Die letzte Antwort auf dieses Thema liegt mehr als 365 Tage zurück. Das Thema ist womöglich bereits veraltet. Bitte erstellen Sie ggf. ein neues Thema.
Stimmt, der Ordensmeister ist eine reine Fluffoption, wobei der Orbitalschlag in manchen Situationen schon was für sich hat.
Aber so schlecht an sich ist der Captain nicht wie manche glauben.
Er ist ein guter Kämpfer, hält mit Sturmschild und Bike einiges aus und schaltet eben Standardbikes frei.
Und genau dann sollte man auch einen Captain wählen, wenn man Bikes spielen will.
Der Kommandotrupp auf Bike ist dann schon wieder eine andere Sache, da er einfach sehr teuer ist, aber auch den Vorteil hat das er ohne Captain rumfahren kann und trotzdem noch gut austeilt (im gegensatz zu einem normalen Biketrupp).
Hi!
Ich finde das größte Problem beim Kommandotrupp ist, dass man eine schlechte HQ-Auswahl benötigt um den Trupp freizuschalten, den Captain.
Ordenspriester und Scriptor sind nunmal billiger und besser, da sie die Armee mit ihren Fähigkeiten unterstützen. Scriptor ganz klar mit Piskräften wie Nullzone oder Tor, während der Ordenspriester einen Hammertermitrupp noch gefährlicher macht.
Sogar der Meister der Schmiede hat seine Vorteile gegenüber dem Captain. Z.B. Wenn man eine ordentliche Drop-Pod Liste spielen möchte ermöglicht es der bis zu 6 Cybots aufzustellen und in Pods auf den Gegner zu werfen.
Zusätzlich befestigt er noch eine Ruine.
Jo, der gute Captain hat da schon ordentlich Konkurrenz und der Ordensmeister ist da praktisch schon eine Codexleiche da er mehr Punkte kostet und eher weniger bietet (kein Kommandotrupp, keine Bikearmee, dafür ein One-Shot Bomberdement das kaum was treffen wird und eine überteuerte Ehrengarde).
Space Marine Ordensmeister
- 1 x Sturmschild
- 1 x Ehrenklinge
- Meisterhafte Rüstung
- Space Marine Bike
- - - > 220 Punkte
Kommandotrupp
- Space Marine Bikes
- Apothecarius
- Kompaniestandarte
- 1 x Kombi-Flamer
- 2 x Kombi-Melter
- 1 x Energieschwert
- 1 x Energieklaue
- 2 x Energiefaust
- 4 x Sturmschild
- - - > 390 Punkte
Gesamtpunkte Space Marines : 610
sowas in die richtung halt^^ schaut sicher cool aus am feld, obs gut ist weiß ich nicht (bzw würd ich noch einen OP oder libby dranhängen!)
Ok, ich überleg halt für größere Funspiele mir sowas für meine Dark Angels zu basteln (die haben, wenn man nicht Deathwing spielt, sonst eh recht wenig Nahkampf, wird mal eine Abwechslung).
D.h., für das HQ ist es egal, ob es in "irgendeiner" Einheit oder in so einem Ehrengarde etc. wie auch immer Kommandotrupp drinsteckt, es kann immer separat verprügelt werden im Nahkampf, korrekt? Also nicht so ein nettes "Gefolge" wie z.B. bei den Dark Eldar. Wäre zu schön...gg
Komandotrupps sind fast reine Fluffeinheiten Auch wenn die 2 Attacken und die Option auf banner,Apotecary und mehr Spezialwaffen nicht schlecht ist.
Größtes Manko ist die begrenzung auf 5 typen was einfach zu schnell weg ist.
Die Ultramarines Ehrengarde ist da schon besser da sie recht heftig im Nahkampf sein kann. allerdings sind 360-450 punkte schnell mal ein Punktegrab und mit Chars und Landraider noch mehr.
Sie brauchen einen Transporter sonst kommen sie nie an.
Eine Alternative ist nur 3-5 ehrengardisten aufzustellen nur können die dann wieder schnell weg sein.
Vorteile:
- viele Spezialwaffen
- apothecarius
- Banner
- Mit Bikes ausstattbar
- Veteranenprofil
Nachteile:
- nur 5 Marines
- teuer
- kein Standard
- brauchen ein HQ um überhaupt aufgestellt werden zu dürfen
Aber es sind meist die Punktekosten, die diese Einheit vom Feld drängt.
Es gibt aber viele Leute, die den Trupp als PlasmawerferTrupp führen.
mit Apothecarius und 4 Plasmawerfer im Rhino...lebt es sich recht bequem.
Es bleiben leider trotzdem 5 Marines (W4 und RW 3+)
Hab etliche Seiten durch geklickt, aber bin nicht wirklich schlau geworden. Gibt es jetzt einen Vorteil, sein HQ in einen Kommandotrupp/Ehrengarde zu packen gegenüber dem Anschließen an andere Einheiten (z.B. taktische Marines)??