Die letzte Antwort auf dieses Thema liegt mehr als 365 Tage zurück. Das Thema ist womöglich bereits veraltet. Bitte erstellen Sie ggf. ein neues Thema.
Am einfachsten ist wenn man sich ein wenig an die "Standards" hält und das ist zumindest einmal 1500p, darunter würde ich keine Armee planen. Ansonsten kann man aber bitte flexibel bleiben. Wenn man weiß gegen wen man spielt und das auf freundschaftlicher Basis macht und/oder eventuell sogar alternative Scenarien spielt kann man die Punktegrößen auch einfach den Gegebenheiten anpassen...ich hatte viele tolle Spiele mit Punktegrößen von 1100 pder 1300 punkten....:)
cheers
tom
Franz
Original von T?rin Túrambar
1250 habe ich die Erfahrung gemacht, dass viele Listen dabei zu wenig reinnehmen können, um wirklich noch vielseitig nutzbar zu sein. Das ist bei der Jock Column bspw zwar anders (abgesehen vom fehlenden Tank-Support), aber gerade dort, wo die Pflicht-Auswahlen schon etwas größer/teurer sind, kann es eng werden. Deswegen ist 1250 als Armeegröße eher nicht zu empfehlen; lieber gleich 600.
Mir ist das bei britischen Infanterietanks aufgefallen... Selbst bei 1500 Pkte. ist es nicht einfach, eine vernünftige Liste zu basteln.
Ich werde also den Antworten entsprechend mit 1500 Pkte. planen.
Morgn
Immer nach dem Standard zu spielen, fände ich sowieso langweilig. Also von Zeit zu Zeit sind auch LW-Elitelisten drin, aber als Standard halte ich 1500 ehrlich gesagt für ausreichend (müssen ja nicht immer PAK 43 sein, PAK 40 schießen auch jeden Sherman ins Nirvana).
1250 habe ich die Erfahrung gemacht, dass viele Listen dabei zu wenig reinnehmen können, um wirklich noch vielseitig nutzbar zu sein. Das ist bei der Jock Column bspw zwar anders (abgesehen vom fehlenden Tank-Support), aber gerade dort, wo die Pflicht-Auswahlen schon etwas größer/teurer sind, kann es eng werden. Deswegen ist 1250 als Armeegröße eher nicht zu empfehlen; lieber gleich 600.
mit 1500p macht man sicherlich nichts verkehrt.....egal in welcher Epoche (ja LW und "ELitelisten".....aber die machen auch nicht sooooo viele Prozent der Gesamlisten aus.....)
Franz
Um ehrlich zu sein, dachte ich sogar an 1250 Pkte...
Bei einigen Listen wird es allerdings auch bei 1500 Pkte. eng...
1500 Pkte. ist wohl noch die beste Lösung..
Denk ich auch! 1500 ist eine schöne größe wo man auch Abstriche machen muß und eben nicht alles reinbekommt.
Für Late finde ich die 1750 passend, weil manche (vorallem Deutsche "Elite" Listen) bei 1500 nicht wirklich funktionieren.
Morgn
1500. Ich spiele Latewar auch gerne 1500 und finde nicht, dass es nötig ist, immer 1750 zu spielen, nur um mehr Tiger reinzubringen. Bei 215 Punkte pro Stück reichen 1500 auch.
Punktegröße EW?
Franz
Hat jemand Ahnung, wie groß das Durchschnittsspiel im EW ist/sein wird?
Im MW haben sich 1500 Pkte
und
im LW 1750 Pkte eingebürgert..
Wie sieht es beim EW aus? Mit welchen durchschnittlichen Armeegrößen sollte man planen? ( und dann noch 10.000 Pkte an Krimskrams dazu nehmen )