Die letzte Antwort auf dieses Thema liegt mehr als 365 Tage zurück. Das Thema ist womöglich bereits veraltet. Bitte erstellen Sie ggf. ein neues Thema.
@ vippat - der einzige der auf meine frage in eineinhalb monaten geantwortet hat war captain, ansonsten war hier funkstille. Von meiner seite ist es abgehakt. Der response war eher negativ, a la selbstbereicherung und das bringt eh nix. Meine familie und ich spenden jährlich über € 700 an diverse institutionen. Ich habe also echt keinen grund mich an so etwas selbst zu bereichern.
Conclusio - von meiner seite gibt es keine aktivitäten mehr hinsichtlich communityweite charityaktion. Ich habe auch nicht den communityweiten rückhalt wie sia und ohne den ist es einfach in österreich nicht möglich etwas derartiges auf die beine zu stellen. Das habe ich hier gelernt.
ich würde auch eine Figur entweder bemalen oder eine meiner Vitrinenfiguren hergeben. Male sicher nicht auf Golden Demon Niveau aber wenn ich will auch über Schnitt.
Am 22.-23.9 gibts wieder das etablierte charity vom sia in katzelsdorf fürs st. Anna. Das wäre doch der passende rahmen für die versteigerung der figuren.
Der grosse vorteil hier:
+ bereits etablierte organisation
+ in der community höchst angesehene persönlichkeit steht als initiator hinter dem charity,
+ viele leute sind an den beiden tagen da und wollen auch spenden
+ passender rahmen um zu testen ob unsere community für sowas zu haben ist
Eine figur bis september sollten wir maler schaffen oder?
Man liest ja immer wieder von Spendenaktionen wo die Orga alles mögliche abzweigt für zb Spritkosten wenn sie das Geld wohin bringen.
So war das gemeint.
Ich hoffe doch nicht dass du dem Athel da was unterstellen möchtest
Grade bei solchen kleinen charitys ist es mmn klar, dass der Beitrag der orga eben die kostenlose orga ist....
Aha. Ich bin wahrscheinlich zu naiv, aber ich hab da an online banking gedacht. Da braucht man in der regel keinen sprit - ausser alkohol, wenns mal wieder net klappt.
Aber im ernst, ich bin nicht davon ausgegangen, dass am ende eine abordnung von uns zum charity fährt und dort den menschgrossen pappendeckelscheck übergibt. aber ich lass mich da gerne überraschen.
Original von Athelstan
Alles was gespendet wird muss und soll zu 100 prozent für das charity verwendet werden. Welche spritkostem?
Man liest ja immer wieder von Spendenaktionen wo die Orga alles mögliche abzweigt für zb Spritkosten wenn sie das Geld wohin bringen.
So war das gemeint.
Es geht doch auch darum etwas zu tun, dass einem Spaß macht und damit etwas Gutes tun kann! Sicher kann man auch so Spenden ohne Grund. Billig Minis kann man sich auch sonst wo holen.
Über das Charity hab ich schon letztes Jahr gelesen, find ich auch gut so das es so gut funktioniert.
Ich hoffe auch das es ein Forumprojekt gibt.
Ich könnte mir auch vorstellen etwas über Preis zu kaufen, aber bei zu hohen Preisen bevorzuge ich Billigkauf und Spenden an wen ich selbst will.
Sollten genug mitmachen könnt ich mir auch vorstellen eine Figur inkl Versand innerhalb Ö zu spenden (bemaltes Charaktermodell, nicht nur ein einzelner Marine).
Dann muß aber gewährleistet sein das das Geld 100% weitergeht und nicht in der Orga und ihre Spritkosten hängen bleibt.
Original von Skorpionchris
Aber wer spendet zb fürs St Anna? Viele Leute, aber wieviele hier im Forum?
Ich kann mir vorstellen das man die Spender an einer Hand abzählen kann.
Da brauchst du viele Hände, beim alljährlichen Charity machen 80-100 Leute mit, jeder beteiligt sich gerne um Geld zusammen zu bringen, so 2.000,-- werden es wohl immer sein. Also unterschätze mir die Szene nicht :]
Ich wäre zb durchaus bereit für eine schön bemalte Mini über den normalwert zu zahlen, um was gutes zu tun (zusätzlich zum Charity, versteht sich).
Aber wer spendet zb fürs St Anna? Viele Leute, aber wieviele hier im Forum?
Ich kann mir vorstellen das man die Spender an einer Hand abzählen kann.
Ich finde das St Anna bzw eine andere österreichische Einrichtung für Kinder super, hier im Forum jemanden suchen der es wert ist bespendet zu werden eher weniger.
Ich weiß nicht wieweit die Cliniclowns verbreitet sind, aber die finde ich auch eine sehr gute Einrichtung.
Wenn ich spenden will mach ich das direkt, aber die Idee ansich gefällt mir sehr gut und ich könnte mir auch vorstellen etwas zu erhöhten Preis zu kaufen.
Aber bei den Gebrauchtpreisen auch zum Teil sehr schöner Figuren kann ich die Figuren kaufen und Spenden extra.
Am meisten gutes Herz müssen die Spender der Figuren und die Bemaler haben, denn je hochwertiger die Figur ist desto höher der Preis, auch wenn der richtige Preis nicht erzielt wird.
Zb Lucius der Ewige kostet zur Zeit 15,50. Sollte der gut bemalt sein würde er um ca 30-35 weggehen obwohl er wenn er von einem guten Maler wäre mindestens das doppelte wert wäre.
In dem Fall hätte der Bemaler den größten Anteil der Spende.
Original von VIPpat
Natürlich ist das nicht der Sinn dahinter.
Ich dachte nur, dass man vllt so nicht auf die Idee kommen würde etwas zu spenden.
Jedoch erhält man so wenigstens eine kleine "Gegenleistung", wobei diese nicht im Mittelpunkt stehen sollte. Denn wenn man es nicht gern macht, sollte man es bleiben lassen.
Hoffe, mich hat niemand missverstanden
absolut richtig. passt scho vippat. genau das solls sein, die spender, die figur und ihre zeit zur verfügung stellen und die spender, die spenden und dafür eine figur bemalt bekommen.
Natürlich ist das nicht der Sinn dahinter.
Ich dachte nur, dass man vllt so nicht auf die Idee kommen würde etwas zu spenden.
Jedoch erhält man so wenigstens eine kleine "Gegenleistung", wobei diese nicht im Mittelpunkt stehen sollte. Denn wenn man es nicht gern macht, sollte man es bleiben lassen.
Hoffe, mich hat niemand missverstanden
Original von Athelstan
...wenn jemand kostengünstig zu einer bemalten figur kommen will, dann soll er gar nicht mitmachen, denn dann hat derjenige den sinn der sache nicht verstanden.
So sehe ich das aus.
Das ist der falsche Ansatz bei einem Charity darauf zu schaun, das man möglichst billig etwas abstauben kann.