Die letzte Antwort auf dieses Thema liegt mehr als 365 Tage zurück. Das Thema ist womöglich bereits veraltet. Bitte erstellen Sie ggf. ein neues Thema.
War wieder ein spannender Military Saturday heute.
Raptor und ich mit den 90. "Sardinien" Panzergrenadieren
gegen Captain Erwin mit der SSF
beide Listen aus dem Cassino-Buch, also mal ganz historisch.
Ein großes Dorf im Zentrum, umgeben von Wäldern und einzelnen Häusern, bildete das Spielfeld.
Mission: Free for all, da der Raptor ein Einsteiger ist und wir das Ganze nicht zu kompliziert angehen wollten.
Captains SSF waren die Angreifer, und obwohl wir beginnen konnten, griffen die SSF flott an, mitten durchs Dorf, auch mit Unterstützung der leichten Tanks.
Die Paks zerlegten dann 2 Tanks und verstopften so den Ausgang aus dem Dorf, der Rest verflüchtigte sich und der Angriff war gestoppt (wäre genau auf Missionsziel 1 gegángen).
Der Rest vom Spiel wurde durch Artillerieduelle geprägt und auch das Eintreffen der deutschen Reserve-Panther konnte das Spiel nicht entscheiden.
Es endete mit einem kompletten Unentschieden:
kein einziges Missionsziel erreicht, und kein einziges Platoon ausgeschaltet.
Allein der AOP wurde ganz zum Schluß von der deutschen AA abgeschossen.
Ich komm am Samstag wieder, entwerder wieder mit SSF oder US-Tanks(Insgesammt 16, wobei 4 dann WIP wären).
Allerdings muss ich wieder mit dem Zug kommen, dh. kann mich da wieder wer vom Bahnhof abholen?
Erwin
Naja, hätte er theoretisch schon - Sturmgeschütze.
Aber langsam - die ganze Geschichte ....
Die Alliierten waren die Verteidiger, und konnten es sich aussuchen, was sie bringen und auf mich reagieren.
Clever ausgesucht (Artillerie und Infanterie) und clever postiert.
Und auch der Plan war gut:
Sturm gegen das Missionsziel der Begierde mit 2 Infanterieplatoons, gehalten von meinen Grenadieren plus Pak40.
Doch der Gott der Schlachten wollte es anders:
während ihre Artillerie echt versagte (verwürfelte), traf meine gleich ins volle, und zusammen mit den AA-Batterie auf Portee töteten sie u.a. den Kommissar und fortan waren die Russen unmotivierbar.
Das SSF-Platoon bekam im Dorf die Wucht der PaK40 und der Grenadiere ab und wurde schließlich ausgelöscht.
Aus mit dem Angriff - Ende der 2. Runde war klar, daß die Alliierten nur mehr auf Unentschieden spielen konnten.
Meine Reserven kamen und kamen - und immer mehr Jagdpanther - die der Alliierten eher nicht, und dann zu spät.
So auch die Sturmgeschütze, die aber auf lange Distanz von den Jagdpanthern zerbröselt wurden, genauso wie die DSHK und die US-Artillerie.
Zur Kosmetik erledigten die Alliierten noch schnell eine Großkatze, aber das änderte nichts mehr an einem knappen Sieg der Deutschen, einem "moralischen", wie der Sisyphus das so schön ausgedrückt hat.
Ein schönes Spiel - ungewöhnlich gegen Alliierte, aber interessant.
Und bei 2.000 Punkten sind die Jagdpanther schon sehr sehr heftig, wenn auch nicht unschlagbar.
Ich sehe weiteren Treffen mit Freude entgegen - vielleicht auch mal gegen neue Gegner - vielleicht auch mit leichten Varianten in der Aufstellung und Komposition.
a) Napoleonics - Schlacht von Hanau 1813
Ranzinger sen. (Franzosen) schlägt Ranzinger jun. (Österreicher)
b) Force-on-Force: Training Briten vs. Amis
Mussnig (Amis) gewinnt gegen Boiger (Briten)
c) FoW-Late-War: vor Berlin 1945
Cid (654.Pz.jg) gewinnt gegen Captain Erwin (SSF) und Sisyphus (Russen)
Encounter, circa 2.000 Punkte pro Seite
geprägt vom Würfelpech der Alliierten (Artillerie, Reserven, etc.) läuft die Schlacht ab der 2. Runde für die Deutschen
die Allierten massieren ihre Truppen um das wichtige Missionsziel und riegeln es völig ab
die Jagdpanther und angeschlossene Artillerie zerstören mehrere Einheiten der Verteidiger, können aber keinen eindeutigen Sieg erringen
Endstand: 3 : 2 für die Deutschen
ein schöner Spielenachmittag, der Lust auf mehr macht