Die letzte Antwort auf dieses Thema liegt mehr als 365 Tage zurück. Das Thema ist womöglich bereits veraltet. Bitte erstellen Sie ggf. ein neues Thema.
also, wie es aussieht gibts derzeit keinen hersteller, der kaiserliche truppen für 1680+ herstellt. essex hat zwar ein paar spät 17jdh.figuren jedoch keine gesamte range.
ich hab gestern und heute intensiv in den einschlägigen seiten und herstellerindex-seiten recherchiert. nada. für twy und ecw gibts ziemlich viel. auch polen und osmanen gibts schöne ranges.
essexminiatures.co.uk/frames15bro.html die könnte man für österreicher verwenden, oder? wenn man die schotten wegläßt. leider bin ich in dieser epoche nicht firm genug um zu wissen, ob sich die uniformen zwischen den einzelnen nationen stark unterschied.
@ walter - wenn du bei essex von kaiserlichen und schweden sprichst - dann ist das wohl eher im tyw beheimatet also bis 1648, oder? haben sich die uniformen in den nächsten 40 jahren sehr verändert?
By fire & sword - ogniem e mierzcem - ist ein aus einem polnischen Roman entstandenes System (auch ein Film), welches in der Zeit der Kriege zwischen Polen und Kosaken (+ Türken etc.) spielt, also circa 1650 - 1670.
Die Minis sind zart und auch nicht unbedingt mein Geschmack, weil teilweise in Posen á la Plastik 20mm,
aber das Gelände (Häuser, Gehöfte, Ziehbrunnen, Zelte etc.) ist erste Sahne und aus Resin (und bei mir zu haben - die Minis auf Anfrage natürlich auch).
Minis für diese Zeit - Late Renaissance / 1650 aufwärts - bevorzuge ich persönlich von Essex.
Die habe Polen, Russen, Türken, Kaiserliche/Schweden u.v.a.m.
Essex bestelle ich demnächst nach - wer also was benötigt ....
Venexia hat auch was - nur sind die auch nicht unbedingt top-gestylt.
Was aber bei 15mm immer eine Geschmacksfrage bleibt - und wenn man die Units mischt, hat man best-of-both-worlds (oder so).
Khurasan hat zuletzt (im Sinne von: seit FoG:R rausgekommen ist) ein paar neue Sachen in Richtung 17. Jhd angefangen, bevor die Seite in die Sommerpause gegangen ist (allerdings TYW und ECW) - verlassen würd ich mich nicht drauf, aber wenn wir Glück haben, ist von deren Seite vielleicht mehr in die Richtung zu erwarten, wenn sie dann im September aus der Sommerpause zurückkommen.