Neue Antwort erstellen

Die letzte Antwort auf dieses Thema liegt mehr als 365 Tage zurück. Das Thema ist womöglich bereits veraltet. Bitte erstellen Sie ggf. ein neues Thema.

Informationen
Nachricht
Bitte geben Sie die untenstehenden Zeichen in das leere Feld ein. Groß- und Kleinschreibung müssen nicht beachtet werden. Sollten Sie das Bild trotz Neuladen nicht identifizieren können, wenden Sie sich an den Administrator.
  • :)
  • :(
  • ;)
  • :P
  • ^^
  • :D
  • ;(
  • X(
  • :*
  • :|
  • 8o
  • =O
  • <X
  • ||
  • :/
  • :S
  • X/
  • 8)
  • ?(
  • :huh:
  • :dash:
  • :dead:
  • :doofy:
  • :evilgrin:
  • :fie:
  • :golly:
  • :grumble:
  • :hail:
  • :hi:
  • :hmm:
  • :ill:
  • :miffy:
  • :ninja:
  • :nono:
  • :oops:
  • :pardon:
  • :pillepalle:
  • :pleasantry:
  • :popcorn:
  • :pump:
  • :blackeye:
  • :censored:
  • :chinese:
  • :cookie:
  • :dance:
  • :search:
  • :spiteful:
  • :stopping:
  • :thinking:
  • :this:
  • :vain:
  • :rolleyes:
  • 8|
  • :cursing:
  • :thumbdown:
  • :thumbsup:
  • :thumbup:
  • :sleeping:
  • :whistling:
  • :evil:
  • :saint:
  • <3
  • :!:
  • :?:
Maximale Anzahl an Dateianhängen: 10
Maximale Dateigröße: 1 MB
Erlaubte Dateiendungen: bmp, gif, jpeg, jpg, pdf, png, txt, zip
Internet-Adressen werden automatisch erkannt und umgewandelt.
Smiley-Code wird in Ihrer Nachricht automatisch als Smiley-Grafik dargestellt.
Sie können BBCodes zur Formatierung Ihrer Nachricht nutzen.

Vorherige Beiträge 127

  • Hallo allerseits,

    also ich wollt auch noch ein ganz großes Danke an die Orga und speziell an den Tom sagen, der meine 1.000.000 Fragen (geschätzt könnten auch mehr gewesen sein :D ) ertragen und immer wieder ruhig beantwortet und erklärt hat und ich somit bei dem Turnier wirklich viel dazulernen konnte. Zugegebenerweise dürfte er ein klein wenig mehr Spielerfahrung *Sarkasmusschild hochhalte* ;) in unser Team eingebracht haben als ich, wovon meine Waldelfen und ich natürlich sehr profitiert haben ;)

    Nachdem das mein erstes Turnier war, kann ich natürlich net viel sagen, außer dass es mir mordsmäßig viel Spaß gemacht hat, vor allem die Szenarios waren eine willkommene Abwechslung zu den Missionen aus dem Regelbuch =) und 1000 Pkte sind für jemanden wie mich mit wenig Spielerfahrung schön überschaubar und damit einfach spaßig zum Spielen :)

    Danke auch an meine geduldigen Gegner, wenn ich manches net gleich auf Anhieb kapiert hab ;)

    Ich find es war echt eine interessante Aufstellung von vielen schönen Armeen und wenns wiedermal so ein Doubles gibt, bin ich auf jeden Fall wieder mit dabei :)

    Eine letzte Sache noch, weil ich echt ein fauler Forumsleser bin und des nur alle heiligen Zeiten durchschau ;) Die Waldregeln wie sie jetz beim Turnier waren, waren auch voll in Ordnung und ganz gut zum Spielen, aber ich kann versichern, dass die neu entworfenen Regeln vom chiefmaster auch ne Gaude sind, eben weils unberechenbarer wird und damit ein wenig mehr so, wie es in einer Schlacht wirklich sein kann, wo sich Witterung und Sichtverhältnisse schnell ändern können und falls mal wer Lust hat de neuen Regeln auszuprobieren, stellen sich meine Waldelfen gern jeder Herausforderung(nur Damönen mögen ma net so ;) ;) ;) ) auch gern wieder in so einem Doubles, wie am Turnier, weil ich net genau weiß wie schnell ich mitm malen weiterkomm, zwecks Punkte - es gehört viel mehr gemalt :D

    so damit hab ich einen Teil der 8000 Wörter die Frauen angeblich jeden von sich geben untergebracht und wünsch ne gute Nacht noch,

    lg theKat
  • Hallo zusammen,

    ich möchte mich hier auch nochmal bei der Obagrünhaut fürs gute zusammenspielen bedanken. Wir waren zwar nicht vom Glück gesegnet aber hatten, glaube ich, trotzdem spaß.

    Außerdem möchte ich mich bei der Orga bedanken. Double Tuzrniere machen einfach Spaß.

    Anmerkungen:

    1. Die Szenarien waren schon ganz schön eigen. Das 1. hat sehr gut funktioniert, während das 2. für 3 von unseren 4 Armeen eher hinderlich war. Das Dritte war witzig, was aber auch an unseren Gegnern lag.

    2. Das nächst mal vieleicht mit 1250P spielen. Da kann man besser mit den Armeen haushalten. Dann komme ich auch mit Echsenmanschen.

    Bis zum nächsten Mal!
  • Ein Danke an die Veranstalter, die Organisatoren und auch meinem Spielpartner für dieses Turnier. Der Ausflug hat sich auf jeden Fall gelohnt.

    Ein paar Anregungen von meiner Seite:

    - Szenarien/Missionen:
    Die Szenarien machen insgesamt sehr viel Spaß, sind aber insbesondere im Hinblick darauf, dass man sich nicht darauf (weil zufällig ausgewählt) einstellen kann, sehr unausgewogen. Für manche Armeen wird es zu einem reinen Glücksspiel. Bestes Beispiel dafür war das Wachturmszenario - beim letzten Mal, als ich mitgespielt habe, welches für Bretonen bzw reine Kavalleriearmeen einfach nicht zu gewinnen sind. Das Szenario von gestern hatte vor allem Nachteile für Moral schwache Armeen, vor allem Skaven und Vampire. Elfenvölker waren dagegen so gut wie gar nicht betroffen. Mein Vampirpartner hatte erst in der 4ten Runde seine zweite Einheit am Spielfeld.

    Mein Vorschlag wäre, dass ihr die Szenarien wieder vorher bekannt gebt. Dabei könnte man aber auch z.B. einfach 5 Szenarios entwerfen und bekannt geben. Aus denen könnten dann am Turnier 3 ausgewürfelt werden.

    - Punktegröße:
    Meiner Ansicht nach könnte man ohne Bedenken auf 1250 Pkt anheben, da es eigentlich nur 1-2 Einheiten mehr sind. Das sollte eigentlich zeitlich kein Problem darstellen. Dafür hätte man halt einige weitere Aufstellungsmöglichkeiten.


    Irgendetwas wollte ich noch anfügen, aber mir fällt es nicht mehr ein. Beim nächsten Mal dann.

    Gratulation an das Siegerteam und beim nächsten Mal kommen der Lukas und ich sicher wieder, wenn es sich zeitlich machen lässt.
  • Es haben uns lediglich Bretonen und Tiermenschen gefehlt, sowie die auch möglichen Sonderarmeen (Chaoszwerge, Amazonen, etc.)

    sonst war es sehr gut gemischt

    über die Vermeidung von Doppel-Elfen kann man nachdenken, Vampire und Khemri hielte ich für eine Schwächung des Doppels
  • Also, auch ich bedank mich bei Allen (Spielparter, Gegnerische Teams, Orga, Wirt) für den Turniertag, war eine Fetzengaudi!

    Hier noch mal eine Zusammenfassungen aller positiven/ negativen Kritiken meinerseits und ein paar (mögliche) Verbesserungsvorschläge:

    Positives:
    1.) Szenario Eins und Szenario 3 waren echt der Brülle, solche Missionen wo sich das Spielergebniss noch im allerletzten Rundenzug ändern kann sind wirklich ein Spaß!!!

    2.) Die Armeegrößen waren Okay, die Beschränkungen auch, man hat so sehr viele Kernlastige Armeen und nicht die üblichen "Elitegarden" auf dem Turnier gesehen.

    3.) Die Orga war Flüssig, eventuelle Fragen die man während des Spiels hatte wurden verlässlich beantwortet und die paar Regeldiskussionen dies immer wieder gab waren nicht der Rede wert...

    Negatives:
    1.) Szenario 2 war in sich eine Gute Idee (auch die Siegesbedingung war Okay), nur die Anfangsaufstellung war (bei Unserem Spiel) durch den schlechten W3 Wurf Unsererseits nicht ausgeglichen. Es wäre Besser gewesen, wenn man zuerst nur ein nicht zauberndes Charaktermodell und eine Kerneinheit aufgestellt hätte und erst ab der 2. Runde für Verstärkungen gewürfelt hätte.

    2.) Es tut mir leid, ich muss es leider Sagen aber.....Zu viele Elfen. Ich weiß, ich weiß, es gibt halt drei verschiedene Efenvölker und es wurde von der Orga darauf Geachtet, dass keine Doppelteams entstehen, aber nach der gestrigen Spielerfahrung bin ich der Meinung, dass Teams aus Unterschiedlichen Elfenvölkern auch als Doppelteam gewertet werden könnten. Grad beim Doubles Turnier ist es der besondere Spaß, wenn sich die unterschiedlichsten Verbündetenkombos ergeben (zb. Vampire und Gobos) und irgendwie sind sich die Elfen da noch zu ähnlich. Ich würde sogar so weit gehen und sagen, das Kombos wie Bretonen/ Imperiale oder Khemri/ Vampire in die selbe Kategorie fallen...

    Verbessungsvorschläge/ Anregungen:

    1.) Es wäre interessant, wenn jeder Spieltisch für sich ein eigenes Szenario hätte und man einfach nur die Spieltische den Teams zulost. Zb ein Waldtisch (für das fliegende Gelände Szenario), eine Ruinenstadt (für die Schatzjagd) ein Burgmauertisch (Belagerungsszenario), ein Grottentisch (Kampf unter der Erde), etc....Dann würden sich auch besondere Gebäuderegeln lohnen....

    2.) So viele unterschiedliche Völker wie möglich bei einem Turnier!!! Mittlerweile Spiele ich fast nur mehr mit Zwergen oder Echsen auf nem Turnier, weil die sonst keiner einsetzt. Für mich war es gestern schon ein halbes Wunder, als ich gesehen hab, dass Zwei Imperiums und zwei Skavenspieler unter den Teilnehmern sind, von Waldelfen und Khemri gar nicht mal zu reden
  • Die Ergebnislisten:

    Nr. Name / Club / Teamname / Armee / Punkte / Siegpunkte

    01 HOLZER Thomas (Lord Skrolk) / Comitatus / Vereinigte Elfische Emirate / Dunkelelfen / 127,5 / +1.871
    01 STÜCKLER Kati (TheKat) / Comitatus / Vereinigte Elfische Emirate / Waldelfen / 127,5 / +1.871

    02 GAISBÖCK Manuel (Lord Goas) / Comitatus / Vamperium / Vampirfürsten / 118,0 / -163
    02 HORNER Rupert (General Sepp) / Lok Frosties / Vamperium / Imperium / 118,0 / -163

    03 FANTL Lukas (Katukickek) / Lok Frosties / Klein & Rattig / Skaven / 104,0 / -105
    03 KRAUS Walter (El Cid) / Comitatus / Klein & Rattig / Goblins / 104,0 / -105

    04 FLEISCHER Georg (Obelix) / Comitatus / Die Nacht ist Grün & Gemein / Vampirfürsten / 103,0 / +432
    04 SCHNAITL Stefan (Meister) / Comitatus / Die Nacht ist Grün & Gemein / Goblins / 103,0 / +432

    05 MUSSNIG Stefan (Muswetyl) / Comitatus / Kotzbrocken / Dunkelelfen / 100,0 / +50
    05 PÖGL Hannes (King Nagash) / Comitatus / Kotzbrocken / Skaven / 100,0 / +50

    06 LANGLECHNER Martin (Fabius) / Comitatus / Dark Empire / Dunkelelfen / 83,5 / +436
    06 WAGNER Alex (Obagrünhaut) / Comitatus / Dark Empire / Imperium / 83,5 / +436

    07 PAUSCH Markus (Seawolf) / Comitatus / Team 12 / Hochelfen / 82,5 / +1.166
    07 WEITGASSER Max (Melvinius) / Comitatus / Team 12 / Dunkelelfen / 82,5 / +1.166

    08 GINZINGER Franz (Elrond McBong) / Comitatus / Bum Zack in die Goschn / Hochelfen / 81,0 / +1.478
    08 PEER Peter (Chiefmaster1) / Comitatus / Bum Zack in die Goschn / Dämonen / 81,0 / +1.478

    09 DOUPONA Michael (Lord Ragnar) / Comitatus / Die Trolligen Kaltblütler / Krieger des Chaos / 76,5 / -1.107
    09 RANZINGER Ralph (Khornosaurus) / Comitatus / Die Trolligen Kaltblütler / Echsenmenschen / 76,5 / -1.107

    10 KNOLL Joe (Arthag) / Comitatus / Evolution / Oger / 74,0 / -551
    10 UNTNER Christoph (Surtur) / Comitatus / Evolution / Orks & Goblins / 74,0 / -551

    11 KÜBLER Alex (Raptor84) / Comitatus / Chaoszwerge / Krieger des Chaos / 63,0 / -341
    11 ZEINTL Peter (Gorbaz Gormson) / Halle der Helden / Chaoszwerge / Zwerge / 63,0 / -341

    12 KETTL Manuel (Mannul) / Comitatus / Legion of the Damned / Khemri / 46,0 / -3.166
    12 WATZINGER Stefan (Kharnath) / Comitatus / Legion of the Damned / Dämonen / 46,0 / -3.166


    Bemalwertung
    01 WAGNER Alex (Obagrünhaut) / Comitatus / Imperium - Sigmaritenarmee / 13 von 13
    02 KÜBLER Alex (Raptor84) / Comitatus / Krieger des Chaos - Tzeentch / 12 von 13


    Danke an alle für's Kommen und Spielen und Spaß verbreiten

    Danke an unseren Springer Muswetyl, der so unkompliziert nach dem Ausfall (?) von Ragtor eingesprungen ist

    Danke an Elric für den Abbau und die Photos

    Bilder demnächst auf unserer Homepage

    CU
  • So, und jetzt alle wieder runter vom Gas.

    Danke.

    Tom und ich und auch Chiefmaster könnten uns Donnerstags am Stammtisch treffen und alles ausräumen, was noch hakt.

    Ich jedenfalls werde da sein.

    Ich persönlich finde die Wald-Änderungs-Vorschläge gut, wird in allen Military-Regelsets ziemlich ähnlich gespielt, weil reell und somit sinnvoll.

    GW-Regeln sind nicht immer durchdacht, oder auch Realitätsfremd, wäre also eine gute Sache für ein Turnier, es so einer breiteren Mehrheit zu präsentieren.

    Und habe ich auch im Vorfeld, also nicht am Turnier und überfallsartig (war schon mal eine Kritik, siehe "neue Missionsvarianten vor jeder Runde 40K").


    Wenn der Organisator = Tom und die breite Mehrheit es partout ablehnen, auch O.K.

    Ist keiner böse, das nur mal klargestellt.

    Aber gerade für das Doubles, das für Fun an erster Stelle stehen sollte, hätte ich's für geeignet gehalten.

    Und ich wäre ja am Turnier auch noch da, erklärend zu helfen.


    Diskutiert bitte nicht mehr rum, sagt einfach "ich möchte es nicht" respektive "bitte sowas nicht so kurz vor einem Turnier einführen".

    Mehr braucht es gar nicht.

    Freuen wir uns auf einen schönen spaßigen Spiele-Samstag - das ist zumindest meine oberste Priorität.
  • wieviel tage noch zum turnier?
    solche sachen sind ned sehr, nennen wir es professionell!

    mal abgesehen davon is der ober organisator da tom!
    wenn er ned ja sagt kennts alle.....
    um mit dem lieblingskabarettisten meines vaters zu sprechen
    sche***n geh!
  • Ich weiß das es in den neuen regeln steht, aber wurde ab den letzten Turnieren nie so gespielt! Daher auch Vorschlag.

    Und die Idee bzw der Sinn für die regeln meiner seits stehen am Anfang der Wald regeln.
    Ich persönlich finde die 2 Zoll Regel veraltet und langweilig, und daher brachte ich diesen Vorschlag ein.

    es war auch nicht konkret auf melvi bezogen sondern auf alle die sich gleich wieder gegen neues streuben. (so ca.nach was der Bauer nicht kennt....) Und ich bin auch Kritik fähig aber sicher nicht der bei dem man sich dafür oder deswegen ausheult (was eh noch nicht geschah).

    hatte nun schon mehrere spiele nach diesen Regelungen und wir denken das es sehr witzig sein kann, und so schwierig sind sie nicht, nur die genaue Erklärung fiel eben bissl länger aus (n nach gw Vorbild).

    Wie gesagt liegt auch nicht an mir, und bestehe auch nicht darauf.