Neue Antwort erstellen

Die letzte Antwort auf dieses Thema liegt mehr als 365 Tage zurück. Das Thema ist womöglich bereits veraltet. Bitte erstellen Sie ggf. ein neues Thema.

Informationen
Nachricht
Bitte geben Sie die untenstehenden Zeichen in das leere Feld ein. Groß- und Kleinschreibung müssen nicht beachtet werden. Sollten Sie das Bild trotz Neuladen nicht identifizieren können, wenden Sie sich an den Administrator.
  • :)
  • :(
  • ;)
  • :P
  • ^^
  • :D
  • ;(
  • X(
  • :*
  • :|
  • 8o
  • =O
  • <X
  • ||
  • :/
  • :S
  • X/
  • 8)
  • ?(
  • :huh:
  • :dash:
  • :dead:
  • :doofy:
  • :evilgrin:
  • :fie:
  • :golly:
  • :grumble:
  • :hail:
  • :hi:
  • :hmm:
  • :ill:
  • :miffy:
  • :ninja:
  • :nono:
  • :oops:
  • :pardon:
  • :pillepalle:
  • :pleasantry:
  • :popcorn:
  • :pump:
  • :blackeye:
  • :censored:
  • :chinese:
  • :cookie:
  • :dance:
  • :search:
  • :spiteful:
  • :stopping:
  • :thinking:
  • :this:
  • :vain:
  • :rolleyes:
  • 8|
  • :cursing:
  • :thumbdown:
  • :thumbsup:
  • :thumbup:
  • :sleeping:
  • :whistling:
  • :evil:
  • :saint:
  • <3
  • :!:
  • :?:
Maximale Anzahl an Dateianhängen: 10
Maximale Dateigröße: 1 MB
Erlaubte Dateiendungen: bmp, gif, jpeg, jpg, pdf, png, txt, zip
Internet-Adressen werden automatisch erkannt und umgewandelt.
Smiley-Code wird in Ihrer Nachricht automatisch als Smiley-Grafik dargestellt.
Sie können BBCodes zur Formatierung Ihrer Nachricht nutzen.

Vorherige Beiträge 8

  • Ich baue immer zuerst zusammen und male dann. Zum Innenraum der Schützenpanzer, der war genauso bemalt wie aussen. Also dunkelgelb ab 43, natürlich ohne tarnstreifen :-). Die Bänke Waren aus Holz.
  • ich baue immer zuerst und bemale dann....da gibt es sehr, sehr wenige ausnahmen dazu.

    und die pak 40 war eher nur dunkelgelb aber arnung ist auch sicher nicht das Problem, gegen ende hin war es eher üblich und zwischendrinnen haben auch die einzelnen Besatzungen oft "individuell" hand angelegt wenn es ihnen sringlich erschien.

    cheers
    tom
  • Morgn
    Bisher habe ich alle Panzermodelle zuerst zusammengebaut und dann bemalt. Ist bei Shermans, Matildas, Cromwells, T-38G und Nimrods (sowie diversen britischen Carriern in der Wüste wie in Westeuropa und auch M5 Half-tracks) nie ein Problem gewesen Solange man nur das bemalen will, was man auch irgendwie sehen kann, reicht das vollkommen und unterscheidet sich optisch nicht vom vorher schon angemalten.
  • Kommt drauf an wie die Teile ausschaun.

    Bei meinen Großkatzen hab ich die Ketten separat bemalt und versiegelt, bei den Pz IV hab ichs versäumt, da wärs auch einfacher gewesen, Ketten extra zu machen.
    Zurzeit hab ich Pz 38t in arbeit, da ist es egal, weil die Ketten nicht vom Chassis verdeckt werden.
  • Danke und ich denke ich werde die PaK´s auch mit Tarnmuster versehen, wegen der Stimmigkeit. Da hab ich dann noch einen andere Frage:
    Die sKfZ 251 sind ja auch in Gelb mit Streifen, aber welche farbe hat der Innenraum?