Die letzte Antwort auf dieses Thema liegt mehr als 365 Tage zurück. Das Thema ist womöglich bereits veraltet. Bitte erstellen Sie ggf. ein neues Thema.
fog basiert doch auf battlegroups. wie ist das denn bei fog:r. in der renaissance gabs doch schon regimenter. wie ist das denn in fog:r gelöst? ist eine bg somit ein regiment? oder beinhaltet eine bg mehrere regimenter (kann beinhalten?)?
gibts irgendwo einen link (ähnlich wie es ihn bei der antiken version gibt) wo man sieht, welche armeelisten in welchen ergänzungsbüchern sind?
ich nehme mal an - für mich interessant - türkenbelagerungszeit - ist eastern europe mit polen und türken und west europe. wobei ich hier bei der beschreibung eher frankreich und england rauslesen konnte. aber nicht wirklich infos über kaiserlich römische reichs armee fand.
Für FoG gibts 13 Erweiterungsbücher (und damit ist die Epoche von Seiten Ospreys abgehakt), für FoG:R gibts 6 und auch hier sind soweit ich das richtig verstanden habe damit alle geplanten Bücher draußen.
Für die Armeen ist das Setting Türkenbelagerung IMO leider etwas unbefriedigend gelöst, weil die Osmanen alle Armeelisten in Clash of Empires haben (also Early Ottoman Turkish 1494-1595 und Late Ottoman Turkish 1596-1698 ) während für die Österreicher und Polen die Armeen auf Clash of Empires (mit zwei Listen für Österreicher für 1529 bis 1618 und zwei Listen für Polen im Zeitraum 1494-1631) und Duty and Glory (jeweils eine Liste fürs Ende des 17. Jhd für Österreicher und Polen) aufgespalten sind. Kurz: für 1683 braucht man zwei Bücher.
das ist das Grundbuch 2 wenn man so will......Renaissance...
das andere ist einfach das "field of glory" und ist das grundbuch für frühzeit bis rauf zum zweiten buch wenn man so will.....da gibt es mittlerweile 13 (?) Erweiterungsbücher und fürs FoG:R gibt es auch schon einige Erweiterungsbücher.
Also zum Novemberevent wirds von mir mit an Sicherheit grenzender Wahrscheinlichkeit keine fertige Renaissance-Armee geben, meine derzeitige Planung ist eher, da nachher erst anzufangen. (Fürs Event plane ich noch King Edwards I. Armee zu machen, damit werde ich wohl beschäftigt genug sein)
Franz
Greymouse und ich planen zumindest mit 28mm Sengoku Samurai anzutanzen..
Da die Austrian Salute im Bereich Renaissance auch erhebliche "Anfixungsarbeit" geleistet hat, könnte für den FoG-Day im November in Wien auch etwas an Renaissance-Armeen zu erhoffen sein.
Ich bin am Umbasen meiner WRG-6th-Edition-Polen,
und erhoffe mir geeignete Gegner, kann ich doch sowohl Polish-Lithuanian Commonwealth als auch later Polish-Armeen spielen.
Andromachus (Comitatus-Mitglied) hat auch noch eine TYW-Spanier (WRG 6th), muß aber erst begeistert werden und umbasen.
Einige Besucher der Austrian Salute haben auch schon Interesse bekundet (Lynx, Nikfu, Andreas Hofer ....), na, mal sehen.
Sollte jemand Minis benötigen oder Bücher oder .....