Neue Antwort erstellen

Die letzte Antwort auf dieses Thema liegt mehr als 365 Tage zurück. Das Thema ist womöglich bereits veraltet. Bitte erstellen Sie ggf. ein neues Thema.

Informationen
Nachricht
Bitte geben Sie die untenstehenden Zeichen in das leere Feld ein. Groß- und Kleinschreibung müssen nicht beachtet werden. Sollten Sie das Bild trotz Neuladen nicht identifizieren können, wenden Sie sich an den Administrator.
  • :)
  • :(
  • ;)
  • :P
  • ^^
  • :D
  • ;(
  • X(
  • :*
  • :|
  • 8o
  • =O
  • <X
  • ||
  • :/
  • :S
  • X/
  • 8)
  • ?(
  • :huh:
  • :dash:
  • :dead:
  • :doofy:
  • :evilgrin:
  • :fie:
  • :golly:
  • :grumble:
  • :hail:
  • :hi:
  • :hmm:
  • :ill:
  • :miffy:
  • :ninja:
  • :nono:
  • :oops:
  • :pardon:
  • :pillepalle:
  • :pleasantry:
  • :popcorn:
  • :pump:
  • :blackeye:
  • :censored:
  • :chinese:
  • :cookie:
  • :dance:
  • :search:
  • :spiteful:
  • :stopping:
  • :thinking:
  • :this:
  • :vain:
  • :rolleyes:
  • 8|
  • :cursing:
  • :thumbdown:
  • :thumbsup:
  • :thumbup:
  • :sleeping:
  • :whistling:
  • :evil:
  • :saint:
  • <3
  • :!:
  • :?:
Maximale Anzahl an Dateianhängen: 10
Maximale Dateigröße: 1 MB
Erlaubte Dateiendungen: bmp, gif, jpeg, jpg, pdf, png, txt, zip
Internet-Adressen werden automatisch erkannt und umgewandelt.
Smiley-Code wird in Ihrer Nachricht automatisch als Smiley-Grafik dargestellt.
Sie können BBCodes zur Formatierung Ihrer Nachricht nutzen.

Vorherige Beiträge 33

  • Zwei Sachen sind mir noch eingefallen:

    Es wäre nett, wenn die SPieler ein Auswahl hätten von Armeen. Also einfach mehr mals 2 Einheiten mitnehmen (tactical+dread, eldar bikes+guardians, CSM+vindi, usw.) die halt unterschiedlich sind. Könnte mehr interessant werden, denke ich.

    Wenn wir wirklich Mailadressen sammeln wollen, dann könnten wir pro System auch ein Figur zum gewinnen anbieten. Es wäre eine gute Start. Natürlich nur wenn wir es uns leisten können.

    my 2 Cents
    Ash
  • Hallo!

    Obwohl ich nicht in der Liste bin, würde ich auch Feedback geben:
    Sonntag waren wir ja dort mit Ismael, und hatten viel zu tun. Er hat schon paar Punkte angesprochen, was uns da aufgefallen ist, ich hätte doch weitere Vorschläge.

    Problem - Alter: es ist zwar nett, dass 6-10 Jährigen unser Tisch stürmen, die werden aber kein Klubmitglieder werden, schrecken aber unsere Zeilkunden ab (keiner will zum "Affentheater")
    Lösung - Alter: es wäre wichtig, dass die Tische höcher sind, damit 80cm nicht genügt die Figure runterzureissen. Plus: wir sollten eine Linie um den Tisch machen (0,5m Abstand) mit einen klaren Markierung "ab 12". Ein Kinder-Tisch wäre auch nötig (mit große, demonstrative Modelle, und/oder malen), wo die Kinder für die halbe Stunde beschäftigt werden können, bis Papa 40k anschaut.

    Problem - Regeln: Die leute die hier kommen, wollen sich umschauen, schnell ein Spiel kapieren, dann weitergehen und am Abend entscheiden, was sie wollen. Wir können uns keine lange Regeleinführungen leisten.
    Lösung - Regeln: Es wäre viel leichter wenn alles gleich sichtbar wäre, wir könnten Posters mit Grundregeln und Piktogramms im Hintergrund aufhängen (z.B. wie weit ein Einheit gehen/fahren kann), bzw. auf Panzer die Seitenpanzerung mit Post-its raufkleben (Rhino 11/11/10).

    Problem - "Keep in touch": Es wurde schon hier angesprochen, dass wir aktiv zu die Leute hingehen sollten. Wenn man Spielt, kann man nicht zum Vitrine gehen und Kontakt erstellen, dafür ist einer extra nötig. Plus ein Flyer ist zwar gut, aber braucht aktive Zukommen von der/diejenigen.
    Lösung - "Keep in touch": Vorschlag war schon, mind 2-3 Leute pro Tisch. Plus wir könnten mal ein Gewinnspiel machen, wo man Gutschein für ein Einleitungsspiel gewinnen kann, mit Armee nach Wahl (was halt in der Klub gibt). "Nur schreibe deine Mailadresse hier und hoffe auf deinen Glück." Du hast die Mailadresse, plus wenn es ein Ablaufdatum drauf ist, dann wird es wahrscheinlich keiner ablaufen gelassen.

    Problem - Demo: Wie schon von mehreren angesprochen, 2*1000p ist kein Demospiel was hier gebraucht wird. Wir brauchen etwas was in '30 fertig ist.
    Lösung - Demo: 2-3 Einheiten pro Seite und eine Platte mit 24"*24". Und wenn die Regeln gut sichtbar sind (sehe "Regeln") können gleich es 2 Freunde gegen einander Ausprobieren.

    Mein Input, muss jetzt ins Arbeit. :baby:
  • Thema Kindertisch: Vor der Spielefest-Pause hatten wir dort immer eigene Spiele. Z.B. einmal gab's einmal ein Streitwagen-Rennen oder ein andermal eine Art Dungeon-Spiel an MH angelehnt (da gab's ja immer wieder mal Anregungen in den White Dwarfs).

    Möglich wäre auch so eine Art bretonischer Tjoste, eine Fantasy Kneipenschlägerei oder ein Gladiatorenkampf. Wichtig ist, dass das Spiel simple Regeln hat, dass mehrere Spieler teilnehmen können, dass jeder nur eine kleine, übersichtliche Einheit steuert und dass sich das Spiel nicht ernst nimmt.

    Grüsse,
    Gerald
  • Um zurück zum Topic zu kommen.

    Natürlich waren unsere Spielefestauftritte früher besser organisiert. Aber seither waren wir jahrelang nicht mehr dort - da muss man realistisch sein, man kann nicht so leicht aus dem Nichts wieder einen perfekten Auftritt gestalten. Und gerade mit diesem Gedanken im Hinterkopf fand ich unseren Auftritt äußerst gelungen - es gab keine gröberen Probleme, es gab viele Besucher, die an den Demotischen hängengeblieben sind. Das hat soweit alles gepasst. Wir haben wieder mal Präsenz gezeigt und dabei sicher keinen schlechten Eindruck gemacht. Das ist das Wichtigste. In den Köpfen der Leute präsent sein.


    Von dem ausgehend kann man jetzt natürlich viel mehr machen, aber ich find für unsere Rückkehr aufs Spielefest passt es schon, wenn mal eine vernünftige Grundlage geschaffen wurde. Alles andere ist dann "nur noch" das mehr.

    Was ist also das mehr, das wir fürs nächste mal wollen?

    Wenn ich die Ideen soweit zusammenfassen kann:

    - Corporate Identity, Club-T-Shirts

    - Mehr Demotische, weniger Punkte

    - Separate "Zuschautische" und "Schnuppertische".

    - Bei letzteren separate Kindertische

    - Persönliche Ansprechpartner am Flyer

    - Beschriftungen der Tische

    - Quickstart-Guide zum schnellen Überblick worums geht bei den Demotischen



    Wenn ich noch Punkte übersehen habe, bitte sagen!


    Und bevor ich den Post beende wiederhole ich nochmals, damit es bei all den Verbesserungsvorschlägen nicht untergeht: ich finde, unsere Rückkehr zum Spielefest war wirklich gut. Und mit den gewonnenen Erfahrungen und mit noch ein paar Tipps von den alten Hasen, die unsere vorherigen Spielefest-Auftritte organisiert haben, kann sich das nur weiter positiv entwickeln; ich sehe schon gespannt dem nächsten Spielefest entgegen :)


    Edit: noch etwas, zum Thema Zielgruppe. Ich würde die Kinder hier nicht unterschätzen. Klar, sie sind nicht unsere Hauptzielgruppe, aber sie können es in ein paar Jahren werden. Ich sehe die Aufgabe unseres Spielefestauftritts nicht so sehr darin, unmittelbar neue Clubmitglieder zu gewinnen, sondern vielmehr darin, unser Hobby prinzipiell bekannt zu machen - und das ist ein durchaus langfristiges Ziel und erfordert konstante Präsenz, und da ists recht egal, ob die Besucher an unserem Stand jetzt 10-20 Jahre mehr oder weniger am Buckel haben ;)
  • Original von berti
    Was lernen wir daraus....nächstes Jahr zuerst ins Solarium, dann die Brillen durch Kontaktlinsen tauschen und KEINE schwarzen Leibchen anziehen. :D
    Und Haare schneiden/färben!


    bissl sport schadet dem gemeinen tabletopspieler auch nicht ;)
  • Original von Kokusnuss
    wenn ihr mich nächstes Jahr brauchen könnt, stelle ich mich gerne zur als Testspieler zur Verfügung - damit ich nicht wieder vor verschlossenen Türen stehe . . .


    Auch nächstes Jahr wird sicher, wie dieses Jahr auch, wieder ein Thread erstellt werden wo man sich melden kann. Da ist jede Hilfe tatsächlich willkommen. Und dann muss auch niemand vor verschlossenen Türen stehen :P

    @Anthony: Deal, 1 Euro, du organisierst also Bloodbowl Demo nächstes jahr :)
  • Es sind zum Großteil Männer, die optisch durchaus den Vorurteilen entsprechen, die den Live-Rollenspielern gern entgegengebracht werden: lange, dunkle Haare, blasse Gesichter, Brille und meist schwarze T-Shirts. Einige basteln an Spielfiguren, und bemalen sie mit filigranen Pinseln, andere werben eben um neue Mitspieler für die Live-Rollenspiele oder Brettspiele.


    Was lernen wir daraus....nächstes Jahr zuerst ins Solarium, dann die Brillen durch Kontaktlinsen tauschen und KEINE schwarzen Leibchen anziehen. :D
    Und Haare schneiden/färben!
  • zum thema generell:

    wenn ich so lese wie die probespiele liefen greife ich auf eine kürzlich erworbene erkenntnis zurück

    blood bowl

    schnell, übersichtlich, niedrige anschaffungskosten und vor allem
    hohes suchtpotential

    ein schönes feld mit humans vs orks wäre doch und vielleicht noch ein team mit biguns wie oger und zwergen da findet sich wirklich jeder wieder
    wäre etwas für alle die meinen wh/40k ist zu teuer und/oder unübersichtlich
    die hauptsysteme haben doch eine hohe einstiegsbarriere (einlernen und kosten)
    bloodbowl dagegen lernt man in den grundzügen sehr schnell

    lange rede kurzer sinn: mMn nächstes mal unbedingt BB auch mitnehmen
  • @shining

    in wiefern verstehst du dich als außenseiter?
    wenn du warhammer gespielt hast und dich "wieder" bei uns blicken kannst wird das wohl kaum zutreffen
    ich hab mal eine kurze pause von 11 jahren eingelegt..
    hab auch dann nicht aus außenseiter gefühlt ;)

    freuen uns darauf dich im club zu sehen!
    bis dann
  • Ich möcht mich als Außenstehender bedanken, habe am Samstag von Meni und Razputin ein Einführungsspiel in die 8.Edi bekommen (hatte bis dahin nur 7. Edi gespielt) und meine Warhammermotivation ist jetzt wieder endgültig da!

    Werde mich bald wieder bei Euch blicken lassen :)
  • Original von Xun
    Weiters würde ich einen gestalteten und geschweisten A4 ausdruck auf den Tisch stellen wo unsere Informationen schon mal in Textform kurz und bündig (Logo, WOW/Keepers, Tabletopverein, wien 15/kazelsdorf/krems, Kontakt) draufsehen. Die Leute die stehenbleiben um zu lesen kann man auch gleich ansprechen.
    Und vieleicht einen zwoten auf die Vitrine.


    ich würde auch einen zettel auslegen wo die leute ihre eigene mailadresse eintragen können wo dann wir mit ihnen in kontakt treten können um ein probespiel im club auszumachen


    das als erweiterung zu meinem bsp mit dem flyer wo das mitglied der mit dem neuling gespielt/geplaudert hat senien festungsnamen einsetzen kann

    @CODEX

    beschriftung der tische und ähnliches ist auch eine super ergänzung
    "WARHAMMER - MACH EIN PROBESPIEL"
    oder sowas stell ich mir ideal vor