Neue Antwort erstellen

Die letzte Antwort auf dieses Thema liegt mehr als 365 Tage zurück. Das Thema ist womöglich bereits veraltet. Bitte erstellen Sie ggf. ein neues Thema.

Informationen
Nachricht
Bitte geben Sie die untenstehenden Zeichen in das leere Feld ein. Groß- und Kleinschreibung müssen nicht beachtet werden. Sollten Sie das Bild trotz Neuladen nicht identifizieren können, wenden Sie sich an den Administrator.
  • :)
  • :(
  • ;)
  • :P
  • ^^
  • :D
  • ;(
  • X(
  • :*
  • :|
  • 8o
  • =O
  • <X
  • ||
  • :/
  • :S
  • X/
  • 8)
  • ?(
  • :huh:
  • :dash:
  • :dead:
  • :doofy:
  • :evilgrin:
  • :fie:
  • :golly:
  • :grumble:
  • :hail:
  • :hi:
  • :hmm:
  • :ill:
  • :miffy:
  • :ninja:
  • :nono:
  • :oops:
  • :pardon:
  • :pillepalle:
  • :pleasantry:
  • :popcorn:
  • :pump:
  • :blackeye:
  • :censored:
  • :chinese:
  • :cookie:
  • :dance:
  • :search:
  • :spiteful:
  • :stopping:
  • :thinking:
  • :this:
  • :vain:
  • :rolleyes:
  • 8|
  • :cursing:
  • :thumbdown:
  • :thumbsup:
  • :thumbup:
  • :sleeping:
  • :whistling:
  • :evil:
  • :saint:
  • <3
  • :!:
  • :?:
Maximale Anzahl an Dateianhängen: 10
Maximale Dateigröße: 1 MB
Erlaubte Dateiendungen: bmp, gif, jpeg, jpg, pdf, png, txt, zip
Internet-Adressen werden automatisch erkannt und umgewandelt.
Smiley-Code wird in Ihrer Nachricht automatisch als Smiley-Grafik dargestellt.
Sie können BBCodes zur Formatierung Ihrer Nachricht nutzen.

Vorherige Beiträge 22

  • Ja, es kostet keine Peanuts, das ist richtig..

    In GW-Maßstab kostet zum Beispiel die gut modellierte Artilleriestellung so viel wie eine Einzelfigur, um wieder eine Relation zu haben..

    Es ist immer die Frage, was es dem jeweiligen Hobbyisten wert ist.. Da diese Stücke von der Renaissance bis in das 20 Jhdt. verwendet werden können ( als FoG, FoW in meinem Fall ), ist die Preis/Nutzenrechnung nicht mehr ganz so schlimm.
    So viel teurer sind sie übrigens gar nicht als andere Geländebaufirmen..
    Ich bekomme keine Prozente von ihnen, nur um das einmal klarzustellen :D
  • Original von Nikfu
    Jö, das ist eine gute nachtricht, fein gemacht cid! Und die abstinenz läuft auch in knapp 2 monaten ab und dann geht´s an die ottomanen! :]


    Na dann sind wir ziemlich gleichzeitig fertig :D

    Ich muß zugeben, bei solchen Figurenschmieden kann auch 15mm gefallen
  • Freut mich!

    Ich hoffe, da bekomme ich dann noch meine ausständigen Sachen :D

    Die Figuren sind sehr toll gelungen ( ich hab sie mittlerweile zu Hause ), ich finde das Drumherum ganz nett - die Boxen werden mit Fahnen/Bases und Lanzen geliefert..
    Das Gelände ist super!

    Russen werden definitiv auch zu mir finden :D
  • coole news, wollte immer schon polnisch lernen...wollte ich das??
    Minis weiß ich nicht aber Gelände schaut toll aus!

    Es soll ja Leute geben, die für Rourke´s Drift einen Haufen Geld ausgeben großes Grinsen

    sag bloß? Die werden immer verrückter..was wollen die mit Zulus in Österreich?

    cheers
    tom
  • Breaking News:

    wir sind F&S-Händler, haben mit Ihnen abgeschlossen

    ihr könnt also ab jetzt alle ihre Fire-and-Sword-Waren über mich beziehen

    und das Regelbuch (in Polnisch) gibt es auch schon

    kommendes Jahr auch noch die Russen

    CU
  • Ich denke auch, daß man mit Gelände sehr viel Effekt und Flair erzeugen kann..
    By Fire and Sword hat da wirklich gute Sachen, wenngleich diese nicht gerade "gratis" sin, aber ehrlich - wieviel investieren wir denn in Figuren?
    Zumal viele Geländeteile mehrfach nutzbar sind - Niko will glaub ich die Windmühlen für Lützen nutzen, die könnte aber auch noch in der napoleonischen Zeit Verwendung finden..
    In FoW kann man die Sachen auch wieder verwenden, insoferne ist es dann schon wieder nicht so teuer.
    Es soll ja Leute geben, die für Rourke´s Drift einen Haufen Geld ausgeben :D

    Alles in Allem, ich würde mich freuen, wenn bald Osmanen, Polen und Schwedengesocks den Weg in die Ukraine finden :D
  • Wer auf dem FoG-Tag war, und mein befestigtes Lager gesehen hat, weiß, daß die "By Fire and Sword"-Geländeteile echt toll gemacht sind.

    Kann ich nur empfehlen (und nicht nur, weil ich sie auch verkaufe....)
  • das Gelände ist sehr schön aber man muss auch sagen es ist nicht gerade billig. Wobei im Moment viele "rauffahren"...habe gerade auf der BF-Berlin HP die "JR" Geländeteile gesehen und ich weiß dass deren Qualität okay ist (aber mehr auch nicht, hin und wieder brutale Blasen im Resin) und sie sehr interessante Gebäude haben aber die sind auch raufgefahren....

    Anyway, ich bin und war immer der Meinung dass man Dinge irgendwie zu Ende bringen soll......hunderte euros für minis, hunderte euros für farben, transportkoffer, decals, hunderte euros für regelbücher und dann spielt man am nackerten Küchentisch?? das kann es nicht sein, oder? :D

    Ich gebe zu ich habe da eine recht extreme EInstellung was Gelände betrifft und versuche es immer so gut wie möglich zu machen/zu kaufen aber ich denke es hat einfach ganz viel flair..oder? schaut euch meine bilder vom wüstentisch oder Normandietisch an...und dann sagt mir dass das nicht schöner ist ein 08/15 Tisch...ABER ich habe auch nicht anders angefangen..mein Geländefundus wurde auch nicht in einem jahr gekauft (das wäre recht ruinös gewesen!!!!!)

    Und "liebe" Menschen kaufen oft lieber Gelände als Geschenke...habe ich auch schon bemerkt....

    cheers
    tom
  • Ich kann es versuchen, ich bin allerdings nicht so zielstrebig und flott im Bemalen wie Du..
    Zuerst muß ich sie allerdings erst bekommen ( und ich glaub, Walter will sogar Geld dafür :rolleyes: )
    Die Fire and Sword Miniaturen sehen auf den Bildern ( sind ja teilweise auch in den FoG-Büchern ) richtig gut aus, ich hoffe sie können auch das halten, was sie versprechen.
    Leider gibt es von ihren Erzfeinden, den Tataren, nicht wirklich viel Auswahl..
    Das verstehe ich bei der Firma nicht ganz - irgendwie ist das Marketing auf FoG ausgelegt, sie konzentrieren sich auf eine eher unbekannte Periode ( die hochinteressant ist ), aber dann machen sie teilweise nur halbe Sachen..
    Mal sehen..
    Das Gelände ist dank der relativen Stagnation in der Entwicklung in der Ukraine wohl auch für FoW-Spieler interessant.
  • Jup, auf deine kosaken bin ich gespannt, freu mich auf´s zeigen. Die schweden kann man sicher auch für (andere) protestanten verwenden, im tyw ist eh alles mehr oder weniger generisch zu sehen. Rote binden darfst ihnen halt keine malen ;)
    Sind beim nächsten fog:r tag nur die geländeteile dabei oder hoffentlich auch deine wilden ostländler?
  • Osmanen gehen mMn. nicht alleine mit F&S, da hier doch einige Einheiten fehlen.
    Leider ist F&S bei Artillerie sehr mau, witzigerweise haben sie sich -polengemäß- eher auf Kavallerieeinheiten konzentriert :D

    Wenn ich meine Kosaken habe, werde ich sie Dir zeigen... Moskoviter sind auch schon seit einiger Zeit angekündigt, da wird's dann schwer für mich :D

    Btw., die Schweden lassen sich IMHO auch relativ einfach als eine protestantische Armee verwenden, wenn die Figuren passen, ist das auch eine Überlegung.

    Wem die Figuren gefallen, bitte auch im Geländeteil nachsehen, da gibt's einige Schmankerl ( wenngleich nicht gerade günstig )