Neue Antwort erstellen

Die letzte Antwort auf dieses Thema liegt mehr als 365 Tage zurück. Das Thema ist womöglich bereits veraltet. Bitte erstellen Sie ggf. ein neues Thema.

Informationen
Nachricht
Bitte geben Sie die untenstehenden Zeichen in das leere Feld ein. Groß- und Kleinschreibung müssen nicht beachtet werden. Sollten Sie das Bild trotz Neuladen nicht identifizieren können, wenden Sie sich an den Administrator.
  • :)
  • :(
  • ;)
  • :P
  • ^^
  • :D
  • ;(
  • X(
  • :*
  • :|
  • 8o
  • =O
  • <X
  • ||
  • :/
  • :S
  • X/
  • 8)
  • ?(
  • :huh:
  • :dash:
  • :dead:
  • :doofy:
  • :evilgrin:
  • :fie:
  • :golly:
  • :grumble:
  • :hail:
  • :hi:
  • :hmm:
  • :ill:
  • :miffy:
  • :ninja:
  • :nono:
  • :oops:
  • :pardon:
  • :pillepalle:
  • :pleasantry:
  • :popcorn:
  • :pump:
  • :blackeye:
  • :censored:
  • :chinese:
  • :cookie:
  • :dance:
  • :search:
  • :spiteful:
  • :stopping:
  • :thinking:
  • :this:
  • :vain:
  • :rolleyes:
  • 8|
  • :cursing:
  • :thumbdown:
  • :thumbsup:
  • :thumbup:
  • :sleeping:
  • :whistling:
  • :evil:
  • :saint:
  • <3
  • :!:
  • :?:
Maximale Anzahl an Dateianhängen: 10
Maximale Dateigröße: 1 MB
Erlaubte Dateiendungen: bmp, gif, jpeg, jpg, pdf, png, txt, zip
Internet-Adressen werden automatisch erkannt und umgewandelt.
Smiley-Code wird in Ihrer Nachricht automatisch als Smiley-Grafik dargestellt.
Sie können BBCodes zur Formatierung Ihrer Nachricht nutzen.

Vorherige Beiträge 5

  • Ums auf den Punkt zu bringen, ganz klar Turning Tide. Das ist dein Buch für Amis.

    In Turning Tide befinden sich alle arten von Kompanien (Armeelisten) nach denen sich Amerikaner aufstellen lassen. Auch alles generische.
    D-Day und danach wohlgemerkt. Für alles was davor war ist North Africa zuständig.

    Fortress Europe ist zum einen alt (ja es hat sich viel getan und an FE nagt der Zahn der Zeit, veralteter Punkteschlüssel etc.), zum anderen beinhaltet es gerade mal 4 (!) amerikanische Armeelisten die sich in nahezu identer Form auch in Turning Tide finden lassen.
    Kauf es nicht, es ist schade ums Geld.
  • Morgn

    Original von Franz
    oder - für MW - Afrika


    Inzwischen abgelöst von North Africa (ebenso wie Festung Europa von Fortress Europe abgelöst wurde).

    Original von Franz
    Zur Westfront gibts dann zusätzlich noch speziellere Bücher, die amerikanische Verbände im Detail behandeln


    Das gilt jetzt auch nur noch für die Airborne in Market Garden. Alles, was früher in Bloody Omaha, D-1 oder Cobra behandelt wurde, ist jetzt in Turning Tide integriert.

    Die Frage ist tatsächlich, welchen Schauplatz du zuerst beackern willst (und welche Waffengattung dich am meisten interessiert: Infanterie, mechanisierte Infanterie, Panzer, Fallschirmjäger). Für Algerien/Tunesien/Sizilien/Italien '42/'43 gibt es eben North Africa. Für die Invasion in der Normandie bis hin zum Durchbruch nach Paris gibt es Turning Tide. In Hell's Highway sind an sich nur amerikanische Airborne mit britischer Unterstützung beschrieben (Brücke von Arnheim-Szenario). Dann gibt es noch Dogs & Devils, wo ich auch glaube, dass auch Amis drin sind. Und schließlich sind noch ein paar Amis in Cassino.
    Cassino und Dogs & Devils sind für Italien im Latewar (ab '44) zuständig.
    Fortress Europe ist für "generische" Amerikaner im Latewar mit Varianten für Italien und für die Westfront.
  • Für Westfront stimmt das wohl... ( und Late War )

    Abgesehen davon gäbe es Alternativen noch Italienrelevante Bücher oder - für MW - Afrika

    Zur Westfront gibts dann zusätzlich noch speziellere Bücher, die amerikanische Verbände im Detail behandeln
  • Benutzer-Avatarbild

    Welche Battlefront Bücher/Hefte?

    TheHassel

    Hallo!

    Ich habe ja vor kurzem mit meinen Amerikanern angefangen und wollte fragen welches Buch man sich von Battlefront aktuell holen sollte? Mein Bruder Tanzbär hat mir Festung Europa ausgeborgt aber mir wurde gesagt das dies nicht die beste/aktuellste Möglichkeit ist.
    Welches soll ich kaufen?
    Danke im vorraus. :)