Die letzte Antwort auf dieses Thema liegt mehr als 365 Tage zurück. Das Thema ist womöglich bereits veraltet. Bitte erstellen Sie ggf. ein neues Thema.
Nachdem ich den Eintrag von Vampirlord gelesen habe, habe ich bei einer anderen Veranstaltung zugesagt. Auch kann ich dadurch zu den ÖMS fahren, die ich sonst nicht besucht hätte.
Die Buchung ich jetzt ohne Zusatkosten leider nicht mehr Rückgängig machen, da meine Familie mitfährt.
Schade, vielleicht nächstes Jahr, wenn es mir möglich ist.
Nachdem ich die letzten Meldungen noch angefügt habe und die Teams grob eingeteilt habe, hoffe ich auf noch eine letzte Meldung für Team Nr. 3.
Alle Interessenten, so noch nicht geschehen bitte auf T3 im jeweiligen Team (siehe Post. Nr. 3 in diesem Thread) anmelden.
Ich bin sehr zuversichtlich dass wir den freien Platz in Team Nr. 3 auch noch füllen können.
Ich habe Zwerge, Oger (beide bemalt), Bretonen (teilweise bemalt) und Vampire (unbemalt) zur Auswahle.
Nach der doch sehr starken Beschränkung der Zwerge (warum eigentlich nur 20 Hammerträger? Ich kann das nachvollziehen für Einheiten die mit hoher Stärke zuerst zuschlagen, aber nicht für welche die zuletzt zuschlagen, die Beschränkung auf 25 wie bei der STMS hätte da sicher ausgereicht) tendiere ich zu Bretonen und Ogern (neues Armeebuch wenn geht).
Habe die Liste oben um alle Interessenten ergänzt. Sind derzeit 10...also für 3 volle Teams langt es noch nicht. Hier werde ich aber versuchen für jeden der sich hier gemeldet hat ein Team zu finden. Auch in zusammenarbeit mit dem Wiener Team Captain.
Wer noch Interesse hat an den ÖTT teilzunehmen soll sich bitte hier noch melden. ich werde bis Ende nächste Woche versuchen die Teamzusammenstellungen zu fixieren, sodass sich die Teams dann untereinander in Bezug auf ihre Armeeliste abstimmen können.
Die Unterkunft bzw. die Fahrt nach Kärnten müssen natürlich auch noch geregelt werden.
Ich sammel mal die Meldungen, und dann gucken wir wie die Teams zusammengestellt werden können.
Die Interessenten bitte auch im Hinterkopf behalten, dass eine Fahrgelegenheit nach Kärnten vonnöten ist. Mehr als 4, maximal 5 Leute krieg ich nicht in mein Auto.
Naja, nachdem Gil, Meni und Sarah sich schon andere Teams suchen, wirds mit den Freihauspiraten wohl nix werden...
Da ich aber heuer doch auch mal nach Kärnten fahren will, suche ich auch ein Team. Gerne ein freies Team, als Niederösterreicher könnte ich aber auch bei Team NÖ einspringen - will mich da aber nicht vordrängen.
Als Armee kann ich nur teilbemalte Orks bieten (die wohl bis zum Event nicht ganz fertig werden).
Berti; Warmond; Philipp Küttner, Werner Scheibenpflug
Team 2:
Roman, Autariel, Bandoberas, Wulfgard
Team 3:
El Gungo, Vampirlord, Cleaner, Snaug5
Es fehlt also noch 1 Spieler für Team Nr. 3.
Wer das offizielle Team NÖ darstellen darf/soll/muss können wir gerne kurzfristig festlegen. Anbieten tut sich dafür ein Würfelwurf, ein Trinkwettbewerb oder es darf das Team mit dem höchsten/niedrigsten Altersschnitt offiziell unser Bundesland vertreten.
Habe mal die Liste soweit mir derzeit bekannt um die Interesenten erweitert. Bitte noch ElGungo und Vampirlord mir Bescheid zu geben ob da tatsächlich Interesse besteht.
Ich versuche auf jeden Fall für jeden der sich hier gemeldet hat, ein Team zu finden.
Nach Rücksprache mit Gilegion, nutze ich den Bereich hier um das Team NÖ zusammenzustellen.
Bitte alle Interessenten die als Team NÖ zum ÖTT fahren möchten hier melden, mit den Armeen die sie spielen können / wollen.
Da bei diesem Event der Spass im Vordergrund stehen soll und so eine Veranstaltung von möglichst vielen Teilnehmenden Teams lebt, wird nach Möglichkeit natürlich auch mehr als 1 Team zusammengestellt.
Wer also als freies Team, oder auch nur Teilteam Interesse hat, bitte auch hier melden. Somit ist es dann leichter, zusätzliche Teams zu bilden, auch in Zusammenspiel mit den Interessenten vom Team Wien natürlich (oder auch aus anderen Bundesländern).