Neue Antwort erstellen

Die letzte Antwort auf dieses Thema liegt mehr als 365 Tage zurück. Das Thema ist womöglich bereits veraltet. Bitte erstellen Sie ggf. ein neues Thema.

Informationen
Nachricht
Bitte geben Sie die untenstehenden Zeichen in das leere Feld ein. Groß- und Kleinschreibung müssen nicht beachtet werden. Sollten Sie das Bild trotz Neuladen nicht identifizieren können, wenden Sie sich an den Administrator.
  • :)
  • :(
  • ;)
  • :P
  • ^^
  • :D
  • ;(
  • X(
  • :*
  • :|
  • 8o
  • =O
  • <X
  • ||
  • :/
  • :S
  • X/
  • 8)
  • ?(
  • :huh:
  • :dash:
  • :dead:
  • :doofy:
  • :evilgrin:
  • :fie:
  • :golly:
  • :grumble:
  • :hail:
  • :hi:
  • :hmm:
  • :ill:
  • :miffy:
  • :ninja:
  • :nono:
  • :oops:
  • :pardon:
  • :pillepalle:
  • :pleasantry:
  • :popcorn:
  • :pump:
  • :blackeye:
  • :censored:
  • :chinese:
  • :cookie:
  • :dance:
  • :search:
  • :spiteful:
  • :stopping:
  • :thinking:
  • :this:
  • :vain:
  • :rolleyes:
  • 8|
  • :cursing:
  • :thumbdown:
  • :thumbsup:
  • :thumbup:
  • :sleeping:
  • :whistling:
  • :evil:
  • :saint:
  • <3
  • :!:
  • :?:
Maximale Anzahl an Dateianhängen: 10
Maximale Dateigröße: 1 MB
Erlaubte Dateiendungen: bmp, gif, jpeg, jpg, pdf, png, txt, zip
Internet-Adressen werden automatisch erkannt und umgewandelt.
Smiley-Code wird in Ihrer Nachricht automatisch als Smiley-Grafik dargestellt.
Sie können BBCodes zur Formatierung Ihrer Nachricht nutzen.

Vorherige Beiträge 52

  • Habe gerade mit Nick Eyre telefoniert.

    Der Stand der Dinge:

    alle Würfel werden zur Salute 2012 (21.4.) wieder vorhanden sein.

    Ab dem Montag danach bestellbar, genauso wie das zweite Saga-Buch Northern Fury und das neue Regelbuch Muskets and Tomahawks (kuckst Du: studio-tomahawk.com/index.php?page=mousquets&langue=fr).

    Ich werde meine nächste Bestellung so timen, daß sie spätestens an eben jenem Montag bei Nick ist, um alle nötigen Würfel und Bücher zu erhalten.

    Wenn jemand was davon benötigt, oder sonstwas von Northstar, dann bitte bis spätestens Sonntag (22.4.) nachmittag posten oder mailen oder wasauchimmer.

    Die Bestellungen werden in der Reihenfolge ihres Eintreffens berücksichtigt - sofern es wieder mal zu wenig von irgendetwas geben sollte :evil:

    CU
  • Lt. neuestem WSS, S. 6:

    Studio Tomahawk and Gripping Beast announce:

    New supplement for SAGA: Northern Fury.

    4 new factions:

    The Bretons - Masters of hit-and-run tactics
    The Jomsvikings - Fierce Viking pagan warriors known for their fury in battle
    The Scots - Caledonians famed for their stubbornness and wall of spears
    The Anglo-Saxons - Sons of Aelfred the Great

    plus a selection of new "Heroes of the Viking Age"

    plus some multiplayer scenarios

    new models will be available for the new factions

    but not for the Salute 2012
  • gestern im club mit sia unsere zwei ersten lernspiele mit saga gehabt. wir spielten mit 4 punkten also insgesamt 6 saga-würfel. die spiele waren sehr entspannt und locker. da wir beim ersten spiel keine fernkämpfer hatten und das zweite - sagen wir mal so - einen dramatischen anfang und somit gleich ende hatte :D - probierten wir vor allem die melee-regeln aus. shooting und gebäudebetreten usw. werden wir in den nächsten spielen sicherlich nachholen.

    eine genauere beschreibung - auch mit fotos - der games, folgt in den nächsten tagen.

    fazit: die kombination mit den battleboards ist wirklich interessant und bringt ein zusätzliches element ins spiel. meiner meinung nach hat das spiel potenzial für stimmungsvolle, unterhaltsame games, die aber keine x-stunden dauern. auch für kampagnen kann ich mir das game gut vorstellen.
  • Original von Schindbua
    @Lexxman:

    Dänen Würfel sind mittlerweile auch ausverkauft.


    das baut auf, :P :P :P
    ich hoffe, das gripping beast das würfelproblem bald lösen werden.

    habs nicht ganz so eilig, momentan muss ich an meiner 101st für operation squad und disposable heroes weiterarbeiten !!
  • Ah, alles klar. Ja wir haben die jeweiligen Sonderregeln für Waffen (Äxte in meinem Fall) und Kavallerie benutzt. ich traf also besser, war aber auch verwundbarer.

    UNd das Vorrücken bei der Kavallerie hatte sich so gestaltet dass Jojo mehr oder weniger ein Flankenmanöver gemacht hat mit der Kav. während der Rest der Infantrie vorgerückt ist, die waren dann letztendlich auf gleicher Höhe. ABer das stimmt schon, es ist nicht leicht die Schlachtlinie zusammenzuhalten, aber genau das taugt mir! :)
    Achja und alle zukünftigen Spieler, "fatigue"....kann man nicht oft genug betonen, das ist neben den Sagawürfeln für mich das zweite Schlüsselelement dieses SPiels.

    Und bin auch schon gespannt auf die neuen Fraktionen und ob sie es in naher Zukunft einmal schaffen Würfel in ausreichender Menge zu produzieren....weil das nervt..

    cheers
    tom
  • @constable: danke für die infos !!
    buch habe ich ja schon, es fehlen eben noch würfel und minis.
    hab zwar die anglo-danish in auge gefasst, aber ich würde gerne noch das neue buch und die neuen fraktionen abwarten.
  • Im RB steht (frag mich bitte nicht mehr wo), das zB doppelhändige Äxte nen Malus beim Treffen und nen Bonus beim Verwunden o.ä. bekommen, und für ein paar Waffen gibts da noch Sonderregeln; deswegen meine Frage.

    Also Shieldwall bei Heathguard kann schon was. Zumindest den Gegner wissen zu lassen, das man die Möglichkeit darauf hat find ich nett.

    Bleiben Einheiten hinten, war darauf gemünzt, wenn der Normanne mit der Kav. nach vorne stürmt, kommt die Inf ja nicht mehr mit; sprich sie werden entweder müder wenn sie schritt halten, oder bleiben hinten, und der Gegner wird sich wenn möglich mit allem auf die Kav. stürzen.

    ciao stefan
  • welche SOnderregel mit den Waffen meinst du genau? :) bei mir waren die Dänen mit Äxten auch mit Äxten bewaffnet wenn du das meinst und die anderen nicht..

    "shieldwall" finde ich noch nicht so potent, da habe ich selten die WÜrfel übrig dafür...."Trapped" und "intimidation" und "Noble lineage" sind im moment meine Favoriten..aber das kann sich ändern.

    Bleiben EInheiten hinten? Im MOment schon noch, ja....aber nicht nur bei den Normannen, ich hatte ja meine Krieger geteilt und dadaurch 5 EInheiten am Tisch + chef...der chef kann eine davon mitnehmen aber du hast nie genug activations bzw. die richtigen um alles zu machen was du machen willst....und das ist glaube ich auch der Punkt wo Saga eben zum Denken einlädt....Kombinationen, Vorausdenken, usw.

    ich glaube auch dass es ein "Zwischendurchspiel" bleiben sollte, könnte mir schon auch vorstellen dass man es im "turniermodus" (ohne das so negativ zu meinen wie es vielleicht klingt) recht hart spielen kann wenn man erst einmal 100% weiß welche killerkombos es gibt und welche einheiten dazu passen und so.....aber ansonsten macht das schon lust auf mehr.

    EIn wenig ist es natürlich die schiefe ebene...sobald einer deutlich weniger Sagawürfel als der andere hat ist er auf der verliererstraße....also mit deutlich weniger meine ich nicht dass der eine 6 und der andere 5 hat..das ist noch okay...aber etwa 6 zu 4 ist schon happig. Das geht natürlich bei den 4 Punkte banden leichter weil man keine backup einheiten hat , die dann auch würfel generieren wenn andere einheiten nicht mehr da sind.....war das verständlich?? ich verstehe das selbst gerade schlecht... 8o
  • Schön zu hören, das es gefällt; ich hoffe ich komm auch bald mal zum spielen;

    Habt ihr die Sonderregeln mit den Waffen auch berücksichtigt, oder einfach alle als gleich bewaffnet betrachtet?

    Die Fatigue Fähigkeit bei den Dänen kommt mir auch unheimlich stark vor; wobei mir bei den Dänen auch Shieldwall unheimlich zusagt; Da braucht man nicht mal soviele Order um Einheiten zu aktivieren, sondern kann sich gemütlich angreifen lassen.

    Bleibt bei den Normannen nicht der Rest hinten, wenn die Kav. nach vorne stürmt?

    mal die paar Fragen die mir auf Anhieb eingefallen sind.

    ciao stefan
  • So, gestern zweites Spiel gehabt und möchte euch die EIndrücke nicht vorenthalten. Es ging wieder mit meinen ANgelsachsen (Dänen halt) gegen Jojos Normannen. WIr spielten wieder mit 4-Punkte Banden und das erste Scenario wo man den gegnerischen Cheffe erledigen muss.

    Das Wichtigste zuerst, wir hatten die Originalwürfel....wahnsinn muss ich sagen. ein Lob an mich und an Walter fürs DUrchhalten.....

    Letztendlich konnte ich Bischof Odo mit einer Gruppe Hearthguard vom Pferd prügeln nachdem vorher mein Recke den ANsturm der norm. Kavallerie mit Glück und der SOnderregel "resilience" überstanden hatte.

    DIesmal ging es schon flüssiger, die Marketingabteilung und SPieleentwickler haben gute Arbeit geleistet. Die Würfel sind sauteuer aber einfach um länger leichter zu handhaben als die Variante mit den normalen W6.

    Das Spiel ist sicher nicht die hardcore taktik spielerei....es ist einfach ein Spaß aber auch nicht sooooo doof, nur weil etwas wirklich leichte Grundregeln hat muss es ja nicht schlecht sein. Im Gegenteil, ich spiele so viele Systeme, da ist einmal ein Regelwerk mit 30 Seiten das gut erklärt ist eine Wohltat.

    Wie schon beim ersten Mal gesehen fällt und steht beinahe alles mit der richtigen Vergabe der Sagawürfel am Order und Activationfeld. Da ist natürlich ein gewisser Glücksfaktor dabei, je mehr der guten Symbole desto potenter kann deine Phase werden.

    Normannen: die Kavallerie ist einfach doppelt so schnell und da hat er einen taktischen Vorteil den man nicht so ausgleichen kann und man könnte darüber diskutieren...Beschuss ist in Saga eher eine unterstützende Sache aber die Normannen könnten die einzige Fraktion sein, die ein Spiel auch mit Beschuss gewinnen könnte (eventuell)

    Angeln; die haben vor allem die potente Waffe "fatigue" marker zu verteilen, das ist der Hammer..ich habe damit im Grunde Jojos Schützen aus dem Spiel genommen. im Nahkampf sind sie auch nicht schlecht mit den großen Äxten..:)

    Ich glaube die Nemesis für meine Angeln sind die WIkinger, die sind gut darin eben die fatigue marker wieder aufzuheben bzw. zu ignorieren....

    Sorry an alle die die Regeln nicht kennen...mit "fatigue" und so werden dann nicht alle was anfangen können....

    Facit: auch nach dem zweiten Mal ein unterhaltsames Spiel und die speziellen Sagawürfel sind so das Salz in dieser Suppe, das "USP" des Systems quasi.....ich vergebe für alle, die ein nettes spiel mit einer überschaubaren Anzahl von Minis suchen (ich hatte gestern 29 Minis), das ein gutes Regelwerk hat eine Kaufempfehlung.....wer mit WÜrfeln hadert ist aber auch hier wieder falsch....es ist dann immer noch ein Würfelspiel..:)

    cheers
    tom