Neue Antwort erstellen

Die letzte Antwort auf dieses Thema liegt mehr als 365 Tage zurück. Das Thema ist womöglich bereits veraltet. Bitte erstellen Sie ggf. ein neues Thema.

Informationen
Nachricht
Bitte geben Sie die untenstehenden Zeichen in das leere Feld ein. Groß- und Kleinschreibung müssen nicht beachtet werden. Sollten Sie das Bild trotz Neuladen nicht identifizieren können, wenden Sie sich an den Administrator.
  • :)
  • :(
  • ;)
  • :P
  • ^^
  • :D
  • ;(
  • X(
  • :*
  • :|
  • 8o
  • =O
  • <X
  • ||
  • :/
  • :S
  • X/
  • 8)
  • ?(
  • :huh:
  • :dash:
  • :dead:
  • :doofy:
  • :evilgrin:
  • :fie:
  • :golly:
  • :grumble:
  • :hail:
  • :hi:
  • :hmm:
  • :ill:
  • :miffy:
  • :ninja:
  • :nono:
  • :oops:
  • :pardon:
  • :pillepalle:
  • :pleasantry:
  • :popcorn:
  • :pump:
  • :blackeye:
  • :censored:
  • :chinese:
  • :cookie:
  • :dance:
  • :search:
  • :spiteful:
  • :stopping:
  • :thinking:
  • :this:
  • :vain:
  • :rolleyes:
  • 8|
  • :cursing:
  • :thumbdown:
  • :thumbsup:
  • :thumbup:
  • :sleeping:
  • :whistling:
  • :evil:
  • :saint:
  • <3
  • :!:
  • :?:
Maximale Anzahl an Dateianhängen: 10
Maximale Dateigröße: 1 MB
Erlaubte Dateiendungen: bmp, gif, jpeg, jpg, pdf, png, txt, zip
Internet-Adressen werden automatisch erkannt und umgewandelt.
Smiley-Code wird in Ihrer Nachricht automatisch als Smiley-Grafik dargestellt.
Sie können BBCodes zur Formatierung Ihrer Nachricht nutzen.

Vorherige Beiträge 129

  • Original von Codex Marine
    Hornnackenverteran mit MW 10 dank slann kann um 3 verlieren und rennt genausowenig weg wie ein MW 9 Held mit Krone. Denke darauf wollte Alex hinaus.

    Verbieten wir Cold Blooded! :D


    Wir sollten einfach alles und jeden verbieten um schlussendlich nur mehr mit Fledermausschwärmen - Rushlisten gegen Verstoßene - Blockerlisten zu spielen ;)

    lg
    Philip
  • Original von Tigurius
    Das größte Problem ist nach wie vor irgendein unbesiegbarer Typ, der nicht davonrennt (Krone) -> Krone verbieten


    Sprichst du von sowas, wie einem berittenen Hornnackenveteran :P
  • ich sehe das auch so wie der Lukas

    man kann ruhig Helden und Kommandanten auf 20% beschränken, dafür mehr Punkte

    Obwohl ich persoönlich bei 2500 Punkten nicht so das Problem sehe gegenüber 2400 bei den "Chefs", ich lass mich aber gern mit Beispielen vom gegenteil überzeugen (Drakenhof ist jetzt verboten, also das Problem hat sich erledigt)

    Das größte Problem ist nach wie vor irgendein unbesiegbarer Typ, der nicht davonrennt (Krone) -> Krone verbieten
  • Original von Codex Marine
    Nur als Überlegung, man könnte auch wieder back to the Roots und mit 2200 - 2250 Punkten spielen. Dann erledigen sich doppelte Kommandantenauswahlen von ganz alleine.


    Da wäre es vll besser Helden und Kommandanten auf 20% zu beschränken. Zu Beginn der Edition eine verbreitete Beschränkung.

    Finde ein Spiel mit 1-2 richtigen Einheiten + 1-2 Monster eher fad. Je mehr desto besser. Auch wenn die Balancing-Arbeit schwieriger wird.
  • Original von berti

    Generell gefallen mir die 2000-2250 Punkte auch gut. Aber gerne auch mehr 2500 oder noch mehr. Kann mir auch vorstellen dass man da mal mit unterschiedlichen Punktegrössen spielt.


    Regensburg lässt grüßen!! =) ;)
  • Wenn das Argument Balance sein soll, dann bitte gleich deutlich runter. Die 25 Punkte weniger machen nur sehr bedingt was aus in den einzelnen Sektionen. Und dann gibt es eben wiederum Völker wo es schlicht egal ist...weil dich auch bei 2200 Punkten alles dabei haben was brauchbar ist und gewünscht.

    Generell gefallen mir die 2000-2250 Punkte auch gut. Aber gerne auch mehr 2500 oder noch mehr. Kann mir auch vorstellen dass man da mal mit unterschiedlichen Punktegrössen spielt.
  • 2400 schränken von alleine ziemlich viele Sachen ein.

    Beispiel: Man kann keinen Doppel Slann spielen, AST UND die Krone bei einem dabei haben. Bei 2500 geht sich das aus.

    Vampirbreaker kriegt bei der Heldensektion Probleme, mit 25 Punkte mehr geht sich der Widerstandstrank für Nekro/zweiten Fluchfürsten aus (usw.)

    Gibt noch ein paar andere Beispiele, aber im Grunde denke ich das es die 25 Punkte mehr für Helden und kommandanten ausmachen. Ist aber vermutlich Geschmackssache :)

    Nur als Überlegung, man könnte auch wieder back to the Roots und mit 2200 - 2250 Punkten spielen. Dann erledigen sich doppelte Kommandantenauswahlen von ganz alleine.
  • Ich hab eine kleine Umfrage erstellt ums etwas übersichtlicher zu gestalten.
    Es muss ja dann nicht iun die AC einfließen, aber ist doch allemal interssant wies die Mehrheit so sieht.
  • weiß nicht, ich finde das man auch bei 2500 immer mehr mitnehmen will als man kann... :D.

    Aber generell finde ich es nicht schlecht wenn verschiedene AC's mit verschiedenen Punktegrößen spielen.
  • +1 für 2400Pkt,

    da man oftmals wirklich Abstriche machen muss um XY zu spielen und somit die Spieler gefordert sind Entscheidungen zu treffen und nicht einfach A und B nehmen können :)

    lg
    Philip
  • Prinzipiell stärken mehr Punkte auch wieder selektiv Völker, vor allem wenn sie mit den Punkten was anfangen können. Skaven zum Beispiel sind weniger Punkte lieber, KdC und Dämonen freuen sich über jede Punkteaufwertung. 2400 Punkte entspricht hier der goldenen Mitte aber um ehrlich zu sein, ist es mir glaub ich fast egal, nur halte ich das Argument, dass mehr Punkte besser balancen, schlichtweg für falsch.
  • Mehr Punkte bedeuten aber, dass mehr Zeit benötigt wird. Wenn man 3 Spiele an einen Tag machen will, dann macht das schon einen zeitlichen Unterschied (je nach Punkteanzahl von bis zu 1 Stunde).

    Fabian

    PS: Ich werde mich mal morgen an die Chaoszwerge setzen, vieleicht kann ich am Abend schon ein Vorschlag machen, was beschränkt gehört und was nicht.
  • Original von loge
    Ich hab mich immer gefragt warum man auf die 2400 gekommen ist.


    Ganz einfach, das Zeitmanagment ist viel angenehmer. Prinzipell kann man sagen, pro 1000 Punkte eine Stunde eingeplant werden muss. Wenn jetzt also 100 Punkte weniger gespielt wird, ist die wahrscheinlicher, dass man fertig wird. Ebenso musste man beim ÖTT die Paarungen der Spiele machen, was wiederum Zeit kostet. Dadurch die 2400 Punkte.

    Ich bin für die 2400 Punkte (einfach weil es angehnemer zum Spielen ist).

    Fabian
  • Achja, ich fände es toll, wenn wir von dieser doofen ETC Größe von 2400 wieder auf 2500 Punkte erhöhen könnten.


    Original von loge


    2500 wäre mir auch lieber.
    Ich hab mich immer gefragt warum man auf die 2400 gekommen ist.


    sign.