Neue Antwort erstellen

Die letzte Antwort auf dieses Thema liegt mehr als 365 Tage zurück. Das Thema ist womöglich bereits veraltet. Bitte erstellen Sie ggf. ein neues Thema.

Informationen
Nachricht
Bitte geben Sie die untenstehenden Zeichen in das leere Feld ein. Groß- und Kleinschreibung müssen nicht beachtet werden. Sollten Sie das Bild trotz Neuladen nicht identifizieren können, wenden Sie sich an den Administrator.
  • :)
  • :(
  • ;)
  • :P
  • ^^
  • :D
  • ;(
  • X(
  • :*
  • :|
  • 8o
  • =O
  • <X
  • ||
  • :/
  • :S
  • X/
  • 8)
  • ?(
  • :huh:
  • :dash:
  • :dead:
  • :doofy:
  • :evilgrin:
  • :fie:
  • :golly:
  • :grumble:
  • :hail:
  • :hi:
  • :hmm:
  • :ill:
  • :miffy:
  • :ninja:
  • :nono:
  • :oops:
  • :pardon:
  • :pillepalle:
  • :pleasantry:
  • :popcorn:
  • :pump:
  • :blackeye:
  • :censored:
  • :chinese:
  • :cookie:
  • :dance:
  • :search:
  • :spiteful:
  • :stopping:
  • :thinking:
  • :this:
  • :vain:
  • :rolleyes:
  • 8|
  • :cursing:
  • :thumbdown:
  • :thumbsup:
  • :thumbup:
  • :sleeping:
  • :whistling:
  • :evil:
  • :saint:
  • <3
  • :!:
  • :?:
Maximale Anzahl an Dateianhängen: 10
Maximale Dateigröße: 1 MB
Erlaubte Dateiendungen: bmp, gif, jpeg, jpg, pdf, png, txt, zip
Internet-Adressen werden automatisch erkannt und umgewandelt.
Smiley-Code wird in Ihrer Nachricht automatisch als Smiley-Grafik dargestellt.
Sie können BBCodes zur Formatierung Ihrer Nachricht nutzen.

Vorherige Beiträge 7

  • So hier mal meine Idee:



    Bauvorgang:
    .)Rohr und Mündung zusammenkleben (2x)
    .)die Seiten glatt abschneiden
    .)die beiden Rohre 90° zueinander anordnen
    .)zwischen den Mündungen eine Zieloptik plazieren
    .)zwischen den rohren hinter der zieloptik zwo Gussrahmenstücke mit der breiten seite nach aussen einpassen.
    .)für die klebearbeiten empfehel ich natürlich einen plastikkleber der die teile schön miteinander vulkanisiert.
    .)Fugen kann man dann noch mit Kleber oder GS ausfüllen.
    .)Ich habe auserdem in der mitte ein Loch für einen 3x1mm Rundmagneten gebohrt zum Waffenwechseln.
    -------------------

    Für die Servodosen würde ich mich an den 2.edi Rakwerfern orientieren (gerade über die Schulter) und das mit einer Pistolenhand vom Sturmtrupp (kurz und gerade nach vorne) kombinieren.
    In die andere Hand gibst du ihm ein auspex oder eine Rakete zum nachladen.

    Gennerell und das liebe ich so am Plastik (im gegensatz zu Resin und Zinn), kannst du mit einem Messer und dem Kleber fast alles hinbekommen.

    BTL
    Xun
  • Auch die Idee mit der Raddarsuchrakete den Termi zu bestücken kam mir in den Sinn.

    Grundsätzlich meine ich sowohl Wolfsfänge (tak. Marine mit Rak-Werfer) als auch Terminatoren.

    Also, immer her damit...
  • Benutzer-Avatarbild

    Fahrzeug-Rak-Werfer umbauen???

    silvercore

    Hallo,

    der Rhino/Razorback-Gussrahmen besitzt ja einen Raketenwerfer.

    Hat sich jemand mal Gedanken gemacht oder die Idee gehabt bzw. kennst jemand eine Möglichkeit diesen für Wolfsfang-Rakwerfer umzugestalten?

    Hätte da jemand eine Idee oder ist da vielleicht sogar so ein Umbau bekannt?

    Ich hoffe, Ihr könnt mir helfen.

    Viele Grüße
    Stefan