Hab es jetzt auch mal überflogen und finde, dass es sich gut in die FoG-Reihe einpasst. Einiges kennt man, anderes wurde sinnvoll geändert. Ich kenn aber keine anderen Napolenic-Regelwerke, kann also nicht sagen wie es im Vergleich dazu abschneidet...
Schön find ich vor allem die Command-Point-Allocation mit allem damit Verbundenen (Bewegung von Commandern in der Bewegungsphase, Out of Command-Schwierigkeiten, mehrfache CMTs usw.)
Auch die Zugreihenfolge mit (Assault-)Fire-Move is interessant, da man dadurch im gegnerischen Zug bevor man selbst schießt die Salve der Einheit abbekommt, auf den man sich zubewegt hat - wunderschön gelöst =)
Dass es keine Verluste gibt finde ich nicht so schlimm, da es in den anderen Systemen der Reihe auch nicht so oft vorkommt.
Wegen den Small/Large Units würd ich auf die Armeelisten verweisen - da hat die Infanterie entweder 4 oder 6 Bases, was der üblichen Würfelanzahl ohne Support genau entsprechen würde