Die letzte Antwort auf dieses Thema liegt mehr als 365 Tage zurück. Das Thema ist womöglich bereits veraltet. Bitte erstellen Sie ggf. ein neues Thema.
Sehen gut genug aus (Lenker haben sie keine aber pfeiff drauf, sollen eh nur eher symbolisch sein ) um meinen Leistungen gerecht zu werden (werde morgen vielleicht noch je ein Zweites pro Stand machen)
ich verwende für antennen immer federstahldraht (oder dentaldraht)
gibts auch in veschiedenen stärken
hat sich gut bewährt, man muss allerdings wie bei gitarrensaiten aufpassen bzw. pflaster bereitlegen....
Diese kleinen Plastik Clip Dinger mit denen in Bekleidungsgeschäften die Etiketten und Waschanweisungen angeheftet werden... die haben genau die richtigen Dimensionen, biegen sich statt zu brechen und wenn man zB beim C&A nett fragt kann man da ab und zu auch welche abstauben... die haben davon halt auch myriarden.
Habe es jetzt ganz einfach gemacht, da in meinem PUB hier oft Musik gemacht wird.
Habe ich mir einfach Gitarrenschnur ausgeliehen.
Ich Liebe einfach Irish Folk
Ganz einfach: Spezielle Angelschnur, die sich immer wieder aufrichtet und mattschwarz ist. Ich hab hier noch einige Meter davon und das Zeug hat sich bestens bewährt.
Ich verwende für meine Antennen mit Kunststoff ummantelten Stahldraht aus der Schmuckbranche. Den gibts tonnenweise im eBay in sämtlichen Stärken und Farben..... vielleicht hast du ja jemadnen im weiblichen Bekanntenkreis, der selber Ketten bastelt. Ist zur Zeit sehr trendy....
ich hab für meine us-fahrzeuge damals einfach die borsten einer alten kleiderbürste genommen - man kann aber auch die borsten eines besens nehmen (die von einem schaufel & besen-set zb. :D).
Wollte euch mal fragen was ihr benutzt um Funkantennen an den Panzern dazustellen ?
Habe eine Büroklammer benutzt aber die ist zu Dick, bei Draht bin ich mir da nicht so sicher, weil ich keinen da hab.