Neue Antwort erstellen

Die letzte Antwort auf dieses Thema liegt mehr als 365 Tage zurück. Das Thema ist womöglich bereits veraltet. Bitte erstellen Sie ggf. ein neues Thema.

Informationen
Nachricht
Bitte geben Sie die untenstehenden Zeichen in das leere Feld ein. Groß- und Kleinschreibung müssen nicht beachtet werden. Sollten Sie das Bild trotz Neuladen nicht identifizieren können, wenden Sie sich an den Administrator.
  • :)
  • :(
  • ;)
  • :P
  • ^^
  • :D
  • ;(
  • X(
  • :*
  • :|
  • 8o
  • =O
  • <X
  • ||
  • :/
  • :S
  • X/
  • 8)
  • ?(
  • :huh:
  • :dash:
  • :dead:
  • :doofy:
  • :evilgrin:
  • :fie:
  • :golly:
  • :grumble:
  • :hail:
  • :hi:
  • :hmm:
  • :ill:
  • :miffy:
  • :ninja:
  • :nono:
  • :oops:
  • :pardon:
  • :pillepalle:
  • :pleasantry:
  • :popcorn:
  • :pump:
  • :blackeye:
  • :censored:
  • :chinese:
  • :cookie:
  • :dance:
  • :search:
  • :spiteful:
  • :stopping:
  • :thinking:
  • :this:
  • :vain:
  • :rolleyes:
  • 8|
  • :cursing:
  • :thumbdown:
  • :thumbsup:
  • :thumbup:
  • :sleeping:
  • :whistling:
  • :evil:
  • :saint:
  • <3
  • :!:
  • :?:
Maximale Anzahl an Dateianhängen: 10
Maximale Dateigröße: 1 MB
Erlaubte Dateiendungen: bmp, gif, jpeg, jpg, pdf, png, txt, zip
Internet-Adressen werden automatisch erkannt und umgewandelt.
Smiley-Code wird in Ihrer Nachricht automatisch als Smiley-Grafik dargestellt.
Sie können BBCodes zur Formatierung Ihrer Nachricht nutzen.

Vorherige Beiträge 60

  • Also meine Erfahrungen mit den neuen Ogern waren in den drei Spielen gestern folgende:

    Das rasende Monster wurde mit Adlern dauernd in die Irre geführt (HE), totgeschossen (trotz W3, 2 Runden mit der neuen Ogerkanone) und totgeritten (gegen Bretonen), war also eigentlich nicht der Bringer.

    Das zweite Monster war wegen der Frostsphäre nett (vor allem gegen HE), wurde einmal totgelasert (HE) und hat in Summe die 250 Punkte nie gerechtfertigt.

    Vielfraße machen jetzt Sinn, auch ohne die böse Kombo (Sniper). Die Reiterei leidet am niedrigen Moralwert da meist entfernt vom General unterwegs. War nur gegen die Bretonen der Bringer.

    Der Kern, naja, bleibt der Ogerkern halt. Gnoblar sind jetzt teurer und haben volles Kommando, der Rest ist etwas billiger. Irgendwie keine großartigen Neuigkeiten hier.

    Die zusätzliche Auswahl an Magielehren ist nett, die Schlundmagie empfinde ich aber schwächer da teils unverständlich hohe Komplexitäten (im Vergleich zu bisher). Der Grundzauber ist für die Oger essentiell (Unnachgiebigkeit).

    Höllenherz ist böse (gegen mich eingesetzt, ich hatte es selbst nicht mit).

    Alles in allem sicherlich noch mehr eine Spaßarmee geworden. Es gibt mehr Varianten und alles passt stimmig zum Hintergrund.
    Ich sehe das Buch auf Augenhöhe mit Tiermenschen oder Orks, Khemri stufe ich im Vergleich deutlich stärker ein (gilt für alles unbeschränkt).

    Ich denke das GW mit dem neuen Oger AB den Weg zu ausbalancierteren Armeen beibehält (ist schon jemand aufgefallen, dass alle der letzten ABs als Kat C eingestuft werden?)

    LG
  • Schön wenn manche Gerüchte nur Gerüchte bleiben, dann ist das Buch gut im Rahmen der 8ten Edition und besser als früher gutes Mittelfeld allemal. aber die W6 Wunden zu halbieren ist auch schon a Ansage gutes Viech.

    lg Alex
  • EINES der beiden Monster, halbiert die Anzahl der Wunden durch Waffen mit Multiplen Lebenspunktverlusten. Also z.B. Kanonenkugeln machen dem Ding nicht W6 sondern nur W3 Schaden.
    Die Stärke des Beschuss bleibt ganz normal gleich.
  • Bei dem Monster ist nur die Frage ob sie bei Multiple Wounds wirklich die Stärke halbiert, sprich nen cloak von har greaf mit eingebaut hat, zumindest haben das die Gerüchte gesagt, sollte dies nicht sein, dann ist es im Rahmen, wenn schon dann super gut.
  • S10 Kartätsche nach dem Bewegen klingt erst mal schlimm...allerdings dürfte das Ding (ich hab noch kein Buch, nur heut reingeguckt) als Streitwagen zählen, also muss er schon vor der Schussphase in die richtige Richtung gucken.

    BF 3, bewegen um in Reichweite der Kartätsche zu kommen, lange Reichweite.
    Da trifft die Kartätsche nur auf die 5...bei Plänklern, leichter Deckung etc. noch schlechter. Zu erwarten sind 6 Schuss im Schnitt, die auf 5+ oder schlechter treffen. Kleines BÄM.

    Und der normale Schuss entspricht halt dem einer Kanone. Und NUR beim weiterspringen werden 2 Artilleriewürfel geworfen. Die Kugel bleibt also eher nicht liegen und springt im Schnitt halt etwas weiter. Fehlfunktion gibts für Tabellenwurf aber ohnehin nur bei dem 1. Artillieriewürfel für die Distanz.

    Insgesamt, ohne das Buch im Detail durchgelesen zu haben, denke ich, dass die Oger etwas stärker (mehr Modelle) geworden sind, und das einige Varianzen möglich sind. Vor allem die Vielfrasse haben einige eklige Möglichkeiten bekommen. Die Reiterei dürfte ein absoluter Hardhitter sein. Die Monster dürften (eine Vermutung, hab die Regeln nicht im Detail im Kopf) auf Spinnenniveau sein. Also im Rahmen und schlagbar.
    Was alles an Gemeinheiten möglich ist mit den Ogern wird sich aber erst rausstellen, um das zu beurteilen genügt einmal durchblättern und die Dinge überfliegen nicht.
  • @razputin:
    Kanone oder so ist ne kanone mit S10 wobei auch die Kartätsche S10 hat! allerdings "nur" reichweite 36 Zoll und wirft nach dem Schuß zwei Artilleriewürfel wobei der mit der höchsten Zahl verwendet wird! Fehlfunktion gibts nur wenn beide Würfel eine Fehlfunktion erwürfelt haben! cool ist das sie bewegen und schießen darf und als Streitwagen zählt!
    LG, bis morgen!
  • Falls jemand heute das Buch in den Händen halten wird und ich denke das wird so sein würde mich sehr stark interessieren, was rudimentär die Kanone kann ob es ne Riesenbleispucke ist oder doch ne gute handfeste Kanone und ob die Bleispucker jetzt wirklich die Autohits haben.
  • Dein Oger sieht super aus, richtig fies und dynamisch nach vorne um alle zu zermalmen! Die grünen Flammen sind halt ein bissl gewöhnungsbedürftig....

    Na den ersten Schritt zur neuen Oger Armee hast damit schon... :P

    LG