Das sie voll besetzt sind soll eigentlich nur davon ablenken das es sich um Kfz 70 von Krupp handelt und nicht um die von Horch :-).
Hatte nur die lagernd (seit ca. 5 Jahren Originalverpackt und 2 hab ich kurzerhand samt Besatzung umgemalt. Genauso der Kübelwagen, ich hatte kein Kfz 15 mehr. In einem LKW hab ich nur 2 Figuren platziert, weil das Light Mortar Team einen eigenen hat
Der Grund warum ich sie überhaupt bemalt habe ist der, weil ich beim durchlesen von H&B draufgekommen bin das offene Wüste ja wie Straße behandelt wird. Somit haben sie auch etwas Sinn, vorallem mit Stormtrooper (wenn man ihn schafft ;-)).
Bin schon neugierig wie sie sich schlagen werden, momentan kann ich mir nicht wirklich was drunter vorstellen. Immerhin haben die Panzer III Front amour 3 und AT 7 was in dem Buch ein wenig über dem Standard zu sein scheint.
Werd sie jedenfalls ab nächster Woche nach Wien verlegen, falls wer Lust hat auf ein Spiel!
@Nikfu:
Daran hatte ich schon mal bei meinen Half Tracks gedacht, die bleiben meistens trotzdem am Tisch wenn die Infanterie ausgestiegen ist. Hab aber erst vor kurzem meine russischen Tankos und deutschen Begleitgrenadiere auf durchsichtige, an den Panzer angepasste Bases gesetzt. So kann man sie jederzeit abnehmen wenn sie absteigen oder als Verlust entfernt werden