ich erstens, dass wir mit den 7 Tischen die wir hatten mit 3 verschiedenen Figurenmaßstäben und mit Tischen zur Antike, Mittelalter, AWI/Napoleon/ACW, Wilden Westen, Kolonialkriegen, WWII und Vietnam wirklich eine irrsinnig breite Palette vor Ort hatten - da war sicher für jeden was interessantes dabei. Zweitens fand ich das Gelände und die Armeen, die man so gesehen hat, sehr schön und sehr motivierend, sodass man sich schnell begeistern kann für die gezeigten Systeme und Epochen - umso besser, da die Fotos wirklich schön geworden sind. Organisation war auch super, und sowohl vom Spielen als auch vom Plauschen hatte ich eine Menge Spass.

    Auf der anderen Seite kann ich leider nicht viel dazu sagen, wie die anderen Systeme so präsentiert wurden, weil ich selber als "Tischhost" wenig dazu gekommen bin, herumzuschauen, und so nur wenig Einblick in die anderen Spielsysteme bekommen konnte. Was ich mich daher gefragt habe, war, ob ein "strafferer" Zeitplan hier vielleicht Zeit schaffen könnte, dass man leichter sowohl präsentieren als auch zuschauen kann - z.B. die Demospiele auf Vormittag und Nachmittag aufteilen. Inwieweit das sinnvoll ist, hängt natürlich davon ab, wie das zahlenmäßige Verhältnis zwischen Hosts und Zuschauern ist. Bei 1:2 wie wir es jetzt hatten wäre es aber glaube ich nicht so schlecht.

    Zur Location wurde ja bereits gesagt, der größte Kritikpunkt ist hier die Beleuchtung, was ja wenn ich mich recht erinnere auch in den Nachbetrachtungen des letzten FoW-Tags dort aufgekommen ist. Von der Größe her hats im Moment noch gepasst, aber ich würde bei einer Wiederholung des Events locker mit mindestens 10 Leuten mehr rechnen (alleine wenn ich mir so anschaue, wie viele unvorhergesehene Absagen diesmal dazwischenkamen und dass von der Kärntner Fraktion auch normalerweise mehr Leute kommen dürften), da wirds dann schon knapper mit dem Platz.


    Ah ja, und ein letzter Punkt noch was ich mir fürs nächste Mal wünschen würde: nehmt dem Nikfu die Würfel weg oder tauscht sie heimlich gegen andere (Athelstans Würfel?) aus, so kann das ja nicht weitergehen :D
  • ach, war sia nicht da und hat mir deinen würfeln gewürfelt?
    :D

    tipp an alle zukünftigen feldherren, die das vergnügen haben, gegen general nikfu antreten zu dürfen: "schiebt ihm meine würfel unter", mit denen macht er keinen 5er und 6er bzw. wenn er niedrige würfel braucht nur 5er und 6er. :D :D :D
  • @die Stimme

    Würde mich feuen, wenn Du im nächsten Jahr bei der 2.Austrian Salute mit Deinem Mitstreiter zusammen einen ACW-28mm-Demo-Tisch hosten würdest.

    Lass es Dir in Ruhe durch den Kopf gehen.

    Es gibt im Comitatus schon einzelne ACW-Spieler und -Maler, auch in 28mm.
  • als einer der reinen Zuschauer hier ein paar Kommentare:

    ich muss sagen, es war wirklich beeindruckend, war in den unterschiedlichen Maßstäben gezeigt wurde und stellte das Potential des H-Tabletop in ein sehr positives Licht.
    Der Flair der Epochen und ihrer Darstellung in den unterschiedlichen Systemen zeigte deutlich, dass es abseits des Mainstream TT eine Welt gibt die Sehenswert ist.
    Auch wenn 15 und 6 8o mm mich als Spieler/Maler ( echt Respect, die 6mm ACW gefielen mir fast besser als meine 28mm ) nicht gewinnen wird, war es zum Anschauen echt genial.

    Zum Abschluss möchte ich sagen, es war sehr nett zu sehen das Bert noch immer die gleiche jugendliche Begeisterung hat, speziell wenn seine Wüstensöhne in selbige geschickt werden. :D
    Auch ein Widersehen mit Manuel, Chris und Muswetyl war nett.

    Von daher
    2 Daumen hoch !

    MfG
  • Besten dank an cid für organisation und die gastfreundlichkeit, habt ihr den ruhigen abend heute genossen oder ist euch was abgegangen? ;)

    Thx auch an lynx für das (wie immer) sehr angenehme spiel und auch an alle interessierten. Sorry dass wir euch angefixt haben :D

    Für heuer habe ich eigentlich nix auszusetzen, ich find es gut, dass die erste austrian salute nicht zu gross war, so konnte man die sache ausloten und für nächstes jahr ein bisserl mehr werbung in den einschlägigen foren betreiben. Dann braucht es aber sicher eine neue, grössere lokation.

    Die tische waren praktisch durchgehend grossartig, neben den üblichen verdächtigen hat mir auch die sudan-geschichte gut gefallen, irgendwie sollte ich versuchen die regeln aufzutreiben...

    Ach ja, die jahreszeit hat mir gut gepaßt, mit ein-zwei tagen anhängen ergibt das einen sehr netten kurzurlaub. Im winter ist das jetzt nicht sooooo reizvoll....
  • Danke an die Veranstalter und alle Beteiligten.

    Das wars schon! :D



    + positive:
    War sehr nett und unterhaltsam. Hab wieder zwei neue Bekanntschaften aus Deutschland geschlossen. Das Gelände ist echtes Gelände. Ich denke Teager40k & Celestine haben einen Schrumpfstrahl. :) Die 6mm Figuren von Andreas Hofer waren die Besten ihres Maßstabs.
    Nur Wenige wusste von meinem Erscheinen. =)

    - negative:
    Das Essen war diesmal nicht so gut. Die Räumlichkeit ist meiner Meinung nach zu Dunkel. Die viele Arbeit die im Gelände und den Miniaturen steckt kommt nicht gut zur Geltung. Schade das es dann keinerlei Schiffchen versenken gab. :(

    Vorschläge:
    Würde mir auch einmal einen Bemalbereich wünschen. Wo sich diejenigen (also ich) austauschen können. Vielleicht sogar mit Prämierung der an dem Event gefertigten Werke. Man mag über vieles reden und diskutieren, aber Maltechniken muss man am besten Live sehen.


    Special THX an Zagstrug für den Transport.
  • Es war sehr Schön es hat mich sehr gefreut.
    Klingt zwar blöd aber ist die reine Wahrheit.

    Der Walter hat es wieder einmal geschafft einen tollen Spieltag zu organisieren. Es ist eine inspiration wenn man soviele schöne Miniaturen und Spieltische sieht.
    Toll ist auch das sich historisch wieder was tut.

    es war ein super Tag gerne wieder :D :D :D :D :D
  • So dann geb ich auch mal meinen Senf dazu ab....
    Ironiemodus ein:
    "Boah, so ein Schaß, Krampf hoch drei, voll fad. Da komm ich nächstes Jahr sicher nicht mehr...."
    :D :D :D :D :D :P ;)
    Ironiemodus aus.

    Cid, war voll cool! Echt interessant, was es so alles an Tabletop Spielchen gibt! Mein Spiel auf LOTOW/Alamo fand ich klasse, vor allem da die Ari so reingeholzt hat....die hätten mich damals gut gebrauchen können, denn dann wär Alamo schneller gefallen. :P ;)
    Danke an Khornosaurus fürs geduldige Erklären! Hat echt Spaß gemacht.

    Das einzige Haar, das ich in der Suppe gefunden hab, ist das Wetter. Nächstes Jahr wird das Ganze bitte bitte bitte an einem verregneten Samstag veranstaltet!
    Und etwas mehr Werbung im Vorfeld wird auch nötig sein....vielleicht kommen dann auch ein paar Tabletopfremde Zuschauer?!

    Hat Spaß gemacht zu schauen, zu plaudern, neues zu entdecken! (Aber macht euch keine Hoffnungen: ich fang nix neues mehr an! Mission Objectives und andere blödeleien gerne, aber keine ganzen Armeen mehr.)

    So das solls von mir mal wieder gewesen sein.
    Liebe Grüße von eurem Quotenmädel!
    celestine

    Ach danke für die Komplimente zu Teager40k´s Spieltischen.....ich mach da nicht viel dran. Bin nur fürs Florale zuständig! ;)
  • Also, ich muss mich auch für den echt feinen Tag gestern bedanken, war wirklich super, die Atmosphäre war entspannt und ich hab viele neue Systeme gesehen.

    Mit meinem eigenen Hosting war ich nicht so zufrieden, hätte mir halt doch gewünscht, dass ein bischen mehr die Zuschauer auch aktiv mitgespielt hätten.

    An dieser Stelle ein Dankeschön an unsere Celestine, die meine Texaner für ihr erstes LOTOW/ Alamo Spiel ordentlich ins schwitzen gebracht hat. Ich Hoffe, das Spielchen war für dich genau so spaßig wie für mich....

    Nun zu Kritiken/Wünschen/ Anregungen/Beschwerden/ Voranmeldungen

    1.) Nächsten Salute werde ich sicher 28mm Napoleon machen, vermutlich mit meinem Vater zusammen. wir haben genug Figuren, um da was auf die Beine zu stellen, und Spieltisch bzw Geländemangel ist sicher auch kein Problem....

    2.) es wäre Cool gewesen, wenn jeder Tisch so ein besonderes Entscheidungsschlacht- Thema aus der Geschichte gehabt hätte. Das war zwar bei Hastings/Alamo und Omdurman der Fall, hat mir aber bei den anderen Tischen etwas gefehlt...

    das wärs einmal von meiner Seite, hoffe, der 2. Austrian Salut wird noch gewaltiger als der erste.

    cu
  • Mein Dank erstmal an alle Teilnehmer der 1st Austrian Salute.

    Gezählte 13 Hosts und 22 Zuschauer / Gäste / Mitspieler,
    welche sich auf 8 Spieltischen und einem 40K-Tisch im Nebenraum tummelten lassen diese erste Austrian Salute zu einem Erfolg werden.

    Die Stimmung war durchwegs entspannt und die Spiele sehr ansprechend präsentiert.


    Best Table/Setting gewann ganz eindeutig unser Teager40K, für welchen seiner Tische (Vietnam-FoW, FoG-Ancients, Stalingrad-FoW, RoE 28mm), nun, da konnten wir uns allerdings nicht eindeutig entscheiden.


    Best Presentation/Best Painted Army wurde als Joint-Preis an das Team FoG-Ancients aus Wien vergeben, Lynx und Nikfu, welche (auf einem Tisch von teager40k) Römer gegen Griechen in 15mm präsentierten.


    Weitere Highlights waren - wie auch in der Ankündigung schon erwähnt:

    Omdurman 15mm Colonial - präsentiert von Bugbear + Sohn und Tom Mang

    RoE France 1944 (Rules of Engagement 28mm WWII) - präsentiert von Elric und Muswetyl

    FoG-Medieval 15mm- Hastings 1066 - präsentiert von Fels

    LotOW - Alamo - präsentiert von Khornosaurus

    6mm ACW - präsentiert von Andreas Hofer

    Tropic Thunder - FoW Vietnam - präsentiert vom Cid


    Daß Rufe nach einer 2nd Austrian Salute im kommenden Jahr laut wurden, freut mich besonders, und ja, wir werden auch im Sommer 2012 eine Austrian Salute veranstalten.

    Die ersten Meldungen von Präsentatoren und Themen sind schon eingegangen - gleich gestern noch.

    Galerien - es wurden unzählige Bilder geschossen - werden demnächst auf unserer Homepage zu sehen sein:

    silent-night-games.at

    CU 2012

    und bitte - gebt euren Senf dazu - wir wollen die Event ja für euch Teilnehmer möglichst sinnvoll gestalten und uns nach euren Wünschen richten