Die letzte Antwort auf dieses Thema liegt mehr als 365 Tage zurück. Das Thema ist womöglich bereits veraltet. Bitte erstellen Sie ggf. ein neues Thema.
Eine LED wäre schon ein Überlegung wert. Vor 5-7 Jahren, wo ich mich dann endlich für eine Halogenleuchte entschieden hatten, waren diese LEDs schwächer als Kerzenlicht. Bin mit meiner Halogenleuchte zufrieden, doch hat sie zwei Nachteil. Erstens wird sie verdammt heiß und zweitens trocknet die Farbe darunter schneller.
Man muss da ein bisschen unterscheiden zwischen normalen und Power Led Lampen.
Obwohl die Grenzen dazwischen und nach oben sich ständig durch neuentwicklungen verschieben.
Normale LEDs werden nicht Heiß da muss man schon mit dem Messfühler danach suchen.
Bei nachem abstand <=1m ist die Lichtausbeute gut bis sehrgut.
Beim Raumlicht kann man da gut auf günstige Ledlampen zurückgreifen.
PowerLEDlampen werden schon mal Heiß auch wen sie nie so heiß werden wie halogenspots.
bei einer PowerLED würde ich nach langem betrieb nicht sofort auf den Kühlkörper(Lampe) greifen auch wen das nicht unmöglich ist.
bei einer Halogen kannst du nichtmal auf die fassung greifen ohne dich zu verbrennen.
Lichtausbeute ist da abhängig vom abstand sehr gut bis spitze.
Allerdings kannst du für so eine schon mal 30-40? rechnen dafür hat man sie fast ein leben lang.
Gennerel ist beim lesen, schreiben, malen...... eine nahe (<=1m) Lichtquelle zu bevorzugen. Ist besser für die Augen.
ich hab ebenfalls sehr gute erfahrungen mit LED lampen und kann sie jedem nur empfehlen.
und passende schreibtischlampen wo ein LED spot mit zB E14 gewinde hineinpast krigt man schnell beim Bauhaus &co
Bezugsquelle für Led lampen: Baumarkt oder das oben genannte geschäft.
Und ich würde keine einzige energiesparlampe mehr kaufen.
Denn sólange die sparlampen nicht stundenlang leuchten können erreichen sie ihren effizienzkoeffizienten nicht da der meiste strom beim einschalten verbraucht wird.
Auserdem ist häufiges ein/ausschalten dafür verantwortlich das e-sparlampen schnell kaput werden. und es dauert bis sparlampen auf leuchttemperatur sind.
Danke für die tipps, die leuchte hab ich vom hornbach, die gibt´s aber leider nicht mehr. Ich brauch die gesamte leuchte, nur die birne reicht mir nicht.
Werd mal beim baumarkt vorbei schauen...
Im Zweifelsfall geht man mit allen Daten bzw mit allen relevanten Bauteiln zum besten Freund des Mannes.
In den Baumarkt um die Ecke und sollte dort alles bekommen was man sucht (zumindest hab ich seinerzeit alles was Tageslicht betrifft dort bekommen bevor ich auf LED umgestiegen bin).
PS:
*zum Captain schau* und wenn du dort bist kannst auch gleich Fragen obs noch gefrorenes Licht in Küblen gibt oder ob sie schon auf Flaschen umgestiegen sind...
woher hast du denn die lampe (nicht die tageslichtglühbirne) her? aus england? normalerweise klebt innen beim gewinde ein pickerl, wo man sieht, welches gewindegröße die glühbirnen haben sollen (zb. e27 oder dgl.).
gut (captain auch ignorierend), dann wird mir einiges klarer. Ich verwende die normalen Tageslichtglühbirnen und die gehen eigentlich in jedes normale Gewinde. Sehe aber jetzt dass du etwas Spezielleres willst.
nomen ist omen..:)
cheers
tom
(captain ignorierend)
Naja, ich hab eine mit länglichen kopf gehabt in der eine ca 12 cm lange tageslichlampe einmontiert war. Ob "normale" lampen kompatibel sind weiß ich nicht, sollte aber wohl so sein. Nur hätt ich halt gerne ein flächiges licht wie durch die lange lampe...
Selbstverständlich!!!
Das Tageslicht wird mit Eimern eingefangen, schockgefrostet und bei bedarf in einer speziellen Halterung, Nachts, zum Leuchten gebracht bis es geschmolzen ist.
vielleicht bin ich jetzt falsch aber passen die nicht in jede normale Lampe, Halterung rein?? Ich schraube meine tageslichbirnen immer in eine normale schreibtischlampe....
oder hat der herr nikfu wieder was pipifein spezielles??
Tragödien spielen sich ab! Nachdem mir die pinsel auszugehen drohten hat die halterung der tageslichtleuchte den (endgültigen) geist aufgegeben. Weiß jemand von euch wo man in wien eine taugliche, nicht zu teure bekommt?