Neue Antwort erstellen

Die letzte Antwort auf dieses Thema liegt mehr als 365 Tage zurück. Das Thema ist womöglich bereits veraltet. Bitte erstellen Sie ggf. ein neues Thema.

Informationen
Nachricht
Bitte geben Sie die untenstehenden Zeichen in das leere Feld ein. Groß- und Kleinschreibung müssen nicht beachtet werden. Sollten Sie das Bild trotz Neuladen nicht identifizieren können, wenden Sie sich an den Administrator.
  • :)
  • :(
  • ;)
  • :P
  • ^^
  • :D
  • ;(
  • X(
  • :*
  • :|
  • 8o
  • =O
  • <X
  • ||
  • :/
  • :S
  • X/
  • 8)
  • ?(
  • :huh:
  • :dash:
  • :dead:
  • :doofy:
  • :evilgrin:
  • :fie:
  • :golly:
  • :grumble:
  • :hail:
  • :hi:
  • :hmm:
  • :ill:
  • :miffy:
  • :ninja:
  • :nono:
  • :oops:
  • :pardon:
  • :pillepalle:
  • :pleasantry:
  • :popcorn:
  • :pump:
  • :blackeye:
  • :censored:
  • :chinese:
  • :cookie:
  • :dance:
  • :search:
  • :spiteful:
  • :stopping:
  • :thinking:
  • :this:
  • :vain:
  • :rolleyes:
  • 8|
  • :cursing:
  • :thumbdown:
  • :thumbsup:
  • :thumbup:
  • :sleeping:
  • :whistling:
  • :evil:
  • :saint:
  • <3
  • :!:
  • :?:
Maximale Anzahl an Dateianhängen: 10
Maximale Dateigröße: 1 MB
Erlaubte Dateiendungen: bmp, gif, jpeg, jpg, pdf, png, txt, zip
Internet-Adressen werden automatisch erkannt und umgewandelt.
Smiley-Code wird in Ihrer Nachricht automatisch als Smiley-Grafik dargestellt.
Sie können BBCodes zur Formatierung Ihrer Nachricht nutzen.

Vorherige Beiträge 45

  • Morgn
    Es klappt!
    Leider enden die Photos dort, wo sich das Schlachtenglück zu wenden beginnt. Aber man sieht noch gut, wie die englischen Ritter in Paradeformation vor meinen tausenden Speerträgern vorbeizureiten versuchen.
  • Morgn
    Ahso, na offensichtlich ein Missverständnis, und wir sind uns eh einig. Wobei eine Kettenreaktion mit mehr als 2 Impact-Nahkämpfen für eine BG ist ja eher unwahrscheinlich. Der zweite Impact war ja schon etwas glücklich, so wie es ja schon glücklich war, dass die angreifenden englischen Ritter im Zug davor gleich 2 Cohesion Levels gefallen sind, und wir dann die Regeln falsch interpretiert haben, König Richard auch ihre Moral nicht wieder zu heben versucht hat.

    Der Link funktioniert bei mir auch nicht.
  • Meine Erklärung umfaßt beide Phasen in den zwei unterschiedlichen Beispielen:

    Bei sofortiger Flucht in der impact und Kontakt bei der Verfolgung einer weiteren BG (wie von Euch ja auch gespielt, und ja, da wär eine Kettenreaktion schon möglich, daher ist die Angfriffsrichtung manchmal auch wichtig), und dann ein Besipiel für Flucht nach dem Melee, wo, wenn da kontaktiert wird, eben in der nächsten impact (egal von welchem Spieler) der impact gespielt wird und nicht in der melee.
    Es wird keinesfalls was ausgelassen, da habe ich mich wohl schlecht ausgedrückt. ich denke wir sind eh alle der gleichen Ansicht :)

    (außer eine melee wir ausgelassen, wenn der Gegner schon geflüchtet ist, und erneut bei der Verfolgung kontaktiert wird, dann wirds in der JAP weitergepsielt, aber das war ja eh nicht die Frage)


    Edit: Fotolink klappt bei mir nicht :(
  • Ihr habt beide Recht.

    In Harrys Beispiel fliehen sie nach einem Nahkampf (Melee Phase) und die Verfolger krachen in eine neue BG. Somit wird erst in der nächsten Impact Phase gekämpft (unabhängig wer dran ist). D.h. es wird auch nichts ausgelassen.

    In Turins Beispiel (das was gestern passiert ist) sind meine Ritter bereits in der Impact Phase geflohen und die Verfolger krachten in die Speerträger. Somit wird der Kampf sofort ausgetragen und es wird auch nichts ausgelassen.
  • Morgn
    V1 mit "Erweiterung", also deinen pdfs und den angekündigten Änderungen. Und der Annatar hat 1-2 Photos geschossen, aber mir was es wichtiger, die Regeln mehr zu verinnerlichen.

    Original von Harry_R
    Wird ein neuer Gegner bei der Verfolgung eines im NK flüchtenden KV kontaktiert, findet der impact in der nächsten impact statt (unabhängig davon, ob der Spieler dran ist oder der andere)


    Naja, ich fände es sehr seltsam, wenn eine ganze Melee Phase ausgelassen wird. In der gegebenen Situation haben meine Speerträger eine BG fragmented Ritter angegriffen. Der Impact-Nahkampf fand statt, die Ritter flüchteten (praktischerweise durch Speerträger durch, die dann Disrupted waren) und meine Speerträger blieben beim Nachlaufen in der Speeträgern dahinter hängen. Alles eben in der Impact Phase. Und da lese ich das obige Regelbuch-Zitat eben genau umgekehrt, dass ein Verfolger, der noch in der Impact Phase reinrennt, sofort einen neuen Impact-Nahkampf würfelt.
  • Ja, das wird noch in der selben gespielt. Falls der so angegriffene KV ausweichen kann+will/muß, wird es dies auch tun. Falls Plänkler verfolgen, bleiben die aber 1 BE vor dem KV stehen und greifen nicht an.
    Wird ein neuer Gegner bei der Verfolgung eines im NK (nachtrag: hier ist der NK der melee gemeint) flüchtenden KV kontaktiert, findet der impact in der nächsten impact statt (unabhängig davon, ob der Spieler dran ist oder der andere)

    Edit: Habt ihr nach 2.0 gespielt, und gibts Fotos von der Schlacht?
  • Morgn
    Frage an alle Regelfüchse (und jene, die sich dafür halten):
    Was passiert, wenn eine BG im Impact Combat geroutet wird, und die verfolgende BG in einen neuen Gegner hineinrennt?

    So wie Annatar und ich das rausgelesen haben, wird in derselben Impact Phase sofort ein Impact Combat ausgewürfelt.

    Siehe RB Seite 108:
    Combat is adjudicated in the next impact phase. (Except that if contact ocurred in the impact phase it is adjudicated in the same impact phase).


    Liest sich für mich so, dass ich theoretisch mehrere Impact Combats intereinander machen kann, wenn ich den Gegner sofort in die Flucht schlage und neue Gegner kontaktiere.

    Und wir haben wieder einmal festgestellt, wieso das Regelbuch dringendst besser strukturiert gehört. Bei den Combat Mechanisms wird zum Overlap auf die Melee Phase verwiesen, und in der Melee Phase wird auf die Maneuver Phase verwiesen. Kann das nicht einfach an einem Ort stehen? Genauso die Fluchtbewegung. Wieso wird das auf 2 Kapitel aufgeteilt? :evil:
  • qrminiatures.pl/

    Mit diesen Figuren versuche ich einiges für Early Polish (Wolves from the Sea) und Feudal Polish (Oath of Fealty) aufzubauen, vor allem die Infanterie und einfache Reiterei.

    Mein Plan ist es mit den Litko-Bases bei den LF Bogenschützen einen kleinen Magnetstreifen einzurichten um diese realtiv problemlos auf MF zu "tunen" wenn mir danach ist.
  • wenn hier die Chance gewittert wird, einen ambitionierten Spieler aus den Fängen der Fantasy- und SciFi-Mafia zu reißen, dann wird diese Chance wahr genommen ... :D

    herzlich willkommen auf der lichten Seite :D :D :D
  • Jaja, die Fake Hussars :D

    Aber eine poor Phalanx ist da ein ganz anderes Kaliber - wenn du auf 3+ triffst, ists auch egal, ob du die 6er (1-4 deiner hits) re-rollst und 2/3 davon eh wieder schaffst (-> 1/12 weniger hits).
  • Schoen, nette armee und ptolemaeer fehlen uns eh noch =)
    Poor phalanxen haben was von fake hussars, oder? ;)

    Farbentechnisch verwende ich fuer 15mm fast ausschliesslich foundry, lege ich jedem mischfaulen sehr ans herz =)