Neue Antwort erstellen

Die letzte Antwort auf dieses Thema liegt mehr als 365 Tage zurück. Das Thema ist womöglich bereits veraltet. Bitte erstellen Sie ggf. ein neues Thema.

Informationen
Nachricht
Bitte geben Sie die untenstehenden Zeichen in das leere Feld ein. Groß- und Kleinschreibung müssen nicht beachtet werden. Sollten Sie das Bild trotz Neuladen nicht identifizieren können, wenden Sie sich an den Administrator.
  • :)
  • :(
  • ;)
  • :P
  • ^^
  • :D
  • ;(
  • X(
  • :*
  • :|
  • 8o
  • =O
  • <X
  • ||
  • :/
  • :S
  • X/
  • 8)
  • ?(
  • :huh:
  • :dash:
  • :dead:
  • :doofy:
  • :evilgrin:
  • :fie:
  • :golly:
  • :grumble:
  • :hail:
  • :hi:
  • :hmm:
  • :ill:
  • :miffy:
  • :ninja:
  • :nono:
  • :oops:
  • :pardon:
  • :pillepalle:
  • :pleasantry:
  • :popcorn:
  • :pump:
  • :blackeye:
  • :censored:
  • :chinese:
  • :cookie:
  • :dance:
  • :search:
  • :spiteful:
  • :stopping:
  • :thinking:
  • :this:
  • :vain:
  • :rolleyes:
  • 8|
  • :cursing:
  • :thumbdown:
  • :thumbsup:
  • :thumbup:
  • :sleeping:
  • :whistling:
  • :evil:
  • :saint:
  • <3
  • :!:
  • :?:
Maximale Anzahl an Dateianhängen: 10
Maximale Dateigröße: 1 MB
Erlaubte Dateiendungen: bmp, gif, jpeg, jpg, pdf, png, txt, zip
Internet-Adressen werden automatisch erkannt und umgewandelt.
Smiley-Code wird in Ihrer Nachricht automatisch als Smiley-Grafik dargestellt.
Sie können BBCodes zur Formatierung Ihrer Nachricht nutzen.

Vorherige Beiträge 32

  • Kann dich dahin gehend beruhigen, dass die Turniere/Events nicht im leobner Clubraum stattfinden werden.

    Unter anderem geplant hätte ich das Battle World in Kapfenberg.
    Weil wir dabei das Spiel auch gleich zeigen könnten und es dort ebenfalls Interesse gibt.
    Hatte heute im Laden ein Warmachine Einführungsspiel.


    Mfg. Templer
  • Ich hätte hierzu mal ne grundsätzliche Frage. Wie sich wahrscheinlich alle Teilnehmer des letzten Leobenturniers erinnern können, war die Räumlichkeit voll OK, die Tische gut gestaltet und ausreichend Platz ohne sich gegenseitig auf die Füße zu treten.
    ABER wenn ich dran denke, dass mir die Minis an den Fingern festgefroren sind, (auch ein Winterturnier) stellt sich mir die "eine" wichtige Frage: Habt ihr Temperaturmäßig was an dem Clubraum geändert?
  • An etwas vergleichbares habe ich auch gedacht.
    Ob jetzt Aufbauserie und Bemalpflicht wäre noch zu besprechen.

    Würde Interesse an einem Eventtag bestehen?
    Also nicht unbedingt ein Turnier, sondern ungezwungen mal treffen auch Auswertige wenn wer will, und mal einen Tag Warmachine/Hordes zocken.


    Mfg. Templer
  • Wenn genug Zeit dazwischen liegt und man es Früh genug weiß wär das super.

    Was wäre zum Beispiel mit ner Aufbauserie die sagen wir alle drei Monate stattfindet?
    Mit bemalpflicht natürlich.
  • Meine Frage an die kärntner Spielgruppe und natürlich die Spieler in der Steiermark:
    Was haltet ihr davon wenn über einen längeren Zeitraum Turniere (Eventtage) stattfinden? Wobei klein mit z.B. 15 Punkten oder nur Battlegroups begonnen wird.
  • @Alpha
    Vielleicht verstehen wir auch was anderes unter Turnier.

    Wenn man eher selten zum spielen kommt ist ein Turnier halt eine gute Gelegenheit sich die Zeit zu nehmen und mehrere Spiele auf einmal zu machen (und grad bei 15P WM kommt man ja auf mehr Spiele an einem Tag als zB bei Warhammer).
    Auch hat man den Vorteil erfahrene Spieler zu treffen und von ihnen zu lernen

    Wäre wohl besser man würde das als Eventtag oder Schwerpunkttag bezeichnen und nicht als Turnier im klassischem sinne.
  • Original von Alpha
    Wir haben hier, glaub ich, 2 unterschiedliche Ansätze.

    Das sehe ich genauso.

    Wollte eigentlich nurmal anfragen ob es von seitens auswertiger Spieler (Wien, Salzburg, Kärnten,...) generelles Interesse daran gibt wenn in der Steiermark Turniere veranstaltet werden.
    Die Diskussion geht aber schon wesentlich weiter.

    Ich habe nicht damit gerechnet, dass von z.B. Wien Leute für ein 15 Punkte Spiel kommen.
    Möchte mich nur nicht mit den Steamroller Regeln auseinandersetzen und erste kleine Turniere ausrichten und dann später bei höheren Punktewerten kommt niemand weil die Turniere in Wien und Salzburg genug sind.

    PS: Wegen der MKII Regeln. Das Regelbuch hab ich und die Regeln kenn ich im Großen und Ganzen auch. Spielpraxis fehlt noch. ;)

    Mfg. Templer
  • In die schöne Steiermark würde ich sehr gerne für ein Turnier fahren, gerne auch eintägig, wenn ich es früh genug weiß (hab doch einen Haufen Freunde in Graz, die ich da formidabel besuchen könnte). Kleine Punktezahl würde ich zur Abwechslung auch mal sehr fein finden (man kann dann ja auch gern mehr Runden machen). Bin allerdings kein Freund von unbemalten Silberfischen - am Spielfeld isst das Auge doch mit, vor allem, wenn man eine längere Anreise hat. Wir haben hier in Salzburg auch festgestellt, dass das 'unpainted geht eh' sehr schnell einreißt, und man dann nur kaum noch voll bemalte Armeen, oder auch nur die Bemühung in diese Richtung sieht (zum Teil noch nicht mal mehr voll zusammengebaut 'schauder'). 25 Punkte sind eigentlich eh nur eine aufgemotzte Battlegroup und wirklich in einer Woche Arbeit leicht zu schaffen. (Und für Silberfische fahr ich keine drei Stunden).

    Meine zwei smokin' aces :As:

    Für den Kaiser!!!
  • Erst mal find ich das echt klasse, dass sich in dieser Hinsicht was tut.

    Wie richtig erkannt, bauen wir Kärntner gerade feinstens auf.

    Wir haben so rund 7-8 Spieler, welche schon 15 oder mehr Punkte haben.
    DEnnoch muss ich auch sagen, 2 Listen mit jeweils 35Punkte aufbauen hat schon etwas nicht ganz unzähes.

    Egal mich freut es, dass es ein wenig weitergeht.

    @Rudi: Leoben ist ja net so weit weg, also einfach bescheid geben wennst sowas einmal machst.
  • Wir haben hier, glaub ich, 2 unterschiedliche Ansätze.

    Die WM/HD-Community in Kärnten und in der Steiermark scheint sich erst langsam aufzubauen. Da ist es klar, dass Modelle noch nicht in großer Zahl verfügbar sind, und auch die Regeln noch nicht so sitzen. Wenn ich zB von Templer im 35-Punkte-Turnier-Thread lese, dass er die MK2 Regeln noch nicht kennt, dann frage ich mich, ob das schon der richtige Zeitpunkt wäre, ein österreichweites Turnier auszuschreiben ;).

    Ihr seid in der Aufbauphase. Spielt, lernt die Regeln, probiert verschiedene Kombinationen und Szenarien aus. Versucht es mit einer "Slow grow league" - die Regeln dafür finden sich auf der Privateer Press Homepage, und sie ist darauf ausgelegt, dass die Spieler mit einer Battlebox starten und die Armeen langsam größer werden. Wenn's euch zu schnell geht, erhöht die Wachstumsschritte von einer Woche auf mehr. Für ein (österreichweites!) Turnier ist es da meiner Meinung nach jetzt noch zu früh.

    Wenn ihr eine mehr oder weniger regelmäßige Spielergruppe habt, dann schreibt ruhig einfach mal ein Turnier aus. Wenn ihr das nicht nur lokal tut, sondern auch auf t3 oder hier im Forum, werden früher oder später auch andere Spieler dazustoßen. Aber lasst euch Zeit dabei und plant die Turniere so, dass ihr sie auch nur mit locals füllen könnt. Auch in Wien wurde letztens aus einem Turnier ein Spieltag, weil man sich darauf verlassen hat, dass Mitglieder eines anderen Clubs "eh auch kommen werden".

    In Wien hat sich die Spielergruppe schon gefunden und - mehr oder weniger :) - etabliert. Da ist es klar, dass man wenig Sinn darin sieht, mit vielen Leuten zu wenigen Leuten zu fahren, um dann im Endeffekt eh mit den Altbekannten zu spielen. Das hätte man nämlich auch mit viel weniger Sprit erreichen können ;).
  • Benutzer-Avatarbild

    Adrians Beard

    Bemalpflicht gibt es in Wien bei den Turnieren nicht. Und morgen ist das Turnier 35 Punkte.

    Wenn Interesse an einem Anfaenger Turnier besteht, am besten einfach kundgeben und es laesst sich sicher was machen.
  • Original von Adrians Beard
    Da haben wir schon das erste Problem. In Wien gibt es viele aktive Spieler. Die sollen dann alle mehrere Stunden zu einem Event raus fahren wo dann 1-2 lokale Spieler auftauchen, und das fuer ein 15 Punkte Turnier ohne Bemalpflicht? Denke nicht dass man so jemanden dazu motivieren kann. Dann sollte der erste Schritt doch eher in Richtung Wien sein.


    Ich verstehe den Punkt, nur wenn unser einer, der gerade mal 30 Punkte stehen hat, die Wahl hat 2 Stunden in die Steiermark zu fahren für ein kleines Turnier (eventuell mit 2-3 Kollegen) oder 4 Stunden nach Wien für ein 40-50 Punkte Turnier mit bemalpflicht dann ist die motivation eher in Richtung "kleiner und nicht so weit weg" gegeben.

    Ich verstehe schon das die Leute die schon seid Jahren spielen kein interesse daran haben, aber hier in den Bergen gibt es genug die gerade erst angefangen haben und wo sowas dann doch interessanter ist.
  • Original von templer
    Dann frag ich gleich mal. Wann und wo?


    Immer noch jeden Freitag ab ca. 17 Uhr im Katzelsdorfer Zinnfigurenmuseum. Entsprechende Gegnersuch-Threads gibts jede Woche im Club-Unterforum. Meister Petz, Sia und ich sind des öfteren dort - einfach im Thread fragen ob wer mit WM/HD da ist, oder per PM an einen von uns wenden.
  • Benutzer-Avatarbild

    Adrians Beard

    Original von Kodos
    Ist halt immer die Frage wegen dem fahren.

    Nix gegen Wien, aber ist ja bei anderen turnieren ja auch schon immer das Problem ob man Zeit und muse hat sich am Morgen um 5 ins Auto zu setzten,4 Stunden nach Wien zu fahren, eins auf die fresse zu bekommen (nicht unbedingt am Turnier, aber die Autofahrer in Wien sind am WE auch nicht ohne) und dann wieder 4 Stunden nach Hause zu fahren.

    Da ist mir die Mark dann doch lieber, den egal wo es dort ist, ich bin in 2 Stunden dort.

    PS:
    So als einstieg ein kleines 15 Punkte Turnier ohne bemalfplicht hätte was.


    Da haben wir schon das erste Problem. In Wien gibt es viele aktive Spieler. Die sollen dann alle mehrere Stunden zu einem Event raus fahren wo dann 1-2 lokale Spieler auftauchen, und das fuer ein 15 Punkte Turnier ohne Bemalpflicht? Denke nicht dass man so jemanden dazu motivieren kann. Dann sollte der erste Schritt doch eher in Richtung Wien sein.
  • Original von Alpha
    Die Steiermärker (und natürlich Nicht-Steiermärker auch) sind, wie eh schon häufiger erwähnt, auch gerne eingeladen, mal auf die Katzelsdorfer Clubabende zu fahren. Das ist nicht so weit weg wie Wien, und bietet sich für's Lernen der WM/HD Regeln wesentlich besser an als ein Turnier.


    Dann frag ich gleich mal. Wann und wo?

    Ist natürlich verständlich, dass man für ein 15 Punkte Turnier nicht unbedingt 2 oder mehr Stunden Fahrzeit in anspruch nimmt.

    Ein ausschlaggebender Punkt ist auch das Turnier morgen in Wien.
    Hätte gerne mitgespielt. Nur leider zu spät gesehen und daher keine Zeit.
    Und es ist ja nunmal auch so, dass die Warmachine/Hordes Community nicht die Größte in Österreich ist und daher auch nicht so viele Veranstaltungen stattfinden.
    Die Steiermark würde sich als Drehpunkt im Herzen Österreichs halt anbieten.