Neue Antwort erstellen

Die letzte Antwort auf dieses Thema liegt mehr als 365 Tage zurück. Das Thema ist womöglich bereits veraltet. Bitte erstellen Sie ggf. ein neues Thema.

Informationen
Nachricht
Bitte geben Sie die untenstehenden Zeichen in das leere Feld ein. Groß- und Kleinschreibung müssen nicht beachtet werden. Sollten Sie das Bild trotz Neuladen nicht identifizieren können, wenden Sie sich an den Administrator.
  • :)
  • :(
  • ;)
  • :P
  • ^^
  • :D
  • ;(
  • X(
  • :*
  • :|
  • 8o
  • =O
  • <X
  • ||
  • :/
  • :S
  • X/
  • 8)
  • ?(
  • :huh:
  • :dash:
  • :dead:
  • :doofy:
  • :evilgrin:
  • :fie:
  • :golly:
  • :grumble:
  • :hail:
  • :hi:
  • :hmm:
  • :ill:
  • :miffy:
  • :ninja:
  • :nono:
  • :oops:
  • :pardon:
  • :pillepalle:
  • :pleasantry:
  • :popcorn:
  • :pump:
  • :blackeye:
  • :censored:
  • :chinese:
  • :cookie:
  • :dance:
  • :search:
  • :spiteful:
  • :stopping:
  • :thinking:
  • :this:
  • :vain:
  • :rolleyes:
  • 8|
  • :cursing:
  • :thumbdown:
  • :thumbsup:
  • :thumbup:
  • :sleeping:
  • :whistling:
  • :evil:
  • :saint:
  • <3
  • :!:
  • :?:
Maximale Anzahl an Dateianhängen: 10
Maximale Dateigröße: 1 MB
Erlaubte Dateiendungen: bmp, gif, jpeg, jpg, pdf, png, txt, zip
Internet-Adressen werden automatisch erkannt und umgewandelt.
Smiley-Code wird in Ihrer Nachricht automatisch als Smiley-Grafik dargestellt.
Sie können BBCodes zur Formatierung Ihrer Nachricht nutzen.

Vorherige Beiträge 4

  • Benutzer-Avatarbild

    Balrog Reparieren und Umbauen

    Belial

    Projekt Balrog Reparieren und Umbauen

    Vor einigen Tagen ersteigerte ich ein Balrog Modell von GW auf Ebay um 4,05 Euro =).
    Und gestern wurde es geliefert. Leider weist es, wie in der Beischreibung auf Ebay, Schäden auf und wurde teilweise auseinander gesägt.
    Diverse Teile bestehen aus gepressten Pulver(Kopf, Zacken am Rücken, und auf anderen Stellen am Balrog), der Körper ist aus Metall und die Flügel aus einer Kunststoffart(anders als bei den Kusntoffmodellen von GW, weiß ich da der Plastikkleber für diese bei den Flügeln nicht hält xD)
    Ebenso fehlte das Flammenschwert und die Flammenpeitsche, beigelegt war nur eine Axt

    Mein Ziel:

    [*] Neu Positinieren des Modelles(Füße absägen und Ihn aufrechter gestalten), die Kopfneigung ändern
    [*] Modellieren der Waffen(Flammenschwert und Flammenpeitsche)
    [*] Fehlende Teile nachbauen und hinzufügen(Flügelkrallen, Flammen am Rücken, abgebrochene Stellen, Spalte schließen)

    Hier sind Bilder des rohen und beschädigt erstandenen Barog:





    In nächster Zeit stelle ich weitere Bilder und detailierte Arbeitsgänge in das Forum.

    Da ich neu im Modellbausektor bin, könnte meine Arbeitsweise etwas unkonventionell wirken =)

    Ich hoffe ich kann hierfür einige von euch interessieren und für ähnliche Projekte inspirieren.

    Grüße Belial666

    ****************************************
    Weitere geplante Projekte: Ents selber aus Drähten, Lötzinn und anderen Materialien bauen.